Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Analyse der Potenziale des Social Commerce. Einfluss sozialer Netzwerke auf das Einkaufsverhalten

Título: Analyse der Potenziale des Social Commerce. Einfluss sozialer Netzwerke auf das Einkaufsverhalten

Tesis (Bachelor) , 2015 , 62 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: David Wötzel (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse der Potenziale im Social Commerce. Vergangene Untersuchungen befassten sich eher mit der Herangehensweise zur Untersuchung in diesem Themengebiet oder nur einzelnen allgemeinen Aspekten. Da Social Commerce in dieser Form bisher nur getestet wurde, werden die Potenziale teilweise nicht konkret genannt oder nur oberflächlich betrachtet. Jedoch besteht aufgrund der jüngsten Entwicklungen eine große Relevanz zu einer weiteren Untersuchung. Durch ein verändertes Einkaufsverhalten könnten Unternehmen dazu gezwungen sein, sich in den sozialen Netzwerken besser zu platzieren. Neben der Generierung von weiteren Einnahmen könnten Unternehmen auch von der Stärkung ihrer Marke profitieren. Die grundsätzliche Intention für die Nutzung dieser Plattformen beruht dabei eher auf dem sozialen Aspekt anstatt auf dem des Online Shoppings. Fraglich ist daher, ob der Mehr-wert für Nutzer groß genug ist, um Social Commerce aktiv zu nutzen. Speziell dazu soll untersucht werden, ob für Unternehmen Potenziale beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über soziale Netzwerke bestehen und welche diese sind. Potenziale für Unternehmen sind also eng mit dem Mehrwert der Nutzer verbunden. Somit gilt es genau zu untersuchen, wie groß der Einfluss von Social Media auf den Kaufprozess im Social Commerce ist. Dabei konzentriert sich die folgende Arbeit ausschließlich auf den Konsumenten als Endverbraucher.
Weiterhin gilt es, mögliche Potenziale voneinander abzugrenzen, um die Wichtigkeit dieser Thematik für Unternehmen hervorzuheben. Unternehmen soll es so bewusster werden, welchen Vorteil Social Commerce bieten könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • Vorgehensweise
  • Charakterisierung Social Commerce
    • Definition und Dimensionen
    • Web 2.0
    • Social Media
      • Social Networks
      • Ausgewählte Nutzertypen
      • Unternehmensauftritt
      • Content-Arten
    • Electronic Commerce
  • Geschäftsmodelle
    • Social Commerce Charakteristika
      • Plattform-Charakteristika
      • Konsumenten-Charakteristika
      • Produkt-Charakteristika
  • Analyse der Potenziale
    • Charakterisierung der Customer Journey
      • Untersuchung der Customer Journey
      • Wahrnehmungsphase
      • Vorkaufphase
      • Kaufphase
      • Nachkaufphase
    • Auswirkungen und Potenziale des Social Commerce
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Potenziale von Social Commerce. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Social Media das Einkaufsverhalten von Konsumenten beeinflusst und welche Chancen sich für Unternehmen im Bereich des Social Commerce bieten.

  • Definition und Charakterisierung von Social Commerce
  • Analyse der Customer Journey im Social Commerce
  • Potenziale von Social Commerce für Unternehmen
  • Einfluss von Social Media auf das Kaufverhalten von Konsumenten
  • Entwicklungen und Trends im Social Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas Social Commerce.
  • Charakterisierung Social Commerce: Dieses Kapitel definiert und beschreibt die wichtigsten Begriffe und Konzepte des Social Commerce, wie z.B. Web 2.0, Social Media und E-Commerce.
  • Geschäftsmodelle: Hier werden die wichtigsten Charakteristika von Social Commerce-Geschäftsmodellen im Hinblick auf Plattform-, Konsumenten- und Produktmerkmale analysiert.
  • Analyse der Potenziale: Dieser Abschnitt untersucht die Potenziale von Social Commerce im Hinblick auf die Customer Journey und die Auswirkungen auf Unternehmen.

Schlüsselwörter

Social Commerce, Social Media, E-Commerce, Web 2.0, Customer Journey, Kaufverhalten, Potenziale, Unternehmen, Konsumenten, Influencer, Advocates, Produkt Involvement, Produkteignung, Social Sharing, Word of Mouth, Social Support.

Final del extracto de 62 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse der Potenziale des Social Commerce. Einfluss sozialer Netzwerke auf das Einkaufsverhalten
Universidad
University of Applied Sciences Köln RFH
Calificación
1,0
Autor
David Wötzel (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
62
No. de catálogo
V304276
ISBN (Ebook)
9783668025349
ISBN (Libro)
9783668025356
Idioma
Alemán
Etiqueta
social commerce ecommerce social media social commerce facebook twitter instagram pinterest potenziale social selling
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
David Wötzel (Autor), 2015, Analyse der Potenziale des Social Commerce. Einfluss sozialer Netzwerke auf das Einkaufsverhalten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304276
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  62  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint