Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Basics

Die Ungarische Transformation. Eine friedliche Revolution vom Volk gewollt?

Title: Die Ungarische Transformation. Eine friedliche Revolution vom Volk gewollt?

Term Paper , 2015 , 13 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Philipp Amadeus Skudelny (Author)

History - Basics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Bestreben zum Wandel, der seit den achtziger Jahren in Ostmitteleuropa von statten ging, wirft noch heute Fragen auf. Das öffentliche Leben, die wirtschaftlichen Prozesse, Politik und Gesellschaft, dies alles war einer starken Umstrukturierung unterzogen. Ungarn ist bis auf sein schweres Erbe dem gescheiterten Aufstand gegen das kommunistische Regime, welcher von Sowjettruppen niedergeschlagen wurde, ein herausragendes Beispiel für eine friedliche Transformation. Diese Transformation ist natürlich das Werk vieler Unternehmungen. Opposition und Dissidenz spielten hier eine tragende Rolle.
Der Begriff „Transformation“ bezieht sich auf eine ganze Epoche, welche in drei charakteristische Phasen zu unterteilen ist: Liberalisierung, Demokratisierung und Konsolidierung. Die vorliegende Arbeit fundiert auf den theoretischen Ansätzen von Wolfang Merkel, welche die Transformation im Hinblick auf seine großen Mitspieler, die Eliten, untersucht hat. Der zu untersuchende Gegenstand dieser Arbeit soll Ungarn sein. Der Transformationsprozess in Ungarn stellt sich als gut zu gliedern heraus, besonders in die drei oben genannten Phasen. Auch lassen sich die Aktivitäten der Eliten gut nachvollziehen. In der hier vorliegenden Arbeit soll der Frage auf den Grund gegangen werden, ob man Ungarn schon nach den ersten Wahlen bzw. nach der Verfassungsgebung als eine konsolidierte Demokratie betrachten kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wann ist Wandel abgeschlossen?
  • Akteurstheorien
    • Der Deskriptiv-empirische Ansatz.
    • Rational-Choice-Ansätze
    • Theoriesynthese.......
    • Hybride Übergangsformen nach Maćków
  • Ungarn - Eine friedliche Transformation
    • Liberalisierung ..
    • Demokratisierung.
    • Konsolidierung.
  • Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Transformation Ungarns nach dem Fall des kommunistischen Regimes und analysiert, ob Ungarn bereits als eine konsolidierte Demokratie betrachtet werden kann. Die Arbeit stützt sich auf den akteurstheoretischen Ansatz und untersucht die Rolle von Eliten und relevanten Akteuren im Transformationsprozess.

  • Die drei Phasen der Transformation: Liberalisierung, Demokratisierung und Konsolidierung
  • Die Rolle von Eliten und relevanten Akteuren im Transformationsprozess
  • Die Bedeutung von Pakten und strategischen Allianzen zwischen verschiedenen Akteuren
  • Die Bedeutung von Kosten-Nutzen-Kalkülen für die Entscheidung der Akteure
  • Die Frage der Konsolidierung der Demokratie in Ungarn

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Frage, wann ein Wandel als abgeschlossen betrachtet werden kann. Es wird die Transformation in Osteuropa im Allgemeinen und die Situation in Ungarn im Besonderen betrachtet. Das zweite Kapitel präsentiert den akteurstheoretischen Ansatz, der die Transformation als ein Ergebnis von Entscheidungen und Handlungen relevanter Akteure betrachtet. Es werden zwei Hauptströmungen des akteurstheoretischen Ansatzes, der deskriptiv-empirische Ansatz und der Rational-Choice-Ansatz, vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert die Transformation in Ungarn im Lichte des akteurstheoretischen Ansatzes und untersucht die drei Phasen der Transformation: Liberalisierung, Demokratisierung und Konsolidierung.

Schlüsselwörter

Transformation, Akteurstheorie, Eliten, Liberalisierung, Demokratisierung, Konsolidierung, Ungarn, Pakte, Kosten-Nutzen-Kalküle, Rational-Choice-Ansatz, Deskriptiv-empirischer Ansatz, Systemtransformation, Kompromiss, Revisionismus, Liberalismus, Populismus, Opposition, politische Geschichte Ungarns.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Ungarische Transformation. Eine friedliche Revolution vom Volk gewollt?
College
University of Regensburg  (Politikwissenschaft)
Course
Grundkurs: Einführung in die politischen Systeme Mittel- und Osteuropa
Grade
2,7
Author
Philipp Amadeus Skudelny (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V302755
ISBN (eBook)
9783668010086
ISBN (Book)
9783668010093
Language
German
Tags
Ungarn Transformation Aktuere Konsolidierng
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Amadeus Skudelny (Author), 2015, Die Ungarische Transformation. Eine friedliche Revolution vom Volk gewollt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302755
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint