Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingsplanung. Makrozyklus und Mesozyklus

Titre: Trainingsplanung. Makrozyklus und Mesozyklus

Dossier / Travail , 2015 , 24 Pages , Note: 1,1

Autor:in: Christina Backer (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eines der Trainingsmotive der Testperson ist die „Gewichtsreduktion“. Somit bezieht sich das erste Ziel auf die Senkung des Körperfettanteils. Da eine Körperfettreduktion um 250-500 g pro Woche realistisch ist (Eifler, 2014, S. 41), wird bei der Testperson eine Senkung des Körperfettanteils um 2-3 kg innerhalb der nächsten 6 Woche anvisiert. Nach Angaben der allgemeinen Daten, wiegt die Testperson 72 kg bei einer Größe von 167 cm. Laut Berechnungen des Body-Mass-Index wird die Testperson im Bereich der „Präadipositas“ (WHO, Online-Quelle o.J.), also übergewichtig, eigenstuft. Folglich lautet Ziel das zweite Ziel den Index zu senken, sodass die Person nach diesem Mesozyklus im Bereich „Normalgewicht“ (18.5 BMI – 24.9 BMI)

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 5 LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschreibt die Durchführung einer Trainingsdiagnostik mit einer Testperson. Die Zielsetzung ist es, die individuellen Stärken und Schwächen der Testperson zu ermitteln, um einen auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan zu erstellen.

  • Allgemeine und biometrische Daten der Testperson
  • Krafttestung mit der Borg Skala
  • Einstufung der Testperson als „Beginner“
  • Festlegung der Trainingsziele: Gewichtsreduktion, Kräftigung, Verbesserung der allgemeinen Fitness
  • Entwicklung eines Trainingsplans basierend auf den Testergebnissen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Diagnose

Dieses Kapitel beschreibt die Erhebung der allgemeinen und biometrischen Daten der Testperson. Es werden Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten sowie der Blutdruck dokumentiert.

Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Krafttestung mit Hilfe der Borg Skala vorgestellt. Es werden die einzelnen Übungen, die Wiederholungszahlen und die erreichten Gewichte detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Krafttestung, Borg Skala, Trainingsdiagnostik, Trainingsziele, Gewichtsreduktion, Kräftigung, allgemeine Fitness, Beginner, Trainingsplanung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingsplanung. Makrozyklus und Mesozyklus
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Cours
Trainingslehre I
Note
1,1
Auteur
Christina Backer (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
24
N° de catalogue
V295196
ISBN (ebook)
9783656931126
ISBN (Livre)
9783656931133
Langue
allemand
mots-clé
Trainingslehre Trainingsplanung Trainingssteuerung Makrozyklus Mesozyklus Krafttest
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christina Backer (Auteur), 2015, Trainingsplanung. Makrozyklus und Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295196
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint