Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Die Bilduntersuchung im Geschichtsunterricht an einer Realschule

Título: Die Bilduntersuchung im Geschichtsunterricht an einer Realschule

Reporte de Práctica , 2014 , 34 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Alexander Gaida (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Bericht befasst sich vor allem mit dem Hospitieren und dem Versuch einer eigenen Unterrichtsstunde während eines Praktikums an einer Realschule. Nach der Einleitung und der Vorstellung der Schule geht es um zwei Schwerpunkte, die den Großteil der Arbeit ausmachen: Hospitation von Unterrichtsstunden mit dem Beobachtungsschwerpunkt "Bilder im Geschichtsunterricht" sowie Unterrichtsversuche, in denen es um die Verwendung von Bildern geht. Es wird deutlich, dass eine kompetente Bildbetrachtung im Unterricht nicht einfach ist und dass die Schülerinnen und Schüler erst lernen müssen, adäquat mit Bildern als Quelle umzugehen. Trotz der Schwierigkeiten, die der Bildeinsatz mit sich bringt, besitzen Bilder didaktisches Potential und können zu einer Weiterentwicklung der Methoden- bzw. Bildkompetenz der Schülerinnen und Schüler führen.

--INHALTSVERZEICHNIS--

1.EINLEITUNG
1.1 Eine städtische Realschule
1.2 Erwartungen an das Praktikum
1.3 Hospitation
1.3.1 Beobachtungsschwerpunkt
1.3.2 Bilder in den Bänden des Geschichtsbuchs „Zeitreise“
1.3.3 Beobachtungen während der Schulstunden

2. UNTERRICHTSVERSUCH
2.1 Entstehung
2.2 Schulbuch als Leitmedium
2.3 Fachdidaktische Begründungen und Ziele der Unterrichtseinheit
2.4 Lerngruppenanalyse
2.5 Wissenschaftliche Absicherung
2.5.1 Sachanalyse
2.5.2 Methodik
2.6 Didaktisch-methodisches Konzept der geplanten Unterrichtseinheit

3. FAZIT

4.LITERATURVERZEICHNIS
4.1 Medien
4.2 Digitale Medien

ANHANG
Schulbuchseiten
Handouts zum Unterrichtsversuch

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Eine städtische Realschule
    • Erwartungen an das Praktikum
    • Hospitation
      • Beobachtungsschwerpunkt
      • Bilder in den Bänden des Geschichtsbuchs „Zeitreise“
      • Beobachtungen während der Schulstunden
  • Unterrichtsversuch
    • Entstehung
    • Schulbuch als Leitmedium
    • Fachdidaktische Begründungen und Ziele der Unterrichtseinheit
    • Lerngruppenanalyse
    • Wissenschaftliche Absicherung
      • Sachanalyse
      • Methodik
    • Didaktisch-methodisches Konzept der geplanten Unterrichtseinheit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle von Bildern im Geschichtsunterricht an einer städtischen Realschule in Nordrhein-Westfalen. Sie analysiert die Art und Weise, wie Bilder in einem gängigen Geschichtsbuch präsentiert werden und wie sie von Lehrkräften im Unterricht eingesetzt werden.

  • Analyse der Bildtypen in einem Geschichtsbuch
  • Bedeutung von Bildern als didaktisches Werkzeug
  • Einsatz von Bildern im Unterricht
  • Bedeutung von Bildern für das Lernen im Geschichtsunterricht
  • Entwicklung eines didaktisch-methodischen Konzepts für den Einsatz von Bildern im Geschichtsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Schule und die Erwartungen an das Praktikum vor. Sie beschreibt die beobachtete Nutzung von Bildern im Geschichtsunterricht und die Besonderheiten der Schulstunden. Das Kapitel „Unterrichtsversuch“ erläutert die Entstehung und Durchführung einer Unterrichtseinheit mit dem Fokus auf dem Einsatz von Bildern. Es werden die fachdidaktischen Begründungen, die Lerngruppe und die wissenschaftliche Absicherung der Unterrichtseinheit dargestellt.

Schlüsselwörter

Bilder im Geschichtsunterricht, Schulbuch, Didaktik, Methodik, Unterrichtsversuch, Realschule, Lerngruppe, Sachanalyse, Bildtypen, Bildquellen, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsverständnis.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bilduntersuchung im Geschichtsunterricht an einer Realschule
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Historisches Institut)
Curso
Didaktisches Begleitseminar GHR Fachpraktikum
Calificación
1.3
Autor
Alexander Gaida (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
34
No. de catálogo
V302884
ISBN (Ebook)
9783668019867
ISBN (Libro)
9783668019874
Idioma
Alemán
Etiqueta
bilduntersuchung geschichtsunterricht realschule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Gaida (Autor), 2014, Die Bilduntersuchung im Geschichtsunterricht an einer Realschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302884
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint