Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención

Psychopathologie. Diagnostik von Fallbeispielen

Título: Psychopathologie. Diagnostik von Fallbeispielen

Trabajo Universitario , 2009 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Maria Widera (Autor), Catherine Thiel (Autor)

Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Harmlose Formen pathologischen Verhaltens begegnen uns ständig in unserem Alltag. Die Psychopathologie beschreibt abnormes Erleben, Befinden und Verhalten, wobei die Individualität und die Seltenheit gesicherter Antworten betont werden.

In dieser Hausarbeit soll zunächst, anhand der in den Fallbeispielen dargestellten Informationen, eine Diagnose gestellt werden. Diese umfassen die Anamnese (Informationen, Geschichte die der Patient gibt) und das Beobachtbare (was ist sichtbar?). Eine körperliche Untersuchung oder psychologische Tests entfallen.

Die Einteilung der psychiatrischen Krankheiten erfolgt über den ICD-10 (International Classification of Diseases) von der WHO und durch das DSM-IV (Diagnostic and Statistical Manual) aus den USA. In dieser Hausarbeit möchten wir mit dem ICD-10 arbeiten, aufgrund der Erfahrung mit jenem Diagnoseschlüssel in der bisherigen Studienzeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fall 3: Frau C.
    • Diagnose
      • Symptomatik
    • Ursachen
    • Sozialpädagogische Empfehlung
  • Fall 4: Herr D.
    • Diagnose
      • Symptomatik
    • Ursachen
    • Sozialpädagogische Empfehlung
  • Fall 5: Frau E.
    • Diagnose
      • Symptomatik
    • Ursachen
    • Sozialpädagogische Empfehlung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Diagnostik von Fallbeispielen aus dem Bereich der Psychopathologie. Ziel ist es, anhand der dargestellten Informationen eine Diagnose zu stellen, mögliche Ursachen zu analysieren und eine sozialpädagogische Empfehlung für den Klienten zu formulieren.

  • Diagnostik von psychischen Störungen anhand von Fallbeispielen
  • Anwendung des ICD-10 zur Klassifizierung psychiatrischer Krankheiten
  • Analyse möglicher Ursachen für die diagnostizierten Störungen
  • Entwicklung sozialpädagogischer Empfehlungen für die Unterstützung der Klienten
  • Betonung der Grenzen sozialpädagogischer Interventionen im Vergleich zu therapeutischen Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit analysiert drei Fallbeispiele, wobei jeweils eine Diagnose gestellt, die Ursachen der Störung beleuchtet und eine sozialpädagogische Empfehlung formuliert wird.

Im Fallbeispiel von Frau C. wird eine Zwangsstörung (ICD-10 F42.2) diagnostiziert. Die Symptomatik umfasst Kontrollzwänge, Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, die sich in Form von Nachkontrollieren, Wiederholen von Handlungen, Zwangsbefürchtungen und ritualisierten Verhaltensweisen manifestieren. Die Ursachen der Störung werden nicht näher beleuchtet, jedoch wird eine sozialpädagogische Empfehlung gegeben, die den Klienten zur Einnahme von Medikamenten und zur Teilnahme an einer Therapie motivieren soll.

Die weiteren Fallbeispiele von Herrn D. und Frau E. werden in der Zusammenfassung nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Diagnostik von psychischen Störungen, die Anwendung des ICD-10, die Analyse von Symptomen und Ursachen sowie die Entwicklung sozialpädagogischer Empfehlungen. Die Fallbeispiele dienen als Grundlage für die Anwendung der diagnostischen und sozialpädagogischen Prinzipien.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Psychopathologie. Diagnostik von Fallbeispielen
Universidad
Leipzig University of Applied Sciences  (Fachbereich Sozialwesen)
Calificación
1,0
Autores
Maria Widera (Autor), Catherine Thiel (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
18
No. de catálogo
V294346
ISBN (Ebook)
9783656920830
ISBN (Libro)
9783656920847
Idioma
Alemán
Etiqueta
Diagnostik Psychopathologie Gesundheitspsychologie Fälle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maria Widera (Autor), Catherine Thiel (Autor), 2009, Psychopathologie. Diagnostik von Fallbeispielen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294346
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint