Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung

Title: Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung

Academic Paper , 2011 , 48 Pages

Autor:in: B.A. Florian Lindemann (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um das Lieferantenmanagement in theoretischer Hinsicht. Die Determinanten des Lieferantenmanagements werden aufgezeigt, der Lieferantenmanagement-Prozess wird erläutert und abschließend findet eine kritische Würdigung statt.

Die Gestaltung eines systematischen Lieferantenmanagements wird grundsätzlich von der vorliegenden Beschaffungssituation bestimmt. Um die jeweilige Beschaffungs-situation zu charakterisieren, ist es notwendig, entsprechende Faktoren zu definieren, die dies ermöglichen. Die Determinanten, die Einfluss auf die Konzeptionierung eines Systems zur Lieferantenbewertung haben, zeigt Abbildung 1. Zum einen sind die Beschaffungsobjekte mit ihren Eigenschaften zu berücksichtigen. Anhand dieser Beschaffungsobjektmerkmale lassen sich Beschaffungsstrategien ableiten, deren Umsetzung von der Nachfrage und Angebotsstruktur abhängt. Das Bewertungsmotiv und die Kaufsituation gibt Aufschluss darüber ob die Lieferanten-bewertung unter dem Gesichtspunkt des Lieferantencontrolling oder der Lieferantenauswahl stattfindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Determinanten des Lieferantenmanagements
    • Beschaffungsobjektmerkmale
    • Beschaffungsstrategien
    • Nachfrage- und Angebotsstruktur
    • Bewertungsmotiv und Kaufsituation
  • Lieferantenmanagement-Prozess
    • Lieferantenvorauswahl und -analyse
      • Lieferantenidentifikation
      • Lieferanteneingrenzung
      • Lieferantenanalyse
    • Lieferantenbewertung und Lieferantenauswahl
      • Lieferantenbewertung
      • Lieferantenauswahl
    • Lieferantencontrolling und Steuerung
      • Lieferantencontrolling
      • Steuerung der Lieferantenbeziehung
  • Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Lieferantenmanagement in theoretischer Hinsicht. Sie beleuchtet die Determinanten des Lieferantenmanagements, erläutert den Lieferantenmanagement-Prozess und führt schließlich eine kritische Würdigung durch.

  • Die Determinanten des Lieferantenmanagements, die die Beschaffungssituation beeinflussen.
  • Die verschiedenen Phasen des Lieferantenmanagement-Prozesses, von der Vorauswahl bis zur Steuerung.
  • Die Bedeutung der Beschaffungsobjektmerkmale für die Gestaltung des Lieferantenmanagements.
  • Die Abhängigkeit der Beschaffungsstrategien von der Nachfrage- und Angebotsstruktur.
  • Die Rolle des Bewertungsmotivs und der Kaufsituation bei der Lieferantenbewertung.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Determinanten des Lieferantenmanagements. Es werden die Beschaffungsobjektmerkmale, Beschaffungsstrategien, Nachfrage- und Angebotsstruktur sowie das Bewertungsmotiv und die Kaufsituation als Einflussfaktoren auf die Gestaltung eines systematischen Lieferantenmanagements vorgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Lieferantenmanagement-Prozess. Es werden die Phasen der Lieferantenvorauswahl und -analyse, der Lieferantenbewertung und -auswahl sowie des Lieferantencontrollings und der Steuerung erläutert.

Das dritte Kapitel bietet eine kritische Würdigung des Lieferantenmanagements.

Schlüsselwörter

Lieferantenmanagement, Beschaffung, Determinanten, Prozess, Bewertung, Auswahl, Steuerung, Beschaffungsobjektmerkmale, Beschaffungsstrategie, Nachfrage, Angebot, Bewertungsmotiv, Kaufsituation, Lieferantencontrolling.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung
Author
B.A. Florian Lindemann (Author)
Publication Year
2011
Pages
48
Catalog Number
V295424
ISBN (eBook)
9783656931553
ISBN (Book)
9783656931614
Language
German
Tags
theorie lieferantenmanagements determinanten prozess würdigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Florian Lindemann (Author), 2011, Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint