Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Education Civique / Sociale

"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Titre: "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys

Plan d'enseignement , 2014 , 10 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Education Civique / Sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Stundenentwurf, der sich mit der Frage beschäftigt, welche schädlichen Auswirkungen Handys haben können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Unterrichtseinheit
    • Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
      • Legitimation
      • Methodische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für eine selbstbestimmte Mediennutzung zu sensibilisieren. Sie soll die Chancen und Risiken der Nutzung von Handys, insbesondere im Kontext von exzessivem Medienkonsum und Mediensucht, beleuchten.

  • Chancen und Risiken der Handynutzung
  • Exzessiver Medienkonsum und Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen
  • Auswirkungen von Mediennutzung auf die körperliche und psychische Gesundheit
  • Bedeutung von Medienkompetenz für eine kritische und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Förderung von Medienkritik und Reflexion der eigenen Mediennutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse beleuchtet die Bedeutung neuer Medien in der heutigen Gesellschaft und geht auf die weit verbreitete Nutzung von Handys bei Kindern und Jugendlichen ein. Sie analysiert die möglichen Folgen exzessiven Medienkonsums, wie z. B. aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation und akademische Leistungseinbußen.

Die didaktische Analyse beschreibt die Legitimation der Unterrichtseinheit und die methodische Umsetzung. Die Einheit soll Schülerinnen und Schüler für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung sensibilisieren und ihnen helfen, ihre eigene Mediennutzung zu reflektieren.

Schlüsselwörter

Neue Medien, Handys, Mediennutzung, Medienkompetenz, Medienkritik, exzessiver Medienkonsum, Mediensucht, aggressive Verhaltensweisen, soziale Isolation, akademische Leistungen, Selbstbestimmung, Reflexion.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
10
N° de catalogue
V299908
ISBN (ebook)
9783656964636
ISBN (Livre)
9783656964643
Langue
allemand
mots-clé
franziska chancen risiken nutzung handys
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2014, "Ist Franziska handysüchtig?" Chancen und Risiken bei der Nutzung von Handys, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299908
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint