Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio

Standortfindung im Handelsgewerbe. Probleme, Zielsetzung, Entscheidung

Título: Standortfindung im Handelsgewerbe. Probleme, Zielsetzung, Entscheidung

Trabajo Escrito , 2013 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marcel Walter (Autor)

Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In immer mehr ausgelasteten Märkten, durch neue Produktinnovationen und der immer stärker werdende Wettbewerb sind Hauptaugenmerke mit denen Handelsunternehmen konfrontiert werden. Allerdings auch durch das immer mehr undurchsichtige Konsumverhalten der Menschen belastend durch immer höhere Marktansprüche.
Um in diesem harten Konkurrenzkampf bestehen zu können sind Unternehmen immer mehr dazu gezwungen, neue Weichen zu stellen um den Markt so gut wie möglich zu analysieren, um auf bestehende oder neue Zielgruppen anhand der Bedürfnisse eingehen zu können.
Durch diese Entwicklungen ist es immer mehr von Bedeutung des unternehmerischen Standortes, auf diese Probleme werde ich in den folgenden Seiten eingehen.
Für die Geschäftsführung des jeweiligen Unternehmens war die richtige Wahl des Standortes schon immer eine sehr wichtige Investition weil dadurch implizit langfristige und sehr hohe Kosten damit verbunden sind.
Das eingehende Risiko muss sofern bestmöglich strategisch Analysiert werden um schlussendlich zu einer fundierten Entscheidung zu führen. Somit trägt die Standortwahl entscheidend zum Geschäftserfolg des jeweiligen Unternehmens bei. Berekoven sagte zur Standortwahl: „Drei Dinge sind für den Erfolg im Einzelhandel wichtig, erstens der Standort, zweitens der Standort und drittens der Standort.“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
  • Grundlagen zur Standortentscheidung
    • Standort
    • Die Analyse
    • Standortfaktoren
      • Harte Standortfaktoren
      • Weiche Standortfaktoren
    • Entscheidungsmodelle zur Standortwahl
      • Nutzerwertanalyse
      • Punktebewertungsverfahren
    • Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Seminararbeit befasst sich mit der Standortplanung im Handelsgewerbe und untersucht die relevanten Faktoren und Entscheidungsmodelle, die bei der Wahl des optimalen Standorts für ein Unternehmen eine Rolle spielen.

    • Die Bedeutung der Standortentscheidung für den Unternehmenserfolg
    • Die verschiedenen Arten von Standortfaktoren, die bei der Analyse berücksichtigt werden müssen
    • Die Anwendung von Entscheidungsmodellen zur Bewertung und Auswahl von Standorten
    • Die Bedeutung der Analyse des Umfelds und des Betriebs-Ortes bei der Standortwahl
    • Die Herausforderungen, die durch den Wettbewerb und das sich verändernde Konsumverhalten entstehen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Einleitung

    Die Einleitung beleuchtet die Problemstellung der Standortwahl im Kontext des zunehmenden Wettbewerbs und der sich ändernden Konsumgewohnheiten. Sie betont die Bedeutung der Standortentscheidung für den Unternehmenserfolg und die Notwendigkeit einer fundierten Analyse.

    Grundlagen zur Standortentscheidung

    Dieses Kapitel definiert den Begriff „Standort“ und erläutert die Bedeutung der Standortanalyse. Es werden die verschiedenen Arten von Standortfaktoren, sowohl harte als auch weiche Faktoren, vorgestellt und die Anwendung von Entscheidungsmodellen zur Standortwahl, wie die Nutzwertanalyse und das Punktebewertungsverfahren, erklärt.

    Schlüsselwörter

    Standortplanung, Handelsgewerbe, Standortfaktoren, Entscheidungsmodelle, Nutzwertanalyse, Punktebewertungsverfahren, Wettbewerb, Konsumverhalten, Unternehmenserfolg

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Standortfindung im Handelsgewerbe. Probleme, Zielsetzung, Entscheidung
Calificación
1,3
Autor
Marcel Walter (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
13
No. de catálogo
V298612
ISBN (Ebook)
9783656949374
ISBN (Libro)
9783656949381
Idioma
Alemán
Etiqueta
standortfindung handelsgewerbe probleme zielsetzung entscheidung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcel Walter (Autor), 2013, Standortfindung im Handelsgewerbe. Probleme, Zielsetzung, Entscheidung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298612
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint