Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería mecánica

Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen

Título: Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen

Tesis Doctoral / Disertación , 2015 , 154 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Florian German (Autor)

Ingeniería - Ingeniería mecánica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden die Einflüsse verschiedener Formationsparameter auf die Kapazitätsverluste während der Formation und die anschließende Zellperformance von Lithium-Ionen-Zellen untersucht. Durch die Kombination von Voll- und Halbzellenmessungen können die Einflüsse der einzelnen Elektroden – Lix(Ni1/3Mn1/3Co1/3)yO2 (NMC) Kathode und Graphit-Anode – auf die Formationsverluste sowie auf die Alterung der Vollzellen beleuchtet werden. Weiter wird die SEI (Solid Electrolyte Interphase) mittels der Kombination verschiedener Analysemethoden charakterisiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Experimentelle Methodik
  • Kapitel 3: Ergebnisse und Diskussion
  • Kapitel 4: Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss verschiedener Formationsparameter auf die Kapazitätsverluste und die Zellperformance von Lithium-Ionen-Zellen. Die Hauptziele sind die Charakterisierung der SEI (Solid Electrolyte Interphase) und die Optimierung des Formationsprozesses zur Verbesserung der Zelllebensdauer.

  • Einfluss der Formationstemperatur auf Kapazitätsverluste und Zellalterung
  • Charakterisierung der SEI mittels verschiedener Analysemethoden (XPS, FTIR, Raman-Spektroskopie)
  • Untersuchung des Einflusses der Ladeschlussspannung und der Laderate auf die Formation
  • Analyse der Anoden- und Kathodenverluste während der Formation
  • Optimierung der Formationsparameter zur Verbesserung der Zellperformance

Zusammenfassung der Kapitel

Zusammenfassung: Diese Dissertation untersucht den Einfluss verschiedener Formationsparameter auf die Kapazitätsverluste und die anschließende Zellperformance von Lithium-Ionen-Zellen. Durch die Kombination von Voll- und Halbzellenmessungen konnten die Einflüsse der einzelnen Elektroden (NMC-Kathode und Graphit-Anode) auf die Formationsverluste und die Alterung der Vollzellen beleuchtet werden. Die SEI wurde mittels verschiedener Analysemethoden charakterisiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verluste bei 25°C etwa zur Hälfte auf Anode und Kathode entfallen, wobei die Kathodenverluste durch kinetische Hemmungen verursacht werden. Eine Erhöhung der Formationstemperatur führt zu geringeren Verlusten, aber auch zu einer beschleunigten Alterung. Die Variation der Ladeschlussspannung und der Laderate beeinflusst ebenfalls die Formationsverluste und die Zellalterung. Die SEI wurde in einen äußeren organischen und inneren anorganischen Teil eingeteilt. Zusammenfassend wird eine Formation bei 25°C mit einer Laderate von C/10 empfohlen.

Schlüsselwörter

Lithium-Ionen-Zellen, Formation, SEI, Kapazitätsverluste, Zellalterung, NMC-Kathode, Graphit-Anode, XPS, FTIR, Raman-Spektroskopie, Formationstemperatur, Ladeschlussspannung, Laderate.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Dissertation: Einfluss von Formationsparametern auf Lithium-Ionen-Zellen

Was ist der Gegenstand dieser Dissertation?

Die Dissertation untersucht den Einfluss verschiedener Formationsparameter auf die Kapazitätsverluste und die Zellperformance von Lithium-Ionen-Zellen. Im Fokus stehen die Charakterisierung der SEI (Solid Electrolyte Interphase) und die Optimierung des Formationsprozesses zur Verbesserung der Zelllebensdauer.

Welche Formationsparameter werden untersucht?

Die Arbeit untersucht den Einfluss der Formationstemperatur, der Ladeschlussspannung und der Laderate auf die Formation von Lithium-Ionen-Zellen.

Welche Methoden werden zur Charakterisierung der SEI verwendet?

Zur Charakterisierung der SEI werden verschiedene Analysemethoden eingesetzt, darunter XPS (X-ray Photoelectron Spectroscopy), FTIR (Fourier-Transform Infrared Spectroscopy) und Raman-Spektroskopie.

Welche Ergebnisse werden präsentiert?

Die Ergebnisse zeigen, dass die Kapazitätsverluste bei 25°C etwa zur Hälfte auf Anode und Kathode entfallen. Kathodenverluste werden durch kinetische Hemmungen verursacht. Eine höhere Formationstemperatur führt zu geringeren Verlusten, aber auch zu beschleunigter Alterung. Die Variation von Ladeschlussspannung und Laderate beeinflusst ebenfalls die Formationsverluste und die Zellalterung. Die SEI wird in einen äußeren organischen und inneren anorganischen Teil unterteilt.

Welche Empfehlungen werden gegeben?

Zusammenfassend wird eine Formation bei 25°C mit einer Laderate von C/10 empfohlen.

Welche Zelltypen werden untersucht?

Die Arbeit untersucht Lithium-Ionen-Zellen mit einer NMC-Kathode und einer Graphit-Anode. Es werden sowohl Vollzellen- als auch Halbzellenmessungen durchgeführt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?

Lithium-Ionen-Zellen, Formation, SEI, Kapazitätsverluste, Zellalterung, NMC-Kathode, Graphit-Anode, XPS, FTIR, Raman-Spektroskopie, Formationstemperatur, Ladeschlussspannung, Laderate.

Wie ist die Dissertation strukturiert?

Die Dissertation beinhaltet eine Zusammenfassung, eine Einleitung, Kapitel zur experimentellen Methodik, zu den Ergebnissen und Diskussionen sowie eine Zusammenfassung und einen Ausblick.

Final del extracto de 154 páginas  - subir

Detalles

Título
Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen
Universidad
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Calificación
sehr gut
Autor
Florian German (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
154
No. de catálogo
V302570
ISBN (Ebook)
9783668006324
ISBN (Libro)
9783668006331
Idioma
Alemán
Etiqueta
untersuchungen sei-bildung optimierung formation lithium-ionen voll- halbzellen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian German (Autor), 2015, Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302570
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  154  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint