Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde

"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Titel: "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Unterrichtsentwurf , 2014 , 10 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Stundenentwurf, der sich mit der Frage beschäftigt, welche schädlichen Auswirkungen Handys haben können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Unterrichtseinheit
    • Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
      • Legitimation
      • Methodische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für eine selbstbestimmte Mediennutzung zu sensibilisieren. Sie soll die Chancen und Risiken der Nutzung von Handys, insbesondere im Kontext von exzessivem Medienkonsum und Mediensucht, beleuchten.

  • Chancen und Risiken der Handynutzung
  • Exzessiver Medienkonsum und Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen
  • Auswirkungen von Mediennutzung auf die körperliche und psychische Gesundheit
  • Bedeutung von Medienkompetenz für eine kritische und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Förderung von Medienkritik und Reflexion der eigenen Mediennutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse beleuchtet die Bedeutung neuer Medien in der heutigen Gesellschaft und geht auf die weit verbreitete Nutzung von Handys bei Kindern und Jugendlichen ein. Sie analysiert die möglichen Folgen exzessiven Medienkonsums, wie z. B. aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation und akademische Leistungseinbußen.

Die didaktische Analyse beschreibt die Legitimation der Unterrichtseinheit und die methodische Umsetzung. Die Einheit soll Schülerinnen und Schüler für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung sensibilisieren und ihnen helfen, ihre eigene Mediennutzung zu reflektieren.

Schlüsselwörter

Neue Medien, Handys, Mediennutzung, Medienkompetenz, Medienkritik, exzessiver Medienkonsum, Mediensucht, aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation, akademische Leistungen, Selbstbestimmung, Reflexion.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
10
Katalognummer
V299908
ISBN (eBook)
9783656964636
ISBN (Buch)
9783656964643
Sprache
Deutsch
Schlagworte
franziska chancen risiken nutzung handys
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2014, "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299908
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum