Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Educación cívica / Ciencias sociales

"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Título: "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Plan de Clases , 2014 , 10 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Educación cívica / Ciencias sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Stundenentwurf, der sich mit der Frage beschäftigt, welche schädlichen Auswirkungen Handys haben können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Unterrichtseinheit
    • Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
      • Legitimation
      • Methodische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für eine selbstbestimmte Mediennutzung zu sensibilisieren. Sie soll die Chancen und Risiken der Nutzung von Handys, insbesondere im Kontext von exzessivem Medienkonsum und Mediensucht, beleuchten.

  • Chancen und Risiken der Handynutzung
  • Exzessiver Medienkonsum und Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen
  • Auswirkungen von Mediennutzung auf die körperliche und psychische Gesundheit
  • Bedeutung von Medienkompetenz für eine kritische und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Förderung von Medienkritik und Reflexion der eigenen Mediennutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse beleuchtet die Bedeutung neuer Medien in der heutigen Gesellschaft und geht auf die weit verbreitete Nutzung von Handys bei Kindern und Jugendlichen ein. Sie analysiert die möglichen Folgen exzessiven Medienkonsums, wie z. B. aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation und akademische Leistungseinbußen.

Die didaktische Analyse beschreibt die Legitimation der Unterrichtseinheit und die methodische Umsetzung. Die Einheit soll Schülerinnen und Schüler für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung sensibilisieren und ihnen helfen, ihre eigene Mediennutzung zu reflektieren.

Schlüsselwörter

Neue Medien, Handys, Mediennutzung, Medienkompetenz, Medienkritik, exzessiver Medienkonsum, Mediensucht, aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation, akademische Leistungen, Selbstbestimmung, Reflexion.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
10
No. de catálogo
V299908
ISBN (Ebook)
9783656964636
ISBN (Libro)
9783656964643
Idioma
Alemán
Etiqueta
franziska chancen risiken nutzung handys
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299908
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint