Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Die Tierethikdebatte. Sollen, dürfen, müssen wir Tiere töten?

Título: Die Tierethikdebatte. Sollen, dürfen, müssen wir Tiere töten?

Ensayo , 2013 , 9 Páginas , Calificación: 1,9

Autor:in: H K (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ob Weihnachten, Ostern oder Neujahr, so gut wie jeder Feiertag ist traditionell mit einem Festessen verbunden. Das Hauptgericht ist ein Braten, Lende, Steak oder einfach nur totes Tier, wie es oft bei den Vegetariern und Veganern bezeichnet wird. Könnte man bei solchen Festen um des Tieres Wohls auf das Fleisch verzichten? Ist es überhaupt moralisch gerechtfertigt, Tiere zu töten, um diese dann zu essen? Ist es moralisch gerechtfertigt, das Tier auf eine Stufe mit den Menschen zu stellen?
Das nicht ganz ernst zu nehmende Zitat: "Vegetarier essen keine Tiere, aber sie fressen ihnen das Futter weg" beschreibt auf sarkastische Weise die Gleichstellung von Mensch und Tier. Vor allem extreme Tierrechtsvertreter sehen oft einen so geringen Unterschied zwischen Mensch und Tier, dass sie versuchen, gesellschaftliche Verträge auf beide gleichermaßen anzuwenden. Würden wir z.B. unseren Rechtsschutzbereich auch auf die Welt der Tiere ausweiten und sie damit dem Menschen gegenüber als gleichberechtigt ansehen, so müssten wir die Tiere nicht nur vor uns, sondern auch vor anderen Tieren schützen. Ist es von Belang, ob wir von Tieren abstammen oder selbst Tiere sind, wenn wir uns doch so drastisch in unserem Verstandesvermögen unterscheiden?

Extracto


Un extracto estará disponible muy pronto.
Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Tierethikdebatte. Sollen, dürfen, müssen wir Tiere töten?
Universidad
University of Bamberg
Curso
Essayschreibwerkstatt
Calificación
1,9
Autor
H K (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
9
No. de catálogo
V298747
ISBN (Ebook)
9783656952497
ISBN (Libro)
9783656952503
Idioma
Alemán
Etiqueta
tierethikdebatte sollen tiere
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
H K (Autor), 2013, Die Tierethikdebatte. Sollen, dürfen, müssen wir Tiere töten?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298747
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint