Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge für den Arbeitnehmer

Titre: Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge für den Arbeitnehmer

Dossier / Travail , 2015 , 24 Pages

Autor:in: Mandy Rauch (Auteur), Friederike Kablitz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Für die Rentner von morgen wird es finanziell eng. Und schon heute hat ein Drittel der fleißigen Beitragszahler Angst vor Altersarmut. Zu Recht, denn nicht nur die Rentenzahlungen werden, gemessen am letzten Gehalt, gekürzt, sie werden auch zunehmend besteuert. Schon seit 2005 steigt Jahr für Jahr der zu versteuernde Anteil der bezogenen Rente um mehrere Prozentpunkte. Wer 2040 in den Ruhestand geht, wird die gesamten Altersbezüge versteuern müssen.
Im Gegenzug können Angestellte Jahr für Jahr einen immer größeren Teil ihrer Altersvorsorgebeiträge steuerlich absetzen. Für sie lohnt es sich, zur Deckung künftiger Lücken aus der gesetzlichen Rente mit der Steuerersparnis privat vorzusorgen.
Im Zuge der allgemeinen Entwicklung der Rentensituation in Deutschland ist es heute nahezu unerlässlich, zusätzliche Vorsorgemaßnahmen zu treffen, also sollte frühzeitig freiwillig vorgesorgt werden.
Eine der zahlreichen Möglichkeiten zur Finanzierung ist die betriebliche Altersvorsorge, die zur Zusatzversorgung zählt. „Die betriebliche Altersversorgung ist ein fester Bestandteil der Alterssicherungssysteme in den alten Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland. Als freiwillige Sozialleistung des Arbeitgebers hat sie eine Ergänzungsfunktion zur Grundversorgung durch die gesetzliche Rentenversicherung.“ Weiterhin ist eine betriebliche Altersvorsorge sehr praktisch für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, denn Vorteile können beide Seiten daraus ziehen. Womit wir zur Fragestellung kommen:
Steigert eine Betriebliche Altersvorsorge die Attraktivität des Arbeitgebers?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgehensweise der Arbeit
  • Das 3 - Säulen Modell
    • Grundlagen der privaten Altersvorsorge
    • Grundlagen der gesetzlichen Rente
  • Grundlagen der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
    • Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge
      • Direktversicherung
      • Pensionskassen
      • Pensionsfonds
      • Unterstützungskasse
      • Pensionszusage / Direktzusage
  • Vorteile für Arbeitnehmer
  • Fazit
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Frage, ob eine betriebliche Altersvorsorge die Attraktivität eines Arbeitgebers steigert. Dabei wird das 3-Säulen-Modell der Altersvorsorge in Deutschland beleuchtet und insbesondere die betriebliche Altersvorsorge als wichtige Säule der Altersvorsorge analysiert. Es werden die verschiedenen Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge sowie deren Vorteile für Arbeitnehmer untersucht.

  • Das 3-Säulen-Modell der Altersvorsorge in Deutschland
  • Grundlagen und Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge
  • Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitnehmer
  • Attraktivitätssteigerung eines Arbeitgebers durch die Bereitstellung einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenhang zwischen Altersvorsorge und Mitarbeiterbindung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Altersvorsorge ein und stellt die Relevanz der betrieblichen Altersvorsorge im Kontext der demografischen Entwicklung in Deutschland dar.
  • Vorgehensweise der Arbeit: Hier wird die Forschungsmethodik erläutert und der Fokus auf die betriebliche Altersvorsorge als Teil des 3-Säulen-Modells gelegt.
  • Das 3 - Säulen Modell: Die Kapitel beschreiben die drei Säulen der Altersvorsorge in Deutschland: die gesetzliche Rente, die betriebliche Altersvorsorge und die private Altersvorsorge.
  • Grundlagen der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV): In diesem Kapitel werden die Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge, einschließlich der verschiedenen Durchführungswege wie Direktversicherung, Pensionskassen, Pensionsfonds, Unterstützungskassen und Pensionszusagen, erklärt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser wissenschaftlichen Arbeit sind: betriebliche Altersvorsorge, Altersvorsorge, 3-Säulen-Modell, Durchführungswege, Attraktivität des Arbeitgebers, Mitarbeiterbindung, gesetzliche Rente, private Altersvorsorge, Direktversicherung, Pensionskassen, Pensionsfonds, Unterstützungskasse, Pensionszusage.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge für den Arbeitnehmer
Université
Protestant University of Applied Sciences Berlin
Auteurs
Mandy Rauch (Auteur), Friederike Kablitz (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
24
N° de catalogue
V302737
ISBN (ebook)
9783668010178
ISBN (Livre)
9783668010185
Langue
allemand
mots-clé
vorteile arbeitnehmer altersvorsorge
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mandy Rauch (Auteur), Friederike Kablitz (Auteur), 2015, Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge für den Arbeitnehmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302737
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint