Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

"Bookbuilding"-Verfahren und Kurspflege zur Preisfindung bei Erstemissionen

Title: "Bookbuilding"-Verfahren und Kurspflege zur Preisfindung bei Erstemissionen

Seminar Paper , 2015 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine bescheidene Divergenz zieht sich durch die Börsennachrichten der Zeitschriften des vergangenen Jahres. Während einige Journalisten über Parallelen mit dem Börsencrash im Jahr 1929 berichten, gelingt es einem Chinesen mit dem Namen Jack Ma mit Alibaba den bisher größten Börsengang aller Zeiten zu erzielen. Investoren konnten sich dabei über 320 Millionen Aktien zu einem Emissionspreis von 68 Dollar freuen, wobei der faire Wert der Aktie zwischen 66 und 68 Dollar ermittelt wurde. Dabei dauerte es nicht einmal zwei Monate bis viele Anleger Zeichnungsgewinne von über 30% erreichen konnten.

Wie ist es möglich, dass ein derartiger Erfolg erzielbar ist, wenn der Emissionspreis schon den höchsten Wert innerhalb der Preisspanne von 66 bis 68 Dollar annahm? Eine Antwort auf diese Frage ist wohl hypothetisch. Jedoch besteht die Möglichkeit, eine Betrachtung des derzeit gängigen Preisfindungsverfahrens bei Neuemissionen und Einflussmöglichkeiten von Akteuren auf den Börsenkurs vorzunehmen. In Anlehnung daran lautet das Thema dieser Arbeit: Bookbuilding und Kurspflege.

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Vorstellung des Bookbuilding - Verfahrens im Zusammenhang mit Kurspflegemaßnahmen, um daraus eine Aussage über die Güte des Verfahrens zur Preisfindung bei Erstemissionen zu treffen. Es wird unterstellt, dass eine erstmalige Börsenplatzierung unter einer Fremdemission durch Konsortialbanken erfolgt. Außerdem wird nicht weiter auf Abwandlungen des Verfahrens im internationalen Kontext eingegangen. Weiterhin werden nur Kurspflegemaßnahmen durch die Emissionsbanken, Emittenten oder die Altaktionäre betrachtet, die zeitlich mit Beginn des Preisfindungsverfahrens möglich sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1 Grundsätze zur Kurspflege
    • 2.2 Probleme beim Auktionsverfahren
  • 3. Emissionspreisfindung durch Bookbuilding
    • 3.1 Grundsätze
    • 3.2 Durchführung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Bookbuilding-Verfahren im Zusammenhang mit Kurspflegemaßnahmen. Ziel ist es, die Eignung dieses Verfahrens zur Preisfindung bei Erstemissionen zu beurteilen, indem die einzelnen Phasen und Gestaltungsmöglichkeiten des Bookbuilding-Verfahrens sowie die damit verbundenen Kurspflegemaßnahmen analysiert werden.

  • Grundlagen der Kurspflege und ihre Relevanz bei Börsengängen
  • Vergleich des Bookbuilding-Verfahrens mit dem Auktionsverfahren
  • Analyse der einzelnen Phasen des Bookbuilding-Verfahrens
  • Erläuterung der Gestaltungsmöglichkeiten von Emittent und Konsortialbanken
  • Bewertung der Kurspflegemaßnahmen im Kontext des Bookbuilding-Verfahrens

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Kurspflege und stellt die Bedeutung von Kursstabilisierungsmaßnahmen bei Börsengängen heraus. Außerdem werden die Probleme des Auktionsverfahrens als alternatives Verfahren zur Emissionspreisfindung erläutert. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das Bookbuilding-Verfahren, wobei die einzelnen Phasen, Gestaltungsmöglichkeiten und Kurspflegemaßnahmen im Detail analysiert werden.

Schlüsselwörter

Bookbuilding, Kurspflege, Emissionspreisfindung, Erstplatzierung, Auktionsverfahren, Konsortialbanken, Kursschwankungen, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapierprospekt, Konsortialvertrag.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
"Bookbuilding"-Verfahren und Kurspflege zur Preisfindung bei Erstemissionen
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V301497
ISBN (eBook)
9783956875106
ISBN (Book)
9783668004955
Language
German
Tags
Betriebswirtschaftslehre Börse Aktien Emission Emissionspreisfindung BWL Bank Bookbuilding Kurspflege Auktionsverfahren Festpreisverfahren Finanzwirtschaft Wertpapiere Initial Public Offering IPO Emissionsverfahren Börsengang Finanzen Greenshoe Preisspanne Primärmarkt Sekundärmarkt Emissionskonsortium Konsortialbanken Konsortialführer Pre-Marketing Marketing Order-Taking Preisfestsetzung und Zuteilung Kurspflege am Sekundärmarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, "Bookbuilding"-Verfahren und Kurspflege zur Preisfindung bei Erstemissionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint