Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía medieval (aprox. 500-1300)

Engelvorstellungen: Thomas von Aquin

Título: Engelvorstellungen: Thomas von Aquin

Trabajo de Seminario , 2001 , 20 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: M.A. Annett Rischbieter (Autor)

Filosofía - Filosofía medieval (aprox. 500-1300)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

I. VORBEMERKUNG

Thema dieser Arbeit sind die Engelvorstellungen, speziell die von Thomas von Aquin. Deshalb möchte ich auch zuerst kurz auf die Vorstellungen von den Engeln bis in das Zeitalter von Thomas von Aquin eingehen.

Die beiden anschließenden Teile behandeln dann Thomas von Aquin. Und zwar gebe ich einen Überblick über sein Leben, Werk und Schaffen, bevor ich schließlich seine Vorstellung von den Engeln genauer erläutere. Thomas von Aquin beschreibt ja in seinen „Quaestiones disputatae de veritate“ ausführlich seine Engellehre und so habe ich besonders diesen Text als Grundlage verwendet.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. VORBEMERKUNG
  • II. ENGELVORSTELLUNGEN BIS ZUM MITTELALTER
    • 1. Die Engelvorstellungen in der Bibel
    • 2. Erste philosophische Auseinandersetzungen in der Spätantike
    • 3. Die Theologie des Mittelalters
  • III. THOMAS VON AQUIN
    • 1. Leben und Werk
      • a) Das Mittelalter
      • b) Biographie
      • c) Werk
  • IV. ÜBER DIE ENGEL
    • 1. Zum Begriff des Engels
    • 2. Die Engelvorstellung von Thomas von Aquin
      • a) Die Einteilung der Engel
      • b) Der Engel-eine reine Geistnatur
      • c) Die Erkenntnis der Engel
      • d) Die Kommunikation von Engeln
  • V. BIBLIOGRAPHIE
    • 1. Primärliteratur
    • 2. Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Engelvorstellungen des mittelalterlichen Philosophen Thomas von Aquin. Zunächst werden die historischen Entwicklungen der Engelvorstellungen vom Altertum bis zum Mittelalter beleuchtet. Anschließend wird Thomas von Aquin als Person und seine Werke vorgestellt, bevor seine Engellehre im Detail analysiert wird.

  • Entwicklung der Engelvorstellungen in verschiedenen Religionen
  • Philosophische Auseinandersetzungen mit der Engelfrage in der Spätantike
  • Thomas von Aquins Leben und Werk
  • Die Engelvorstellung von Thomas von Aquin
  • Die Bedeutung der Engellehre für das Verständnis der Theologie und Philosophie des Mittelalters

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Engelvorstellungen ein und stellt den Fokus auf Thomas von Aquins Engellehre. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Engelvorstellungen, wobei die Engelvorstellungen in der Bibel, die ersten philosophischen Auseinandersetzungen in der Spätantike und die Theologie des Mittelalters behandelt werden. Das dritte Kapitel widmet sich Thomas von Aquin als Person und seinem Werk, wobei sein Leben, sein Schaffen und seine wichtigsten Werke beleuchtet werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Engellehre von Thomas von Aquin, inklusive der Definition des Begriffs "Engel", der Einteilung der Engel, der Natur der Engel, ihrer Erkenntnisfähigkeit und ihrer Kommunikation.

Schlüsselwörter

Engelvorstellungen, Thomas von Aquin, Mittelalter, Philosophie, Theologie, Bibel, Spätantike, Geistwesen, Engellehre, Quaestiones disputatae de veritate, Einteilung der Engel, Erkenntnis der Engel, Kommunikation von Engeln.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Engelvorstellungen: Thomas von Aquin
Universidad
University of Leipzig  (Institut für Philosophie)
Curso
Theorien über Sprache, Verstehen und Kommunikation in der Philosophie des Mittelalters
Calificación
2,7
Autor
M.A. Annett Rischbieter (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
20
No. de catálogo
V2980
ISBN (Ebook)
9783638117937
Idioma
Alemán
Etiqueta
Engelvorstellungen Thomas Aquin Theorien Sprache Verstehen Kommunikation Philosophie Mittelalters
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Annett Rischbieter (Autor), 2001, Engelvorstellungen: Thomas von Aquin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2980
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint