Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Customer Experience Management als Unternehmensstrategie. Umsetzung am Fallbeispiel der Porsche AG

Title: Customer Experience Management als Unternehmensstrategie. Umsetzung am Fallbeispiel der Porsche AG

Academic Paper , 2011 , 29 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Markus Pavlis (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel von CEM besteht darin, den Kunden eine herausragende und vor allem verlässliche Kundenerfahrung zu bieten, um sie auch emotional und damit langfristig und profitabel an das Unternehmen zu binden. Die Umsetzung von CEM-Maßnahmen erfolgt über die systematische Gestaltung der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden an allen Kontaktpunkten.

In dieser Arbeit werden die strategische und operative Umsetzung dieses Managementkonzepts in Unternehmen beschrieben. Ferner kommt bei der Umsetzung dieser Managementmethode dem Einbezug der Mitarbeiter für die Verwirklichung dieser Maßnahmen ein hoher Stellenwert zu. Des Weiteren werden Möglichkeiten zur Erfolgsmessung von CEM und die Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit dargelegt.

Abschließend wird an einem Fallbeispiel der Porsche AG erklärt, welche Maßnahmen dort für eine exzellente Kundenzufriedenheit ergriffen werden. Beginnend mit der Vorstellung des Porsche-Werkes Leipzig und den dort stattfindenden ‚Driving Experience‛-Programmen folgt eine Erklärung über die Umgestaltung des Kundenmanagements bei Porsche. Abgerundet wird dieses Kapitel über die Vorstellung des Porsche-Museums in Stuttgart und dem Fazit dieses Fallbeispiels.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Customer Experience Management als Herausforderung für exzellente Kundenzufriedenheit
    • Customer Experience Management als ganzheitliches Konzept
    • Strategische Umsetzung von Customer Experience Management
    • Taktische Umsetzung von Customer Experience Management
    • Sensibilisierung der Mitarbeiter für Customer Experience Management
    • Exzellente Kundenzufriedenheit durch Customer Experience Management
  • Fallbeispiel Porsche AG
    • Porsche Leipzig - eine Welt der Emotionen
    • Das Kundenbindungsmanagement der Porsche AG
    • Das neue Porsche-Museum
    • Fazit des Fallbeispiels
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Customer Experience Management (CEM) als Unternehmensstrategie. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung von CEM verbunden sind, und analysiert die Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit. Die Arbeit stellt zudem die strategische und operative Umsetzung von CEM in Unternehmen dar und beleuchtet die Rolle der Mitarbeiter in diesem Prozess.

  • Customer Experience Management als strategisches Konzept
  • Die Bedeutung von Kundenorientierung in der heutigen Zeit
  • Herausforderungen und Chancen der CEM-Implementierung
  • Die Rolle der Mitarbeiter im CEM-Prozess
  • Messung des Erfolgs von CEM-Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Customer Experience Management (CEM) ein und beleuchtet die Bedeutung von Kundenzufriedenheit in der heutigen Zeit. Das Kapitel "Customer Experience Management als Herausforderung für exzellente Kundenzufriedenheit" definiert CEM als ganzheitliches Konzept und beleuchtet die strategische und operative Umsetzung in Unternehmen. Das Kapitel "Fallbeispiel Porsche AG" stellt die CEM-Strategie der Porsche AG vor und zeigt anhand von Beispielen die Bedeutung von CEM für die Kundenzufriedenheit. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Customer Experience Management (CEM), Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Kundenorientierung, Mitarbeiterengagement, Erfolgsmessung, Porsche AG.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Customer Experience Management als Unternehmensstrategie. Umsetzung am Fallbeispiel der Porsche AG
College
University of Cooperative Education
Course
Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung
Grade
2,7
Author
Markus Pavlis (Author)
Publication Year
2011
Pages
29
Catalog Number
V299428
ISBN (eBook)
9783656959311
ISBN (Book)
9783668143838
Language
German
Tags
customer experience management unternehmensstrategie umsetzung fallbeispiel porsche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Pavlis (Author), 2011, Customer Experience Management als Unternehmensstrategie. Umsetzung am Fallbeispiel der Porsche AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299428
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint