Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Evidence-based Nursing. Katheterisierung der Harnblase

Title: Evidence-based Nursing. Katheterisierung der Harnblase

Term Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christopher Arthur Kupka (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um den zukünftig zunehmenden demographischen Herausforderungen adäquat begegnen und eine hohe pflegerische Versorgungsqualität aufrechterhalten zu können, wird evidenzbasiertes Handeln auf Grundlage eines wissenschaftlichen Fundus benötigt (Schaeffer, Behrens & Görres, 2008, S. 7). Evidenzbasiertes Handeln in der Pflege wird als Evidence-based Nursing bezeichnet. Behrens und Langer (2010a, S. 25) definieren Evidence-based Nursing als „[…] die Nutzung der derzeit besten wissenschaftlich belegten Erfahrungen Dritter im individuellen Arbeitsbündnis zwischen einzigartigen Pflegebedürftigen oder einzigartigem Pflegesystem und professionell Pflegenden.“. Mit ihrer Definition schließen die Autoren neben der Beurteilung von Forschungsarbeiten auch die Implementierung externer Evidence in die Pflegepraxis mit ein. Als externe Evidence wird hierbei jegliches Wissen, welches aus der Erfahrung Dritter gezogen werden kann, verstanden, wohingegen jenes Wissen, welches die Pflegenden im Kontakt mit Pflegebedürftigen generiert, als interne Evidence bezeichnet wird (Behrens & Langer, 2010b, S. 27-28). Zu beachten ist, dass die pflegerische Entscheidungsfindung nicht ausschließlich von externer Evidence abhängt. In diesen Entscheidungsprozess sind mehrere Faktoren eingebunden. Dabei stellt externe Evidence eine wichtige Ergänzung dar. Behrens & Langer (2010b, S. 46-47) empfehlen, Forschungsergebnisse immer in Zusammenhang mit der individuellen pflegerischen Expertise, den Zielen und Bedürfnissen der zu Pflegenden sowie unter Berücksichtigung von Umgebungsbedingungen wie z.B. Materialien und gesetzlichen Rahmen umzusetzen. Um eine einvernehmliche Entscheidung zwischen Pflegenden und Pflegebedürftigen zu er- reichen, ist die Zusammenführung von interner und externer Evidence notwendig (Beh- rens & Langer, 2010b, S. 47).
Nachdem ein Kapitel des Handbuches „Evidence-based Nursing“ von Behrens & Langer zusammengefasst ist, erhält der Leser einen Einblick in die Erstellung einer klinischen Fragestellung sowie in die Recherche über eine auf die Fragestellung spezifisch zutreffende Studie in der Datenbank PubMed. Abschließend zeigt der Autor die Bedeutung der Ergebnisse aus dem Buchkapitel und der gefundenen Studie für die Pflegepraxis auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Katheterisierung der Harnblase
  • Klinische Wirksamkeit antibiotikabeschichteter Katheter
    • Formulierung der Forschungsfrage
    • Systematische Studienrecherche
    • Antimicrobial catheters for reduction of symptomatic urinary tract infection in adults requiring short-term catheterisation in hospital.
  • Auswertung der Forschungsergebnisse
  • Handlungsempfehlung
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Katheterisierung der Harnblase und untersucht die klinische Wirksamkeit antibiotikabeschichteter Katheter. Sie soll den Leser in die Erstellung einer klinischen Fragestellung und die Recherche über eine spezifische Studie in der Datenbank PubMed einführen. Die Arbeit unterstreicht die Bedeutung der Ergebnisse für die Pflegepraxis.

  • Evidenzbasiertes Handeln in der Pflege (Evidence-based Nursing)
  • Katheterisierung der Harnblase
  • Klinische Wirksamkeit antibiotikabeschichteter Katheter
  • Systematische Studienrecherche in PubMed
  • Bedeutung der Ergebnisse für die Pflegepraxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text führt in das Konzept des evidenzbasierten Handelns in der Pflege (Evidence-based Nursing) ein und definiert den Begriff. Er betont die Bedeutung sowohl externer als auch interner Evidence in der pflegerischen Entscheidungsfindung.
  • Katheterisierung der Harnblase: Dieses Kapitel behandelt wahrscheinlich die Grundlagen und Aspekte der Katheterisierung der Harnblase in der Pflege. Es könnten verschiedene Arten von Kathetern, Indikationen für die Katheterisierung und mögliche Komplikationen beschrieben werden.
  • Klinische Wirksamkeit antibiotikabeschichteter Katheter: Dieses Kapitel stellt die Forschungsfrage zum Thema antibiotikabeschichteter Katheter vor und erläutert die Vorgehensweise bei der systematischen Studienrecherche in PubMed. Es beschreibt die relevante Studie "Antimicrobial catheters for reduction of symptomatic urinary tract infection in adults requiring short-term catheterisation in hospital".
  • Auswertung der Forschungsergebnisse: Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse der ausgewählten Studie und diskutiert die klinische Bedeutung der Ergebnisse im Zusammenhang mit der Katheterisierung der Harnblase.
  • Handlungsempfehlung: Dieses Kapitel bietet wahrscheinlich praktische Empfehlungen für die Pflegepraxis basierend auf den erforschten Ergebnissen. Es könnte beispielsweise Empfehlungen zur Auswahl und Anwendung von antibiotikabeschichteten Kathetern in der Praxis geben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Evidence-based Nursing, Katheterisierung der Harnblase, antibiotikabeschichtete Katheter, klinische Wirksamkeit, systematische Studienrecherche, PubMed, CAUTI (Catheter-associated urinary tract infection).

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Evidence-based Nursing. Katheterisierung der Harnblase
College
University of Applied Sciences Münster
Course
Evidence-based Nursing
Grade
1,3
Author
Christopher Arthur Kupka (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V299049
ISBN (eBook)
9783656960072
ISBN (Book)
9783656960089
Language
German
Tags
evidence-based nursing katheterisierung harnblase
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Arthur Kupka (Author), 2014, Evidence-based Nursing. Katheterisierung der Harnblase, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299049
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint