Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Netzplantechniken und andere graphische Methoden des Projektmanagements

Titre: Netzplantechniken und andere graphische Methoden des Projektmanagements

Dossier / Travail , 2015 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Bedeutung des Projektmanagements in Unternehmen steigt durch Umweltveränderungen und neuen Anforderungen denen sich Organisationen gegenübersehen seit Jahren beständig an. Anforderungen wie schnell ändernde Markt- und Kundenstrukturen, kürzere Produktlebenszyklen, ein steigender Konkurrenzdruck sowie komplexere Zusammenhänge treiben Organisationsmodelle voran um organisationsspezifische Problemstellungen zu bewältigen (Walter, 2006, p. 11). Eine für diese Problematik notwendige und für das Projektmanagement vorausgesetzte Projektorganisation unterstützt flexibles und rasches Handeln (Burghardt, 2013, p. 9).
Die Projektablaufplanung (PAP) spielt innerhalb des Projektmanagements eine entscheidende Rolle. Denn diese stellt alle Abhängigkeiten eines Vorhabens dar und legt die Reihenfolge der Elemente fest um das Projektziel zu erreichen (Wytrzens, 2010, p. 131). Innerhalb dieser Ausarbeitung wird daher näher auf Planungsmethoden wie Terminlisten, Balkenpläne sowie Netzplantechniken eingegangen wie auch auf die Relevanz von Netzplantechniken. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffsklärung
    • Methoden des Projektmanagements
      • Netzplantechniken
        • Critical Path Method (CPM)
        • Program Evaluation and Review Technique (PERT)
        • Metra Potential Method (MPM)
      • Terminliste
      • Balkenpläne
        • Gantt-Diagramm
        • PLANNET-Diagramm
  • Relevanz von Netzplantechniken
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Netzplantechniken und anderen graphischen Methoden des Projektmanagements. Sie soll einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Projektablaufplanung geben und die Relevanz von Netzplantechniken im Projektmanagement beleuchten.

  • Verschiedene Methoden der Projektablaufplanung
  • Netzplantechniken wie CPM, PERT und MPM
  • Balkenpläne wie Gantt-Diagramme und PLANNET-Diagramme
  • Relevanz von Netzplantechniken für die Projektplanung und -steuerung
  • Vorteile und Nachteile der verschiedenen Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Projektmanagement und die Bedeutung der Projektablaufplanung ein. Sie stellt die Relevanz von Netzplantechniken im Kontext der heutigen Anforderungen an Unternehmen dar.

Das Kapitel "Begriffsklärung" definiert wichtige Begriffe wie Projektmanagement, Projektablaufplanung und Netzplantechniken. Es grenzt diese Begriffe voneinander ab und stellt sie in den Kontext der Projektmanagementphasen.

Das Kapitel "Methoden des Projektmanagements" behandelt verschiedene Methoden der Projektablaufplanung, darunter Netzplantechniken, Terminlisten und Balkenpläne. Es beschreibt die Funktionsweise und die Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Methoden.

Das Kapitel "Relevanz von Netzplantechniken" beleuchtet die Bedeutung von Netzplantechniken für die Projektplanung und -steuerung. Es zeigt die Vorteile und Nachteile von Netzplantechniken im Vergleich zu anderen Methoden auf.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Projektmanagement, Projektablaufplanung, Netzplantechniken, CPM, PERT, MPM, Gantt-Diagramm, PLANNET-Diagramm, Terminliste, Relevanz, Vorteile, Nachteile.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Netzplantechniken und andere graphische Methoden des Projektmanagements
Université
Prifysgol Cymru University of Wales
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
18
N° de catalogue
V293306
ISBN (ebook)
9783656907671
ISBN (Livre)
9783656907688
Langue
allemand
mots-clé
netzplantechniken methoden projektmanagements
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Netzplantechniken und andere graphische Methoden des Projektmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293306
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint