Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung

Titre: Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung

Texte Universitaire , 2011 , 48 Pages

Autor:in: B.A. Florian Lindemann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit geht es um das Lieferantenmanagement in theoretischer Hinsicht. Die Determinanten des Lieferantenmanagements werden aufgezeigt, der Lieferantenmanagement-Prozess wird erläutert und abschließend findet eine kritische Würdigung statt.

Die Gestaltung eines systematischen Lieferantenmanagements wird grundsätzlich von der vorliegenden Beschaffungssituation bestimmt. Um die jeweilige Beschaffungs-situation zu charakterisieren, ist es notwendig, entsprechende Faktoren zu definieren, die dies ermöglichen. Die Determinanten, die Einfluss auf die Konzeptionierung eines Systems zur Lieferantenbewertung haben, zeigt Abbildung 1. Zum einen sind die Beschaffungsobjekte mit ihren Eigenschaften zu berücksichtigen. Anhand dieser Beschaffungsobjektmerkmale lassen sich Beschaffungsstrategien ableiten, deren Umsetzung von der Nachfrage und Angebotsstruktur abhängt. Das Bewertungsmotiv und die Kaufsituation gibt Aufschluss darüber ob die Lieferanten-bewertung unter dem Gesichtspunkt des Lieferantencontrolling oder der Lieferantenauswahl stattfindet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Determinanten des Lieferantenmanagements
    • Beschaffungsobjektmerkmale
    • Beschaffungsstrategien
    • Nachfrage- und Angebotsstruktur
    • Bewertungsmotiv und Kaufsituation
  • Lieferantenmanagement-Prozess
    • Lieferantenvorauswahl und -analyse
      • Lieferantenidentifikation
      • Lieferanteneingrenzung
      • Lieferantenanalyse
    • Lieferantenbewertung und Lieferantenauswahl
      • Lieferantenbewertung
      • Lieferantenauswahl
    • Lieferantencontrolling und Steuerung
      • Lieferantencontrolling
      • Steuerung der Lieferantenbeziehung
  • Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Lieferantenmanagement in theoretischer Hinsicht. Sie beleuchtet die Determinanten des Lieferantenmanagements, erläutert den Lieferantenmanagement-Prozess und führt schließlich eine kritische Würdigung durch.

  • Die Determinanten des Lieferantenmanagements, die die Beschaffungssituation beeinflussen.
  • Die verschiedenen Phasen des Lieferantenmanagement-Prozesses, von der Vorauswahl bis zur Steuerung.
  • Die Bedeutung der Beschaffungsobjektmerkmale für die Gestaltung des Lieferantenmanagements.
  • Die Abhängigkeit der Beschaffungsstrategien von der Nachfrage- und Angebotsstruktur.
  • Die Rolle des Bewertungsmotivs und der Kaufsituation bei der Lieferantenbewertung.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Determinanten des Lieferantenmanagements. Es werden die Beschaffungsobjektmerkmale, Beschaffungsstrategien, Nachfrage- und Angebotsstruktur sowie das Bewertungsmotiv und die Kaufsituation als Einflussfaktoren auf die Gestaltung eines systematischen Lieferantenmanagements vorgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Lieferantenmanagement-Prozess. Es werden die Phasen der Lieferantenvorauswahl und -analyse, der Lieferantenbewertung und -auswahl sowie des Lieferantencontrollings und der Steuerung erläutert.

Das dritte Kapitel bietet eine kritische Würdigung des Lieferantenmanagements.

Schlüsselwörter

Lieferantenmanagement, Beschaffung, Determinanten, Prozess, Bewertung, Auswahl, Steuerung, Beschaffungsobjektmerkmale, Beschaffungsstrategie, Nachfrage, Angebot, Bewertungsmotiv, Kaufsituation, Lieferantencontrolling.

Fin de l'extrait de 48 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung
Auteur
B.A. Florian Lindemann (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
48
N° de catalogue
V295424
ISBN (ebook)
9783656931553
ISBN (Livre)
9783656931614
Langue
allemand
mots-clé
theorie lieferantenmanagements determinanten prozess würdigung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B.A. Florian Lindemann (Auteur), 2011, Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295424
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint