Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Kooperationen zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen im Land Brandenburg

Eine Auswertung empirischer Untersuchungen von 2009 bis 2011

Título: Kooperationen zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen im Land Brandenburg

Tesis de Máster , 2013 , 93 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Florian Lau (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der regionalen Betrachtung von Kooperationen von Ganztagsschulen mit Sportvereinen im Land Brandenburg, für das es bisher nur wenig belastbare Forschungsergebnisse gibt. Als Grundlage dienen drei empirische Untersuchungen der Universität Potsdam, die im Zeitraum von 2009 bis 2010 im Auftrag des Landessportbundes Brandenburg durchgeführt wurden. Als Forschungsmethode wurde die standardisierte Befragung von Ganztagschulen (2009) und Sportvereinen (2010, 2011) gewählt. Diese Befragungen sollen einen Überblick darüber geben, wie der Forderung nach Kooperation von Ganztagsschulen und Sportvereinen in Brandenburg nachgekommen wird und wie die bestehenden Kooperationen zu bewerten sind. Von Interesse ist dabei, ob dominante Kooperationsstrukturen auszumachen sind und was sie so attraktiv für die Kooperationspartner macht. Gibt es erfolgsversprechende Strukturen oder gar Best-Practice-Modelle? Um positive Entwicklungsfaktoren auszumachen, ist es notwendig eine Operationalisierung der Kooperationsqualität vorzunehmen und im Gegenzug Kooperationen behindernde Faktoren aufzudecken. Ein weiterer, nicht zu vernachlässigender Aspekt ist die besondere demografische Entwicklung des Landes Brandenburg, welche gerade die Schulen und Sportvereine vor große Herausforderungen stellt. Eine wichtige Frage kann daher lauten, ob es zwischen ländlichen und städtisch-verdichteten Räumen messbare Unterschiede in der Kooperationshäufigkeit und Qualität der Zusammenarbeit gibt. Als Ergebnis dieser Arbeit sollen Ganztagsschulen und Sportvereinen konkrete Handlungsempfehlungen zur Verfügung gestellt werden, mit denen das eigene Entwicklungspotenzial identifiziert und gezielt ausgeschöpft werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Rolle von Sportvereinen in der ganztägigen Bildung
  • Kooperationsakteure im Überblick
    • Ganztagsschulen als Kooperationspartner für Sportvereine
      • Motive von Ganztagsschulen zur Kooperation mit Sportvereinen
      • Situation der Ganztagsschulen in Brandenburg
      • Modelle für die Kooperationen von Ganztagsschulen und Sportvereinen
    • Sportvereine als außerschulische Kooperationspartner
      • Vorbehalte der Sportvereine gegenüber Ganztagsschulen
      • Motive der Sportvereine für eine Kooperation
      • Situation der Sportvereine im Land Brandenburg
  • Studien zur Untersuchung der Kooperationssituation im Land Brandenburg
    • Befragung von Ganztagsschulen (2009)
    • Erste Befragung von Sportvereinen (2010)
    • Zweite Befragung von Sportvereinen (2011)
      • Fragestellungen
      • Methodisches Vorgehen
      • Stichprobe und Rücklauf
  • Darstellung der Untersuchungsergebnisse
    • Umfang der Kooperationen im Land Brandenburg
    • Inhalt und Struktur der Kooperationen
    • Personaleinsatz in der Kooperation
    • Erfolgsfaktoren, Probleme und Hindernisse
  • Bewertung der Kooperationen im Land Brandenburg
    • Kooperationsqualität und Gelingensbedingungen
    • Regionale Disparitäten
  • Handlungsempfehlungen für die Kooperationsakteure
    • Professionalisierung der Sportvereine
    • Modelprojekt im ländlichen Raum
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Kooperationen zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen im Land Brandenburg. Ziel ist es, die aktuelle Situation der Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Akteuren zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Kooperation zu entwickeln. Die Arbeit basiert auf empirischen Untersuchungen, die zwischen 2009 und 2011 durchgeführt wurden.

  • Motive und Herausforderungen der Kooperation
  • Struktur und Inhalt der Kooperationen
  • Erfolgsfaktoren und Gelingensbedingungen
  • Regionale Unterschiede in der Kooperationspraxis
  • Handlungsempfehlungen für die Akteure

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kooperation zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 beleuchtet die Rolle von Sportvereinen in der ganztägigen Bildung und zeigt die Bedeutung von außerschulischen Lernorten auf. Kapitel 3 stellt die Kooperationspartner im Detail vor, indem es die Motive, die Situation und die Modelle der Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und Sportvereinen im Land Brandenburg beleuchtet. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen, die zwischen 2009 und 2011 durchgeführt wurden. Die Ergebnisse der Befragungen von Ganztagsschulen und Sportvereinen werden detailliert dargestellt und analysiert. Kapitel 5 befasst sich mit der Bewertung der Kooperationen im Land Brandenburg. Es werden die Kooperationsqualität, die Gelingensbedingungen und die regionalen Disparitäten untersucht. Kapitel 6 bietet Handlungsempfehlungen für die Kooperationsakteure, um die Zusammenarbeit zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen zu verbessern. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Fazit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kooperation zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen, die ganztägige Bildung, die Situation in Brandenburg, die Motive und Herausforderungen der Kooperation, die Struktur und der Inhalt der Kooperationen, die Erfolgsfaktoren und Gelingensbedingungen, die regionalen Unterschiede in der Kooperationspraxis sowie Handlungsempfehlungen für die Akteure.

Final del extracto de 93 páginas  - subir

Detalles

Título
Kooperationen zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen im Land Brandenburg
Subtítulo
Eine Auswertung empirischer Untersuchungen von 2009 bis 2011
Universidad
University of Potsdam  (Humanwissenschaftliche Fakultät, Department für Gesundheits- und Sportwissenschaften, Professur für Sportdidaktik)
Calificación
1,0
Autor
Florian Lau (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
93
No. de catálogo
V294768
ISBN (Ebook)
9783656925606
ISBN (Libro)
9783656925613
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ganztagsschule Sportvereine Kooperationsqualität Gelingensbedingungen Vereinsbefragung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Lau (Autor), 2013, Kooperationen zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen im Land Brandenburg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294768
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  93  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint