Strategischer Markteintritt und Marktgestaltung. Der chinesische Telekommunikationsmarkt für Basisdienste


Thèse de Master, 1999

115 Pages, Note: 1,3


Extrait


Inhalt

Abstract

Verzeichnisse

Verzeichnis der Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Abkürzungsverzeichnis

Einleitung
Relevanz und Aufgabenstellung
Eingrenzung und Einschränkungen
Aufbau und Informationsquellen

1. Warum? Motive für den Markteintritt
1.1. Push -Faktoren des Markteintritts
1.1.1. Globalisierung des Wettbewerbs
1.1.2. Liberalisierung und Deregulierung von TK-Diensten
1.1.3. ... und zunehmende Konkurrenz im TK-Sektor
1.2. Pull -Faktoren des Markteintritts
1.2.1. China als Regionale und Globale Wirtschaftsmacht
1.2.2. Die Potentiale im chinesischen TK-Markt
1.2.3. Hoffnungen auf weitere Liberalisierung

2. Politische Risiken - Das Umfeld der Entscheidungen
2.1. Zur Theorie politischer Risiken
2.2. Risikoerfassung auf der Makro-Ebene
2.2.1. Country-risk rankings
2.2.2. China-Szenarien
2.3. Risikoerfassung auf der Mikro-Ebene
2.3.1. Zielkonflikte der Zentralregierung
2.3.2. Argumente gegen eine Öffnung von TK-Diensten
2.3.3. Kräfte für eine Öffnung von TK-Diensten

3. Bedingungen des Markteintritts im TK-Sektor
3.1. Die Theorie: Bedingungen im TK-Sektor
3.1.1. Marktzutrittsschranken und First-Mover -Vorteile
3.1.2. Eintrittsfähigkeit und Second-Mover Vorteile
3.1.3. Langfristige Ziele: Wettbewerbsgestaltung
3.2. Die Praxis: Bedingungen in China
3.2.1. Die starke Rolle des MPT: Der First-Mover
3.2.2. Lockerung der Zutrittsschranken: Der Second-Mover
3.2.3. Bedingungen für Ausländische Beteiligungen
3.2.4. Zukünftige Entwicklung: die WTO-Verhandlungen

4. Wie? Formen des Markteintrittes
4.1. Die Theorie: Markteintrittsoptionen
4.1.1. Internationalisierungsprozess und Ziele
4.1.2. Markteintrittsformen: Vor- und Nachteile
4.1.3. Opportunistische Strategien
4.2. Die Praxis: Optionen im chinesischen Markt
4.2.1. Formen eines Engagements und Motive
4.2.2. Optionen im TK-Dienstleistungssektor
4.2.3. Das Schlupfloch: Joint Venture im CCF-Format

5. Die Wettbewerbssituation - eine Annäherung
5.1. Die Position chinesischer Unternehmen im Markt
5.1.1. Derzeit aktiv: China Telecom und Unicom
5.1.2. Potentielle chinesische Cross-entrys
5.2. Strategien ausländischer TK-Unternehmen
5.2.1. Früher Markteintritt: Asiatische Unternehmen
5.2.2. 'Multiple Choice': FMSS der US-Unternehmen
5.2.3. Eher Vorsichtig: Die Europäischen Unternehmen
5.2.4. Der Umweg über Hongkong: Britische Aktivitäten

6. Strategie-Empfehlungen
6.1. Management des politischen Risikos
6.1.1. Vermeidung politischer Risiken?
6.1.2. Bewusste Inkaufnahme von Risiken!
6.2. Anpassung an die Umweltbedingungen
6.2.1. Notwendigkeit von Kooperationen und Partnersuche
6.2.2. Einbringung von Know-how
6.3. Aktive Marktgestaltung
6.3.1. Kontakte zu Regierungsorganisationen
6.3.2. Weitere relevante Interessengruppen

Zusammenfassung und Schlussthesen

Anhang

Bibliographie

Abstract

Globalisation and liberalisation processes are strongly affecting the strategies of multinational enterprises. In addition, deregulation and privatisation on national markets increase competition. This is expecially true for the telecommunications industry, which has to compensate decreasing market shares at home with activities in foreign markets.

The intention of this thesis is to analyse the telco service market in China in order to develop stategic recommendations for multinational companies. For this purpose, the political environment, the sector conditions as well as the opportunities (regarding entry modes) and threats (deriving from the activities of other companies) have to be assessed.

In respect of demand, China fulfills all desires of foreign companies in this sector: a huge market size and incredible growth, inelastic demand and high potentials. Nevertheless, the market environment is characterised by higher political risks compared to other markets. In addition, foreign capital participation is not allowed. Two main reasons for the existence of high barriers have been identified: the Chinese government put its first priority on national souvereignty - and it has a strong interest by itself in participating in this market. However, hopes for deregulation and liberalisation exist: on the internal side because of the telco infrastructure bottleneck as well as huge capital needs; on the external side because of high pressures to open the market in the context of an expected WTO membership.

Initial deregulations in the telco service market already took place. The sector-specific analysis shows that the advantages of a first-mover are well existent in this market - because of high initial investments and economies of size. China Telecom (which is owned by the Ministry of Post and Telecommunication), still dominates the markets. As the regulatory framework has been highly unfavourable (and still lacks international legal standards) the second-mover China Unicom didn't meet the expectations. For the next years to come, deregulation is assumed to be faster than liberalisation. Numerous cross-entries by Chinese companies are expected. Foreign telco companies were therefore defined as third-movers.

However, the mere existence of numerous MNCs activities shows that the hopes for opportunities were higher than the risks: neither political risks nor the existence of high barriers could stop them from entering that market. Market entry is feasible indirectly by providing products such as network building and construction, whereas operation in principle passes to the Chinese corporation. MNCs participate in this market by various entry modes: management or consulting contracts as well as joint ventures to build the infrastructure (network). The amount of capital involved is still low. In general, involvment seems to be highly dependent on internal factors and the perception of risks, which tends to wane with increasing market knowledge.

Sector- and country-specific conditions stipulate a long-term strategy. Concerning the market servicing strategy two recommendations are given: 1. an adaptive approach to fulfill national needs and 2. an active approach to create a favourable environment as well as to strengthen the position compared to competitors. The adaptive approach suggests the government to be accepted as a stakeholder. The interests of the government - to develop national capacities - should be met in various ways. Most important: the increase in local content (through cooperations) and the transfer of know-how. Whereas developing and maintaining good contacts to government institutions is a very common strategy of foreign telcos in this market, relationship-building should be extended to other groups, which have an interest in further deregulation and liberalisation. Basically, these are other Chinese companies or institutions who want to enter the market, especially operators of alternative networks (Ministries and the People‘s Liberation Armee). These institutions were also strongly recommended as cooperation partners. In addition, the customers should be integrated in a more comprehensive approach, as they will profit from growing competition.

Verzeichnisse

Verzeichnis der Abbildungen, Grafiken und Tabellen

Abbildungen

Abbildung 1 Der TK-Sektor und vorgenommene Eingrenzungen

Abbildung 2 Aufbau der Arbeit

Abbildung 3 Der Internationalisierungsprozess

Abbildung 4 Strategietypen der Internationalisierung

Grafiken

Grafik 1 Global telecom industry revenue

Grafik 2 Information-Communications market by value, 1995

Grafik 3 Telecoms service revenues

Grafik 4 Real GDP Growth in the APEC Region

Grafik 5 Hauptleitungen und Leitungsdichte, 1993-2000

Grafik 6 Estimated net settlement payments 1995

Grafik 7 Umsatzanteile im chinesischen TK-Dienstleistungssektor

Tabellen

Tabelle 1 Chinas Telecommunications Statistics 1984-1994

Tabelle 2 Telecommunications access in APEC Member Economies, 1995

Tabelle 3 Top 20 world cellular markets by subscribers (1996)

Tabelle 4 Outgoing International Telephone Traffic 1995

Tabelle 5 Profit Opportunity Recommendation Rankings (1997)

Tabelle 6 Business Risks in Asia 1997 (US Perspective)

Tabelle 7 Gründe für ein Direktengagement in China

Tabelle 8 Formen des Direktengagements in China

Tabelle 9 Three Stages of MNC Business-Building in China

Tabelle 10 Contrasting Views on CCF

Tabelle 11 Aktivitäten ausländischer TK-Unternehmen in China

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Einleitung

Relevanz und Aufgabenstellung

Die Telekommunikation [1] gehört zu den stärksten Wachstumsbranchen: Der Umsatz in der Telekommunikationsindustrie wird nach Schätzungen der ITU von US$ 500 Mrd. (1990) auf über US$1,2 Bill. steigen (Prognose 2000).[2] Der Anteil an der Gesamtwirtschaft ist zwar noch relativ gering, er lag in der EU 1995 bei ca. 4% des BSP. Zur Jahrtausendwende wird er hier aber voraussichtlich 7% erreichen und somit in seiner volkswirtschaftlichen Bedeutung die Automobilindustrie ablösen.[3]

Die schnelle Verbreitung der Informationstechnologie und die Globalisierung von Kommunikationsnetzwerken haben weltweit zu einer revolutionären Veränderung von Kommunikationsstrukturen geführt. Diese Veränderungen sind nicht nur technologischer, sondern auch institutioneller Natur - mit weitreichenden Konsequenzen für die in diesem Sektor tätigen Unternehmen. In der Vergangenheit wurden notwendige internationale TK-Dienstleistungen unter bilateralen Abkommen zwischen nationalen Monopolen erbracht. Heute haben die Liberalisierung des Welthandels und die Deregulierungen auf den einzelnen Märkten den Konkurrenzdruck erhöht und somit zu einer stärkeren Internationalisierung geführt. Seit Ende der 80er Jahre ist das Volumen von FDIs im TK-Dienstleistungsbereich sprunghaft angestiegen. Täglich werden in der Presse Meldungen über Akquisitionen und strategische Allianzen im TK-Sektor berichtet. Auch völlig neue Formen internationaler Dienstleistungen[4] sind entstanden, wie z.B. international verwendbare Telefonkarten, Roaming-Abkommen im Mobilfunkbereich und one-stop-shopping -Abkommen.[5]

TK-Dienstleistungen sind zu einem handelbaren Gut geworden.

Während in den USA aufgrund der frühen Deregulierung eine internationale Ausrichtung der TK-Unternehmen schon eher zu beobachten war, sind die Auswirkungen in Europa im Wesentlichen erst in der letzten Dekade zu spüren. In Asien ist eine sehr heterogene Entwicklung zu beobachten.

Und wie sieht es hier mit China aus?

China hat in den 90er Jahren aufgrund seiner fortschreitenden Modernisierungspolitik weltweit Zuspruch gefunden. Die zunehmende Öffnung der Märkte hat zu unzähligen FDIs bzw. Gemeinschaftsunternehmen geführt; China ist weltweit der zweitgrößte Empfänger von Direktinvestitionen (nach den USA). Der chinesische Markt wird gemeinhin als 'Markt der Zukunft' bezeichnet. Finden hier Veränderungen statt, haben diese schon allein aufgrund der Größe (mit fast 1,3 Mrd. Einwohnern) Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft.

Trotz aller Erfolge seit Beginn der Modernisierungs- und Öffnungspolitik 1979 stellen Engpässe im Infrastrukturbereich ein großes Hindernis in der Entwicklung des Landes dar. Gerade in den sich rasant entwickelnden Küstenstädten ist die Nachfrage nach Telefondienstleistungen explodiert und hat zu einem Nachfrageüberhang geführt. Die Führung in Peking hat in diesem Bewusstsein die Entwicklung der Infrastruktur als Ziel höchster Priorität eingestuft. Obwohl der Zusammenhang zwischen Kommunikationsinfrastruktur und wirtschaftlicher Entwicklung klar ist - die Richtung der chinesischen Politik ist es nicht. Die chinesische Führung befindet sich in einem Widerspruch: Einerseits will sie die Potentiale des globalen Handelssystems und neuer Technologien für die eigene wirtschaftliche Entwicklung ausschöpfen. Andererseits hält sie in diesem Sektor an den herkömmlichen Strukturen einer straffen Kontrolle über die nationale Industriepolitik und einem stark zentralistischem Kommunikationsmonopol fest.

Und wie reagieren ausländische Telefongesellschaften in diesem Umfeld?

Während im TK-Ausrüstungsbereich bereits viele ausländische Unternehmen aktiv sind (hier sind FDIs von der chinesischen Regierung schon recht früh gefördert worden), ist der Dienstleistungsbereich für eine ausländische Beteiligung aufgrund der strategischen Bedeutung nach wie vor strikt geschlossen. Trotzdem sind viele Unternehmen seit Jahren in diesem Markt aktiv: Sie schöpfen rechtliche Lücken aus oder aber sie positionieren sich in der Hoffnung auf eine zukünftige Liberalisierung.

Die Betrachtung dieser Aktivitäten im Rahmen herkömmlicher Markteintrittsstrategien wäre jedoch zu kurz gegriffen. Im Rahmen dieser Arbeit sollen darüber hinaus auch Methoden analysiert werden, die für eine langfristige Marktentwicklung erforderlich sind - dies ist im Übrigen aus den genannten rechtlichen Gründen auch erforderlich. Im Folgenden soll also von 'internationalen Markteintritts- und Entwicklungsstrategien' gesprochen werden. Der Terminus Foreign-Market-Servicing-Strategies (FMSS) wird im Folgenden synonym hierzu verwendet.[6]

Die Arbeit entsteht in dem Bewusstsein, dass China anders ist als andere Staaten, und der TK-Sektor anders als andere Sektoren. Im Folgenden soll diese Andersartigkeit näher untersucht und dabei die modellhaften Strategie-Muster in Anwendung auf diesen Markt hinterfragt werden. Dabei ist diese Arbeit keineswegs praxisfern - im Gegenteil. Folgende Fragen sollen aus strategischer Sicht ausländischer TK-Unternehmen beantwortet werden:

Warum sollte ein Markteintritt überhaupt stattfinden? Wie sind die Risiken eines Engagements zu beurteilen? Mit welchen Marktbedingungen wird ein Unternehmen konfrontiert? Welche Möglichkeiten eines Engagements bestehen? Welche Strategien haben (konkurrierende) Unternehmen bisher verfolgt? Wie könnte die zukünftige Entwicklung des Marktes aussehen? Und welche Empfehlungen können sowohl für einen Markteintritt als auch für eine Marktgestaltung gegeben werden?

Eingrenzung und Einschränkungen

Zum besseren Verständnis der Eingrenzung des Betrachtungsgegenstandes ist zunächst eine nähere Erläuterung des TK-Sektors notwendig.

Der TK-Sektor lässt sich generell in drei Ebenen unterteilen: die Netz-, Dienste- und Endgeräte-Ebene. Obgleich alle drei eng miteinander verbunden sind, mussten schon allein aufgrund des begrenzten Umfanges dieser Arbeit Einschränkungen vorgenommen werden.

Der Markteintritt für die Endgeräte -Ebene unterscheidet sich aus zwei Gründen von den anderen beiden Ebenen: zum einen durch den Charakter des Gutes (wie z.B. die Transportfähigkeit), zum anderen durch die völlig andere Wettbewerbssituation in China aufgrund der langjährigen Marktöffnung. Dadurch sind völlig andere Strategien als bei der Netz- und Dienste-Ebene erforderlich.

Bei den TK- Dienstleistungen wird zwischen Basis- und Mehrwertdiensten unterschieden. Basisdienste lassen sich als Informationsdienstleistungen kennzeichnen, die auf der Basis von TK-Netzen erbracht werden (wie Fax-, Telex- und Telefondienste). Auf diesen Basisdiensten bauen die Mehrwertdienste auf. Hier handelt es sich um Dienstleistungen, die auf der Basis von TK-Netzen und -diensten erbracht werden, und diesen wesentliche Leistungsmerkmale hinzufügen (z.B. Videokonferenzen, elektronischer Zahlungsverkehr und E-Mail). Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt bei den Basisdiensten - und zwar auf dem Bereich, der wirtschaftlich am bedeutendsten ist: Der Bereitstellung von öffentlichen Telefondienstleistungen.

Die Netzebene (Übertragungswege) stellt unter wettbewerbspolitischen Aspekten das Rückgrat des TK-Sektors dar; sie ist eine Vorleistung für die Erbringung sämtlicher netzspezifischer Dienste. Durch die enge Kopplung sind diese beiden Bereiche kaum gesondert zu betrachten. So erstreckte sich das (für den Dienste-Bereich wichtigste multilaterale) Abkommen über Basic Telecom Services im Rahmen der WTO / GATS explizit auch auf die Erbringung von TK-Dienstleistungen durch FDIs zum Zweck der Errichtung und des Betriebs eigener Netzinfrastrukturen. Die Darstellung der Netzebene beschränkt sich hier jedoch auf Informationen, die für die Bereitstellung von Diensten notwendig sind. Eine detaillierte Analyse der Marktzutrittsbedingungen und Eintrittsstrategien erfolgt nicht.[7]

Die Bedingungen und Möglichkeiten für die Bereitstellung von öffentlichen Telefondienstleistungen sind jedoch bei kabel- und funkgestützten Netzen sehr unterschiedlich.[8]

Bei kabelgestützten Netzen werden die elektrischen Signale ausschließlich mit Hilfe von über oder unter der Erde verlegten Kabeln übertragen. Entscheidendes Merkmal des kabelgestützen Netzes ist die Ortsgebundenheit. Bei funkgestützten Netzen müssen die zu übermittelnden Signale in Sende- und Empfangsstationen aufbereitet und zumindest auf einem Teil ihres Weges vom Sender zum Empfänger nicht kabelgestützt übertragen werden (Satelliten- und Mobilfunk-Kommunikation). Die Nutzung von terrestrischen Netzen ist jedoch konzeptioneller Bestandteil von Funknetzen. Bei Mobilfunknetzen wird weiterhin zwischen dem originären Mobilfunk, dem privaten Bündelfunk (Betriebsfunk) und dem öffentlichen Funkruf unterschieden.

Welche Netze werden nun in der vorliegenden Arbeit betrachtet?

Für die Erbringung von öffentlichen Telefondienstleistungen sind sowohl kabel- als auch funkgestützte Netze von Bedeutung. Während der gesamte kabelgestützte Bereich in die Betrachtung mit einfließt, beschränkt sich die Betrachtung der funkgestützten Netze nur auf den originären Mobilfunk. Denn der private Betriebsfunk ist nicht geeignet, öffentliche DL anzubieten. Der öffentliche Funkruf (Paging) beinhaltet wiederum keine Sprachübermittlung.

Der zweite Bereich funkgestützter Netze (neben der Mobilfunkkommunikation) sind die satellitengestützten Netze. Diese werden hier ebenfalls nicht betrachtet - allerdings aus mehr pragmatischen Gründen: Zum einen hat die Satellitentechnik für sich entwickelnde Länder noch keine entscheidende Bedeutung. Da sie meist zu teuer ist, um die Basis nationaler Netzwerke zu bilden, werden meist terrestrische oder Mobilfunk-Netze vorgezogen. Auch in China gilt die Satellitentechnik nur als unterstützend.[9] Zum anderen sind die Informationen bezüglich des Satellitenmarktes in China sehr lückenhaft, so dass allein auf der Basis öffentlich zugänglichen Materials keine Analyse vorgenommen werden konnte.[10]

Einen zusammenfassenden Überblick über die vorgenommenen inhaltlichen Eingrenzungen gibt die nachfolgende Abbildung.

Abbildung 1 Der TK-Sektor und vorgenommene Eingrenzungen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Krüger.

Unabhängig von der vorgenommenen Eingrenzung sind im Wesentlichen zwei generelle Einschränkungen zu machen:

Die einleitend notwendige Betrachtung des TK-Bereiches lässt erahnen, dass bei der Betrachtung von Marktsituation oder Unternehmensstrategien schnell technisches Detailwissen erforderlich ist. Die Darstellung kann aufgrund des Schwerpunktes dieser Arbeit jedoch nur auf qualitativer Ebene erfolgen. Was technische Spezifikationen angeht, die ja im Einzelfall für interessierte Unternehmen von besonderer Bedeutung sind, kann nur auf die Originalquellen (i.d.R. Internet im WorldWideWeb) verwiesen werden.

Eine weitere Einschränkung muss im Rahmen dieser Arbeit hinsichtlich der Betrachtung der chinesischen Reformen gemacht werden. Die Reformen sind in China (im Gegensatz zu vielen osteuropäischen Staaten) graduell und eher spontan ('von unten') initiiert und dann durch die Führung legalisiert worden. Der gesamte Reformprozess ist durch divergierende Interessen und fehlende Rechtsgrundlagen gekennzeichnet. Statistisches Datenmaterial ist oft widersprüchlich. Hintergründe des Prozesses können hier jedoch nur dann behandelt werden, wenn sie von direkter Relevanz für ein ausländisches Unternehmen in diesem Markt sind. Verkürzungen sind unvermeidlich, sollen aber nicht die Komplexität der Prozesse in Abrede stellen.

Aufbau und Informationsquellen

Die Arbeit ist in sechs Teile gegliedert (s. hierzu

Abbildung 2 Aufbau der Arbeit):

1. Zunächst soll der Frage: Warum? nachgegangen werden, d.h. welche Motive existieren überhaupt für einen Markteintritt?

2. Für langfristige Strategien sollte vor einem Markteintritt eine Risikoanalyse vorgenommen werden. Aufgrund der komplexen Regulierungs- und Liberalisierungsfragen im chinesischen TK-Sektor sind hier in erster Linie die politischen Risiken relevant.

3. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den Marktbedingungen - sowohl modellhaft für den TK-Sektor als auch speziell in Bezug auf den chinesischen TK-Markt. Diese Bedingungen sind jedoch gerade in den letzten Jahren einem ständigen Wandel unterworfen. Daher erfolgt an dieser Stelle auch eine Darstellung der möglichen zukünftigen Entwicklung, die stark vom Ausgang der WTO-Verhandlungen abhängt.[11]

4. Sollte an diesem Punkt eine Vorentscheidung für einen Markteintritt gefallen sein, muss die Form des Markteintrittes gewählt werden. Bei der Beantwortung der Frage: Wie? werden die theoretischen Optionen durch eine branchenabhängige Anwendung auf den Zielmarkt eingegrenzt. Dieser Teil ist nachfolgend für das Verständnis der Wettbewerbssituation wichtig.

5. Der fünfte Teil, die Darstellung der Wettbewerbssituation, ist in der Regel der letzte 'Meilenstein' in der Gestaltung einer FMSS. Welche - auch potentielle - chinesischen Konkurrenten und/oder mögliche Kooperationspartner erwartet ein ausländisches TK-Unternehmen? Und wie sieht die FMSS anderer multinationaler Player aus?

6. Abschließend sollen, aufbauend auf den vorherigen Analysen, Strategieempfehlungen gegeben werden.

Abbildung 2 Aufbau der Arbeit

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Informationsquellen

Angesichts der rasanten Entwicklung der TK-Branche und den aktuellen Entwicklungen in China stellt (neben einschlägigen Wirtschaftszeitschriften) das WorldWideWeb im Internet die Hauptquelle für Informationen dar. Hier gibt es eine Reihe von Adressen, über die sich auch interessierte Unternehmen Zugang zu aktuellen Daten verschaffen können:

So veröffentlichen sowohl die Europäische Kommission als auch das US State Department ihre aktuellen Chinastrategien auf einer eigenen Internetseite. Hier gibt es auch Einschätzungen über die Marktsituation, wobei der Informationsgehalt für Unternehmen auf der US-amerikanischen Seite wesentlich höher ist.

In Deutschland gibt es z.B. ein Internet-Magazin, localglobal, das insbesondere die globalen Herausforderungen für mittelständische Unternehmen zum Thema hat und zum außenwirtschaftlichen Erfahrungsaustausch beitragen will.

Auf chinesischer Seite gibt es eine Reihe von Organisationen, die eine gute Quelle für Markteintrittsbedingungen darstellen (z.B. das Ministerium für Handel und Wirtschaftliche Zusammenarbeit). Über aktuelle Investitionsmöglichkeiten informiert das CEI (China Economic Information Network) und das China Council for the Promotion of International Trade (mit dem Business Guide).

Aktuelle Marktinformationen und Meldungen diverser Nachrichtenagenturen gibt es über Bloomberg oder (speziell zur Kommunikationsbranche) über CNET.

Für Hintergrundinformationen zur TK-Branche ist die International Telecom Union (ITU) (als Forschungs- und Beratungsorgan auch für nationale Regierungen und internationale Organisationen) die anerkannteste Quelle.[12]

Natürlich gibt es auch Bücher, die sich speziell mit dem chinesischen TK-Markt auseinandersetzen. Sie sind jedoch oftmals eher volkswirtschaftlich orientiert und bieten selten Anhaltspunkte für interessierte Unternehmen (z.B. Müller/Tan). Eine Ausnahme stellt der Aufsatz von Clegg dar - mit einer eher betriebswirtschaftlichen Perspektive.

Für den theoretischen Teil sind verschiedenste Management-Bücher herangezogen worden. Während herkömmliche Markteintrittsstrategien aufgrund der absatzorientierten Sichtweise meist im Rahmen von Marketing-Handbüchern abgehandelt werden (z.B. Jeannet/Hennessey) oder zumindest einen starken Marketing-Fokus haben (Young et al), sind Political-Risk-Modelle aufgrund der Frage von asset-exposure eher in der Finanzliteratur zu finden (z.B. Eiteman, Kim u. Kim).

Viele Informationen werden auch kommerziell vermarktet: So gibt es über Unternehmensberatungen Papiere zu Konferenzen und Marktanalysen, die jedoch meist nur für drei- bis vierstellige US$-Beträge zu erwerben sind.[13] Dieser Informationspool wurde hier vollständig außer Betracht gelassen. Die Arbeit stützt sich nur auf mehr oder weniger frei zugängliches Material.

Warum? Motive für den Markteintritt

Mit einem Engagement im Stammland sind grundsätzlich bestimmte Wettbewerbsvorteile gegenüber globalen Konkurrenten verbunden, wie z.B. umfangreiche Marktkenntnisse oder eine etablierte Marktposition.[14] Die Geschäftstätigkeit in einem anderen Land erfordert demgegenüber die Überwindung von Differenzen: systemischen (rechtlichen, politischen und sozialen), geographischen sowie kulturellen Differenzen.[15] Eine Motivation muss daher auf zwei Ebenen entstehen: zum einen muss sich ein Unternehmen überhaupt veranlasst sehen, ein Auslandsengagement mit den damit verbundenen höheren Risiken einzugehen (Push -Faktoren). Zum anderen gibt es eine Reihe von Faktoren, die im Rahmen einer Standortwahl einen Eintritt in einen bestimmten Markt attraktiv erscheinen lassen (hier als Pull -Faktoren definiert).

Da die Push -Faktoren eher genereller Natur sind erfolgt hierzu nur ein Überblick, um das Verständnis für FMSS-Prozesse zu vervollständigen (Kapitel 1.1). Danach folgt - ausführlicher - eine Darstellung der Pull -Faktoren in Bezug auf den chinesischen Markt (Kapitel 1.2).

Push -Faktoren des Markteintritts

Die Push -Faktoren beantworten die Frage, ob und warum überhaupt ein Markteintritt im Ausland vorgenommen werden sollte. Sie hängen zunächst mit den branchen- und länderübergreifenden Tendenzen einer zunehmend globalen Orientierung der Unternehmensaktivitäten zusammen. Des Weiteren sind es branchenabhängige Faktoren, die gerade im TK-Sektor eine zunehmende Suche nach neuen Märkten erforderlich machen.

1.1.1. Globalisierung des Wettbewerbs

Der Begriff Globalisierung erfasst sämtliche weltweite Entwicklungen im gestiegenen grenzüberschreitenden Austausch. Damit verbunden ist ein Strukturwandel, der gekennzeichnet ist durch die Verschiebung von handelsbasierten internationalen Verbindungen einzelner Volkswirtschaften hin zur verstärkten internationalen Verflechtung transnationaler Unternehmen.

Internationalisierungsstrategien können dabei von einem relativ hohen Exportanteil am Umsatz bis hin zu einem weltweit integrierten Netz von FDIs (mit Tochtergesellschaften, Produktionsstätten und Allianzpartnern) reichen. Von einer Globalisierung des Wettbewerbs kann dann gesprochen werden, wenn Unternehmen sich im Rahmen weltweiter Marktaktivitäten mit anderen global operierenden Wettbewerbern auseinandersetzen. Das Leistungsportfolio muss dann so realisiert werden, dass zu Lasten individueller lokaler Lösungen eine weltweite Grundlage für den globalen Wettbewerb geschaffen wird.[16]

Mit einer Globalisierung der Unternehmenstätigkeiten nimmt die Komplexität des Planungsgegenstandes zu. Neue, unbekannte Umweltbedingungen müssen erfasst und in ihren Konsequenzen auf die Unternehmenstätigkeit analysiert werden. Mit steigender Anzahl der Auslandsgesellschaften wächst auch das unternehmerische Risiko: Der Unsicherheitsgrad über zukünftige Entwicklungen in den verschiedenen Auslandsmärkten nimmt zu.

Warum finden sich dennoch so viele Unternehmen in einer Situation wieder, wo sie nicht über ein 'ob' entscheiden können, sondern über ein 'wie' und 'wo' entscheiden müssen? Auf das einzelne Unternehmen wirken verschiedenste Globalisierungskräfte, sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite. Beide Kräfte führen dazu, dass unternehmensstrategische Entscheidungen nur im Gesamtzusammenhang aller Märkte getroffen werden:

- Nachfrageeffekte: insbesondere durch die weltweite Homogenisierung der Bedürfnisse (d.h. länder- und regional-übergreifende Anpassung von Kauf- und Verbrauchergewohnheiten) und damit auch der Märkte (durch die Bereitstellung standardisierter Güter und Leistungen).
- Angebotseffekte: insbesondere durch eine hohe Technologieintensität und sich verkürzenden Produktlebenszyklen. Hohe F&E-Kosten können nur durch Massenproduktion amortisiert werden (Erfahrungs- und Entwicklungskosten), was allein durch den Binnenmarkt kaum möglich ist.[17]

Insbesondere der Charakter des Serviceaspektes übt auf Internationalisierungsstrategien einen großen Druck aus. Denn im Dienstleistungsbereich müssen Angebot und Nachfrage geographisch näher beieinanderliegen, da die Kosten sonst unverhältnismäßig hoch sind. Daher tendieren Unternehmen im Dienstleistungsbereich (im Gegensatz zum Güterbereich) viel früher zu einer multinationalen Leistungserstellung.[18]

Gefördert wird die zunehmende Internationalisierung in den letzten Jahren durch verschiedenste weltpolitische Veränderungen: auf multilateraler Ebene beispielsweise durch den Ausbau des GATT zur WTO. Aber auch die Gründung regionaler Freihandelszonen hat zum weltweiten Abbau von Handels- und Investitionsbarrieren beigetragen - und darüber hinaus zu wirtschaftlich stärker integrierten Weltregionen geführt. So hat die NAFTA in Amerika oder auch der gemeinsame Markt der EU die Nutzung von economies of scale ermöglicht und damit sowohl die Konkurrenz als auch die Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Die Globalisierung hat immense Auswirkungen auch auf Länder außerhalb dieser Regionen, wobei Asien hier von besonderer Bedeutung ist:[19]

Die Globalisierung ist das Phänomen des 21. Jahrhunderts, und die dominierende Region ist Asien. Die Modernisierung in Asien ist mit Abstand das wichtigste Ereignis weltweit. [...] Nicht nur wichtig für Asien, für alle. Die globale Wirtschaft wächst, wir alle sind beteiligt.[20]

1.1.2. Liberalisierung und Deregulierung von TK-Diensten

In der Gestaltung der Weltwirtschaftsordnung spielen die Industrien der Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation eine Schlüsselrolle, im internationalen Handel kommt ihnen aufgrund ihrer dualen Rolle eine besondere Bedeutung zu: Denn über ihre (einleitend dargestellte) Bedeutung hinaus fördern sie umfassend den Handel in anderen Sektoren. Information und deren Bereitstellung sind zu einer strategischen Ressource geworden, in vielen Wirtschaftszweigen noch wichtiger als Land, Arbeitskräfte oder Kapital. Von Liberalisierungen und Deregulierungen auf den TK- und IT-Märkten profitieren also auch Unternehmen, die nicht in diesem Sektor tätig sind.

An dem gesamten TK- und IT-Markt hat der TK-Dienstleistungsbereich den größten Anteil.[21] Die Vorteile von Liberalisierungen sind jedoch schwer zu quantifizieren. Eine Möglichkeit ist der Vergleich zwischen den Ländern, die Wettbewerb und FDIs zulassen mit denen, die dies nicht tun. Studien der ITU haben hier eine positive Korrelation von Wettbewerb und Wachstum des TK-Marktes in Entwicklungsländern festgestellt (auch wenn methodologische Schwierigkeiten nicht ganz auszuräumen sind). Weitere Vorteile sind das schnellere Wachstum der Netzinfrastruktur (insbesondere im Mobilfunkbereich) sowie niedrigere Gebühren für die Teilnehmer.[22]

However, the telecoms industry is booming, not suffering. Despite falling prices, total industry revenue is growing at twice the rate of the world economy as a whole.[23]

Vom Umsatz im TK-Dienstleistungsmarkt entfallen ca. 15% auf die Verkehrsflüsse zwischen den Ländern, 85% werden jedoch auf den nationalen Märkten erbracht. Der größte Teil wird also vor Ort erwirtschaftet.[24] Daher ist es nicht verwunderlich, wenn die Deregulierung der nationalen Dienstleistungsmärkte ein wesentliches Anliegen der Unternehmen darstellt.[25]

Die Deregulierungen sind hier eng mit der Liberalisierung des Handels gekoppelt: Bis vor einigen Jahren sind die Spielregeln im TK-Handel im Rahmen bilateraler Abkommen zwischen den einzelnen Betreibern festgelegt worden. Hier ging es hauptsächlich um die Festsetzung von Preisen für die gemeinsame Bereitstellung von internationalen Dienstleistungen, den sog. accounting rates. Die Entwicklung geht heute jedoch hin zu einer multilateralen Basis, in denen sämtliche Möglichkeiten für alle ausländischen Unternehmen verbindlich festgelegt werden.[26]

Das wichtigste multilaterale Handelsabkommen wird unter dem Dach der WTO ausgehandelt. Die Schwierigkeiten bei der Aufnahme von DL spiegelt sich in der relativ späten und lückenhaften Aufnahme in das Vertragswerk wider: Während der Im- und Export von TK-Ausrüstungen in das herkömmliche Muster von "Kaufen und Verkaufen" passt, ist der Handel mit TK-Dienstleistungen sehr viel schwerer zu fassen. Er ist bis heute auch stärker limitiert als der Ausrüstungs- bzw. Zubehörbereich, was mit der komplizierteren Erbringung der Dienstleistungen zusammenhängt. Diese schließt nämlich unweigerlich Transaktionen mit ein, die nationale Grenzen überschreiten (z.B. bei internationalen Telefonanrufen oder E-Mails, aber auch in Form von FDIs zur Errichtung der hierfür erforderlichen Netze).[27]

Liberalisierungen haben daher eine viel weitreichendere Bedeutung, der Handel mit Dienstleistungen greift viel eher in die nationale Souveränität eines Staates ein als der Handel mit Gütern. Dennoch konnte nach schwierigen Verhandlungen im April 1994 das Abschlussdokument der Uruguay-Runde unterzeichnet werden. In dem hier erstmalig verankerten General Agreement on Trade in Services (GATS) sind insgesamt vier Formen des Handels mit Basisdienstleistungen unterschieden:[28]

- cross-border supply (z.B. internationaler Telefonverkehr),
- commercial presence (z.B. durch FDIs für die Netzerrichtung),
- consumption abroad (durch movement of customers, z.B. Telefonkarten),
- movement of staff (z.B. im Rahmen von Beratungsdienstleistungen).

Dabei ist der cross-border supply mit Abstand die wichtigste Handelsform.[29] Die zweitwichtigste ist die Errichtung einer commercial presence (durch FDIs) . In der Vergangenheit ist diese Möglichkeit durch die Tatsache eingeschränkt gewesen, dass in den meisten Ländern staatliche Monopole existierten. Heute werden diese mehr und mehr privatisiert.[30] Zukünftig ist daher mit einer weiteren Zunahme dieser Handelsform zu rechnen.

Das WTO-Abkommen über TK-Basisdienstleistungen (im Rahmen des GATS sowie des gesonderten Anhanges über den TK-Handel) trat zum 5.2.98 in Kraft. Es wurde von 69 Ländern unterzeichnet, die mit einem Umsatz von US$ 650 Mrd. ca. 90% des DL-Marktanteils ausmachten. Anfang 1998 wurde sowohl der TK-Markt in der EU geöffnet als auch weitere Märkte, vor allem in der asiatisch-pazifischen Region (z.B. Indien, Philippinen, Thailand). Von besonderer Bedeutung war die komplette Öffnung des japanischen TK-Marktes.[31]

Insbesondere in Asien hat aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise in der zweiten Hälfte der 90er Jahre eine Beschleunigung der Deregulierung in den meisten Märkten stattgefunden. Denn die Ausrüstung, die zum Bau neuer Netzwerke benötigt wird, muss meist in US$ bezahlt werden - genau wie die Kredite, die hierfür aufgenommen werden. Die Einnahmen hingegen erfolgen meist auf der Grundlage von (nunmehr stark abgewerteten) einheimischen Währungen. Da in diesem Sektor die meisten Preise reguliert sind, kann hier keine Kompensation durch eine Preiserhöhung erfolgen. Seit Beginn der Asienkrise mussten viele TK-Unternehmen Konkurs anmelden oder waren kurz davor, andere sind von stärkeren Wettbewerbern aufgekauft worden. Das Interesse ausländischer Investoren ist daher groß: gelockerte Bestimmungen und die günstige Bewertung der asiatischen TK-Unternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten für ein Engagement.[32]

1.1.3. ... und zunehmende Konkurrenz im TK-Sektor

Von der zunehmenden Integration von Telekommunikations- und Informationssystemen und -diensten gehen weltweit entscheidende Wachstums-, Wettbewerbs- und Kooperationsimpulse aus. So liegt z.B. in Deutschland der Anteil der produktbegleitenden Dienstleistungen (im Bereich der Systemintegration von Spach- und Datennetzen) mittlerweile bei 45 Prozent und wächst pro Jahr mit 20 bis 30 Prozent. Die Entwicklung neuer Technologien bewirkt eine zunehmende Zusammenarbeit von Netzbetreibern und Diensteanbietern.[33]

Das hat zur Folge, dass auch Unternehmen aus der Informationstechnik als potentielle Kooperationspartner und / oder Wettbewerber in den Dienstleistungsmarkt eintreten. Aber auch Betreiber privater Netze drängen verstärkt in den Bereich der öffentlichen Vermarktung von Diensten vor. Motive für einen Eintritt in TK-Märkte existieren also nicht nur bei solchen Unternehmen, die auf gleichen sachlichen, aber räumlich getrennten Märkten liegen (insbesondere bereits etablierte ausländische Telefongesellschaften). Hinzu kommen auch andere 'Brancheninsider', die im Rahmen eines sogenannten 'cross-entry' aus anderen Stammbereichen in den Zielmarkt eintreten und so den Wettbewerbsdruck erhöhen.[34] Dazu zählen internationale EDV-Unternehmen, Unternehmen der Endgeräteindustrie und Großnutzer von internen Telekommunikationsnetzen (z.B. Strom- und Gasversorger). Dabei sind die Motive der verschiedenen Unternehmensgruppen für einen Markteintritt jeweils unterschiedlich:[35]

Eintrittsmotive für ausländische Telefongesellschaften sind die bereits weitgehend ausgeschöpften Expansionsmöglichkeiten in den eigenen Stammmärkten und die Orientierung des Angebots an den Wünschen der zunehmend international ausgerichteten Kunden. Für den Eintritt auf der Netzebene besteht bei ausländischen Telefongesellschaften vornehmlich ein besonderes Interesse an dem Erwerb von Wegerechten und technischen Plattformen für die Leitungsverlegung (Masten), weniger an Leitungskapazitäten selbst.

Für EDV-Unternehmen ist der Markteintritt wegen des zunehmenden Bedarfs an Datenkommunikationsverbindungen zwischen Computern attraktiv. Unternehmen der Endgeräteindustrie verfügen durch ihre Tätigkeit über technisches Know-how im TK-Sektor, das auch in anderen Marktsegmenten vermarktet werden kann. Beiden Unternehmensgruppen ist gemein, dass sie in ihren Stammmärkten einem zunehmenden Konkurrenzdruck (und damit Preisverfall) ausgesetzt sind, der die Gewinnmargen im Gerätesektor sinken lässt.

Auch der Anreiz zum Markteintritt für Großnutzer von internen TK-Netzen lässt sich mit den bereits vorhandenen Vermögenswerten erklären. Zum Teil befinden sich die Netze und damit das unternehmensinterne Know-how im Besitz selbständiger Tochtergesellschaften, deren Ressourcen sich nach dem Fall eines Netzmonopols durch relativ geringen finanziellen Aufwand auch öffentlich vermarkten lassen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen dass die Motivation für TK-Unternehmen, ihr Stammland zu verlassen, in drei weltwirtschaftlichen Trends begründet ist: Liberalisierung, Deregulierung und Privatisierung. Diese führen, unterstützt durch das WTO-Abkommen und technologische Neuerungen, zu einem verstärkten Handel mit Dienstleistungen. Eine Intensivierung des Wettbewerbs, auch durch den Markteintritt branchenfremder Unternehmen, ist die Folge. Für viele TK-Unternehmen ist daher die Ausnutzung von economies of scale durch Internationalisierungsstrategien unumgänglich.[36]

Die Möglichkeiten in der asiatischen Region scheinen gerade im Zusammenhang mit der Asienkrise günstig. Doch was zieht die Unternehmen in den chinesischen Markt?

Pull -Faktoren des Markteintritts

Im Rahmen einer Internationalisierungsstrategie ist die Wahl des Ziellandes eine Unternehmensentscheidung mit weitreichenden Folgen. An erster Stelle einer Standortentscheidung steht die Identifizierung relevanter Marktinformationen. In dem Prozess des Country-Screenings müssen sowohl länderspezifische Restriktionen rechtlicher oder politischer Art berücksichtigt werden, als auch die für das Engagement relevanten Variablen: Marktpotential und -wachstum, Stärke der potentiellen Wettbewerber sowie Risiko und Kosten des Engagements.[37]

Dabei hat sich gezeigt, dass die wichtigste Schlüsselvariable die Marktgröße und das Marktwachstum ist, gekoppelt mit der Stärke der Wettbewerber.[38]

China wird als Wirtschaftsmacht im Rahmen einer Internationalisierungsstrategie kaum außer Betracht gelassen. Daher zunächst hierzu ein Überblick - auch im Zusammenhang mit der Asienkrise, die dem 'Faszinosum China' Auftrieb gegeben haben.

Im Folgenden wird dann die Schlüsselvariable des Markteintritts, die Marktgröße und das -wachstum, näher betrachtet. Diese Analyse steht in einem Country-Screening - Prozess eines Unternehmens an erster Stelle.[39] Da der Dienstleistungsbereich noch nicht für ausländische Investoren geöffnet ist, sind fast alle Aktivitäten in diesem Bereich an die Hoffnung auf eine Öffnung geknüpft - dazu der letzte Abschnitt in diesem Kapitel.[40]

1.1.4. China als Regionale und Globale Wirtschaftsmacht

Seit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik 1978 hat sich China von einer völlig geschlossenen zentralen Planwirtschaft zu einem wichtigen politischen und wirtschaftlichen Player auf der Weltbühne entwickelt:

The country has already emerged as either the first or second largest economy in the region (either just ahead of or just behind Japan, depending on the method of calculation used) and its rapid growth across a whole spectrum of industries, from beer to telephones, has caught the eye of most major corporations in the world. [...] And China is drawing in more foreign direct and indirect investment capital than the rest of Asia combined. In fact, in recent years only the US has been in a position on the global stage to share the investment spotlight with China.[41]

Natürlich ist auch China von der Währungs- und Finanzkrise in Asien betroffen: Der Außenhandel hatte 1998 zum ersten Mal seit 15 Jahren ein leicht negatives Wachstum. Der Rückgang des Außenhandelsvolumens mit den asiatischen Staaten konnte jedoch durch den wachsenden Handel mit der EU und den USA kompensiert werden. Der größte Handelspartner ist Japan (1998), gefolgt von den USA und der EU.[42]

Trotz eines Nachlassens der wirtschaftlichen Dynamik hat China auch weiterhin kräftige Zuwachsraten des BIP erzielt (in Höhe von über 7%). Auch wenn das Wachstum sich nicht mehr bei 8 bis 10 Prozent bewegen sollte liegt es doch weit über dem anderer Absatzmärkte.[43]

Zum Wachstum hat auch die aktive Fiskalpolitik seit Mitte des Jahres 1998 beigetragen. Durch die Expansion der staatlichen Ausgaben wurden vor allem Infrastruktureinrichtungen finanziert, insbesondere der Bau von Straßen und Brücken als auch von Versorgungseinrichtungen und TK-Netzen. Auch für die nächsten Jahre ist ein großes Programm zum Ausbau der Infrastruktur aufgelegt. Allein für 1999 plant die Regierung, weitere spezielle Staatsanleihen für Projekte mit einem Volumen von rund 100 Mrd. RMB zu begeben. Durch den weiterhin großen Bedarf dürften sich auf diesem Gebiet auch in Zukunft verstärkt Gelegenheiten zur internationalen Zusammenarbeit ergeben.[44]

Für das zukünftige Wachstum des GDP gibt es verschiedene Schätzungen - die konservativste (von der ADB) geht von 6,8% p.a. bis zum Jahr 2001 aus.[45] Und der Einstieg in solch schnell wachsende Märkte ist in der Regel einfacher zu bewerkstelligen als ein Einstieg in gesättigte Märkte. Zwar wird der Wettbewerb auch in China stärker, ein Verdrängungswettbewerb findet jedoch im Moment meist noch nicht statt. Der chinesische Markt hat ein so starkes Eigengewicht und großes Nachfragepotential, dass es sich kaum ein global ausgerichtetes Unternehmen leisten kann, ihn zu vernachlässigen. Das Risiko eines Engagements in China wird dabei oftmals deutlich geringer eingeschätzt als die Chancen, die den Unternehmen entgehen, die sich nicht aktiv um den chinesischen Markt kümmern.[46]

Vor allem in Branchen, in denen ein hohes technisches Niveau noch importiert werden muss haben ausländische Unternehmen gute Markteintrittschancen. Langfristige Kapitaltransfers in Form von FDIs haben eine besondere qualitative Bedeutung für das chinesische Wirtschaftswachstum: Neben dem Zufluss von Investitionskapital spielt hier der gleichzeitige Transfer von Know-how (im Bereich Technologie und Management) eine große Rolle.[47]

Was Direktinvestitionen im Technologiebereich angeht rangiert die EU weit vorn: Bis Ende 1998 hatte China insgesamt über 8.500 Technologieprojekte aus der EU importiert, mit einem Vertragswert von über US$ 45,5 Mrd. Das ist fast die Hälfte aller FDIs in Technologieprojekte in China. Nach Hongkong ist die EU der wichtigste ausländische Investor in China.[48]

Sowohl die Weltbank als auch das US State Department schätzen die wirtschaftliche Lage in China weitgehend positiv ein, wobei vor allem das effektive Schuldendienst-Management als auch die Wechselkurspolitik hervorgehoben wird.[49]

Währungspolitisch hat China gut daran getan, die chinesische Volkswährung, den Renminbi (RMB, auch: Yuan), bis jetzt nicht frei konvertibel zu machen. Der Renminbi ist international nicht handelbar und bleibt bislang quasi unangetastet von allen Währungsturbulenzen Asiens.[50] China hat aber in den 90er Jahren, unterstützt durch nachhaltige Handelsüberschüsse sowie anhaltende Investitionsströme aus dem Ausland, erfolgreich auf lokaler Ebene einen Devisenmarkt geschaffen. [51]

Die stabile Währung wird unterstützt durch positive Zahlungsbilanz. Trotz abnehmender Exporte und reduzierten ausländischen Investitionen werden für 1998 ein Bilanzüberschuss und ein Netto-Kapitalzufluss erwartet. Die Schulden im Ausland betrugen Ende 1997 mit US$ 131 Mrd. nur 14% des BIPs. Im Gegensatz zu Ländern wie Thailand und Südkorea sind die meisten Kredite langfristig (mindestens 86% der Gesamtkredite). Selbst die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden durch die Devisenreserven fünfmal abgedeckt.[52] Die Devisenreserven sind die zweithöchsten der Welt: sie betragen über US$ 140 Mrd. Sie sichern China eine adäquate internationale Liquidität und somit einen wirksamen Schutz gegen Währungsinstabilitäten. Da diese eine der Hauptrisiken von Investitionen in sog. Emerging Markets darstellen, wird China von Analysten auch und gerade im Zusammenhang mit der Asienkrise für eine Investition empfohlen.[53]

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, insbesondere nach den Zahlungsschwierigkeiten der International Trust and Investment Corporations (Itics), für die die Regierung nicht einsprang. Viele ausländische Banken haben daraufhin ihre Kreditlinien gestrichen - da Länder, die ein "reinigendes Gewitter" hinter sich haben (wie zum Beispiel Südkorea), für viele Investoren inzwischen glaubwürdiger seien als das "undurchsichtige" China.[54]

Zwar blieb dieses "Gewitter" in China aus, die Krise hatte dennoch starke interne Auswirkungen auf den Reformprozess: so wurde der Abbau des Staatssektors zunächst gebremst, um die soziale Stabilität durch eine Ausweitung der offenen Arbeitslosigkeit nicht weiter zu gefährden. Des Weiteren ist eine Rezentralisierung von Entscheidungsbefugnissen durch die Zentralregierung zu beobachten.

Aber die Regierung hat auf der Suche nach zusätzlichen Wachstumsmotoren auch die Privatwirtschaft "entdeckt": Anstatt private Unternehmen bei Bankkrediten oder im Außenhandel zu diskriminieren, sollen diese nun mit den staatlichen Unternehmen gleichgestellt werden. Eine Verbesserung der Investitionsbedingungen für ausländische Investoren und die Öffnung neuer Wirtschaftsbranchen werden - ähnlich wie in anderen asiatischen Staaten - erforderlich sein, um Chinas Attraktivität weiter zu erhöhen.[55]

1.1.5. Die Potentiale im chinesischen TK-Markt

Die Entwicklung des chinesischen TK-Sektors konnte trotz des beschleunigten Ausbaus mit den phänomenalen Wachstumsraten der Wirtschaft nicht mithalten: die Infrastruktur läuft hier immer noch Gefahr, zum Wachstums- und Modernisierungshemmnis zu werden. Für die Vernachlässigung des Sektors in der Vergangenheit gibt es im Wesentlichen zwei Gründe:[56]

- TK war in den Augen der Zentralplanung kein produktiver Sektor; der Entwicklungsschwerpunkt lag in der Bereitstellung von Gütern für die Grundversorgung der Bevölkerung. Wie auch in anderen kommunistischen Staaten hatte der gesamte Service-Sektor keine besondere Relevanz.
- Telefonnetzwerke mit universalem Zugang und freiem Informationsfluss sind in den Augen vieler Planer als politische Gefahr einzustufen, wogegen ein kontrollierter Informationsfluss über Partei- und Staatsorgane als Mittel zur Machtausübung angesehen wurde.

Mit der wirtschaftlichen Liberalisierung und Öffnung des Landes wurde jedoch bald klar dass die Infrastruktur entscheidend verbessert werden muss, um die Entwicklung in anderen Sektoren nicht zu bremsen. 1985 wurde der 7. Fünfjahresplan vom Staatsrat verabschiedet, der dem TK-Sektor nationalen Prioritätenstatus einräumte. Insbesondere nach 1988 ist ein beschleunigter Ausbau des Netzes zu beobachten.[57] 1997 hatte das chinesische Telefonnetz bereits die zweitgrößten Kapazitäten der Welt.[58]

Seitdem haben sich nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der TK-Systeme verbessert: es gibt nur noch auf lokaler Ebene einige manuelle Vermittlungsstellen; sämtliche größere Städte sind durch digitale Netze verbunden. Durch den relativ späten Ausbau konnte modernste Technologie genutzt werden: auch im internationalen Vergleich liegt China mit einer Digitalisierungsrate von 99,2% (1995) sehr weit vorn.[59]

Im Festnetzbereich existieren trotz eines beschleunigten Ausbaus der Infrastruktur in den meisten Städten lange Wartelisten. Kurzfristig lag daher ein Schwerpunkt auf der Errichtung von Mobiltelefonnetzen, da diese relativ schnell installiert werden können. Viele Unternehmen, gerade auch in den wirtschaftlichen Ballungszentren, nehmen die relativ hohen Anschlussgebühren dabei gern in Kauf. Die chinesischen Preise für TK-Dienstleistungen gehören zu den höchsten weltweit. In Peking kostet allein der Zugang zum Mobilfunknetz 1.350 Yuan (US$ 162). Pro Monat muss zusätzlich pro Anschluss 50 Yuan (US$6) bezahlt werden. [60] Insgesamt ist die Nachfrage nach TK-Dienstleistungen hochgradig preisunelastisch. [61]

Im Festnetz -Bereich ist die Anzahl der Telefonleitungen stark angestiegen: von 17 Mio. 1993 auf 54 Mio. 1996. Die Leitungsdichte, d.h. die Anzahl der Hauptleitungen pro 100 Einwohner, stellt einen wichtigen Indikator für Marktpotentiale dar. Sie betrug 1995 ca. 3,4%; 1997 bereits 8,1%.[62] Die International Telecommunications Union (ITU) nennt die Marke von 10% als weltweiten Durchschnitt.[63] Im internationalen Vergleich ist die Leitungsdichte sehr gering; das heißt dass China ein großes Wachstumspotential hat. Die Wachstumsrate ist (im APEC-Vergleich) mit Abstand am höchsten. Das gleiche gilt für den Mobilfunksektor.[64]

Das Wachstum im Funknetzbereich ist noch stärker als beim Festnetz; das Handy gehört in den chinesischen Großstädten zum Straßenbild. Das nationale Mobilfunknetz ging 1987 in Betrieb. 1996 lag China mit über 3,6 Mio. Mobilfunkteilnehmern weltweit auf Platz 6.[65] Mitte 1998 gab es schon über 20 Mio. Teilnehmer, davon telefonieren über die Hälfte im europäischen GSM-Standard. China ist heute bereits der drittgrößte Markt für Mobilfunk weltweit. Anfang 1999 existierten mit 16 verschiedenen Netzbetreibern in 12 Ländern Roaming-Abkommen (darunter Frankreich, Deutschland und die Schweiz).[66]

Wie bereits in Abschnitt 1.1.2 erwähnt, sind internationale Telefonanrufe im Rahmen der grenzüberschreitenden Transaktionen immer noch die wichtigste Form des TK-Dienstleistungshandels. Innerhalb der asiatisch-pazifischen Region liegt China hier an dritter Stelle nach Hongkong und Japan (was die ausgehenden Telefonanrufe angeht), profitiert dadurch aber wesentlich stärker: Für 1995 wurden die hierdurch generierten Einnahmen (settlement payments) auf fast US$ 500 Mio. geschätzt, wovon fast die Hälfte allein aus den USA stammt. Diese stark positive TK-Bilanz macht deutlich, wie dringend eine Liberalisierung des chinesischen Marktes ist.[67]

Im Rahmen des aktuellen 9. Fünfjahresplanes (1995-2000) sollen eine ganze Palette von Entwicklungszielen erreicht werden: neben weiteren qualitativen Verbesserungen soll die Kapazität des gesamten Telefonnetzes stark erweitert werden. Der Gesamtumsatz der TK-DL wird für das Jahr 2000 auf RMB 240 Mrd. geschätzt - mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20%. Die Gesamtinvestitionen in TK-Sachanlagen wird auf RMB 500 Mrd. ansteigen.[68]

Zusammenfassend lassen sich für den chinesischen TK-Markt folgende Pull -Faktoren festhalten:

- Eine geringe Leitungsdichte - also ein großes Marktpotential,
- ein hohes Marktwachstum im Festnetzbereich und
- ein extrem hohes Marktwachstum im Funknetzbereich.
- Die Nachfrage ist hochgradig preisunelastisch,
- die TK-Dienstleistungsbilanz unausgeglichen.
- Die Regierung hat ehrgeizige Ausbaupläne.

Die Entscheidung der Regierung, weitere Beteiligungsmöglichkeiten für ausländische Unternehmen zuzulassen, schwebt dabei über allen Pull -Faktoren wie ein Damoklesschwert.

1.1.6. Hoffnungen auf weitere Liberalisierung

In der teilreformierten chinesischen Wirtschaft gibt es generell eine Reihe von Restriktionen bezüglich der Niederlassung von ausländischen Unternehmen. Durch Investitionsrichtlinien wird versucht, FDIs in bestimmte Sektoren zu kanalisieren. Viele Sektoren sind beschränkt oder verboten für ausländische Investitionen - insbesondere im Dienstleistungs- und Infrastrukturbereich. Viele dieser Restriktionen wurden jedoch bereits gelockert - auch im Hinblick auf die (vor über 10 Jahren) beantragte WTO-Aufnahme. So wurden seitdem auch einige DL-Bereiche auf einer Pilotbasis geöffnet, wie z.B. Versicherungen und Tourismus.[69]

1985 wurde zwar der chinesischen TK-Industrie Prioritätsstatus eingeräumt - offiziell darf jedoch kein Unternehmen außer den beiden nationalen Unternehmen China Telecom und China Unicom auf nationaler Ebene öffentliche Telefonnetze betreiben. Zwar gibt es kein gesetzliches Verbot des Netzbetriebs von ausländischen Unternehmen, sie sind aber verboten durch eine interne Direktive des Staatsrats 1993 und durch die Provisional Guidelines on Foreign Investment Projects, das im Juli 1995 in Kraft trat. Auch wenn diese internen Anweisungen keinen Gesetzesstatus haben, sind sie doch als "quasi-Gesetz" zu betrachten. Markteintritts- und Investitionsstrategien müssen also in einem Umfeld von Rechtsunsicherheit und fehlenden Regulierungs-mechanismen formuliert werden.[70]

Bisher ist es ausländischen Unternehmen nur indirekt über Beratungsdienstleistungen oder im technischen Bereich möglich, in diesem Bereich eine Beteiligung einzugehen. Noch vor 10 Jahren wäre dies nicht ungewöhnlich: Nationale Souveränität, nationale Sicherheit und die Erfordernis einer universellen Bereitstellung von Diensten sind oftmals als Gründe für Handelsprotektionen der TK-Dienstleistungsmärkte angeführt worden. Selbst Länder, die eine liberale TK-Politik verfolgen, haben diesen Sektor selten komplett für ausländisches Management und Finanzbeteiligungen geöffnet.

Heute ist das diesbezügliche totale Verbot in China jedoch einzigartig, selbst die DL-Märkte in Osteuropa, Indien und Lateinamerika sind inzwischen für substantielle ausländische Beteiligungen geöffnet. Da die Nachfrage nach TK-Dienstleistungen die vorhandenen Kapazitäten in China erheblich übertrifft gehen die meisten multinationale TK-Unternehmen davon aus, dass auch dieser Markt mittelfristig dem Trend eines globalisierten, privatisierten und kompetitiven Sektors nachgibt.[71]

In diesem Zusammenhang sind die Verhandlungen über die Aufnahme Chinas in die WTO von großer Bedeutung. Für den Endgeräte-Markt wird die WTO-Aufnahme kaum etwas ändern, hier fördert die chinesische Regierung ausdrücklich das Engagement ausländischer TK-Unternehmen. Die wissenschaftliche Zusammenarbeit bis hin zur Markteinführung wird von vielen ausländischen Regierungen unterstützt - in Deutschland z.B. durch das deutsch-chinesische Dialogforum Hochtechnologie.[72]

Der Dienstleistungssektor trägt heute mit ca. 30% zum BIP Chinas bei. Obwohl sich der Handel mit Dienstleistungen schnell entwickelt, klafft hier noch eine weite Lücke verglichen mit dem Entwicklungsstand vieler Industrieländer. Dies wird als Argument angeführt, dass große Teile des DL-Bereiches nur auf einer begrenzten 'Pilot-Basis' geöffnet sind. Momentan gibt es keine komplette und systematische Regulierung des Dienstleistungshandels. Grundlagen sind das Foreign Trade Law, Law on Enterprises with Foreign Investment and Foreign Investment Guidelines. Des Weiteren existieren spezifische rechtliche Regulierungen in den einzelnen Industrien.[73]

Die WTO-Verhandlungen sollen hier für mehr Markttransparenz sorgen. Sie werden maßgeblich von den USA (als eines der einflussreichsten Mitglieder) geführt. Die USA haben ein großes Handels(waren)bilanzdefizit mit China, was sie mit ihrer Wettbewerbsstärke im DL-Bereich wieder ausgleichen könnten.[74]

Doch welche Argumente sprechen aus der Sicht Chinas für eine Aufnahme?[75]

1. China wird von allen Vorteilen profitieren können, die zwischen den 130 Migliedern (1997) ausgehandelt wurden und werden. Dies bedeutet verbesserte Marktzugangsmöglichkeiten unter den Prinzipien MFN und Nicht-Diskriminierung.[76]

2. Der Zugang zur WTO schützt China vor unilateralen Handelssanktionen und Anti-Dumping-Aktionen durch den WTO Schlichtungsmechanismus. Dies bedeutet mehr Sicherheit.

3. Nur innerhalb dieses Systems hat China ein Mitspracherecht bei der Festlegung von zukünftigen Handelsbedingungen. Sämtliche Rechte und Pflichten werden auf Konsensbasis ausgehandelt.

Die Mitgliedschaft in der WTO garantiert einen freien Handelsstatus zwischen den Staaten und ist der Maßstab für eine Integration in die globale Wirtschaft. Abgesehen von dem Prestigegewinn muss die Öffnungspolitik Chinas daher zwangsläufig früher oder später zu einer Aufnahme in diese multilaterale Organisation führen. Niedrige Lohnkosten könnten einen Wettbewerbsvorteil im DL-Bereich - genau wie bereits im produzierenden Gewerbe - bringen. Viele Hongkonger Firmen haben Produktionsstätten seit langem bereits über die (noch bestehende) Grenze nach China verlegt, und trainieren dort Angestellte für die Übernahme von Informationssystemen und TK Managementpositionen, die bisher von Hongkonger Angestellten ausgeführt wurden. Diese Art von skills transfer ist analog zum Technologietransfer zu sehen.[77]

China increasingly needs the opportunities and security of the WTO system to fulfil its huge potential for growth and development. And the WTO increasingly needs China as a full and active member to be a truly universal system.[78]

Im Dezember wird die WTO eine neue globale Verhandlungsrunde einleiten.

Politische Risiken - Das Umfeld der Entscheidungen

Für die Entscheidung, in einen ausländischen Markt einzutreten, muss eine umfassende Nachfrageanalyse durchgeführt werden. Während die potentielle Nachfrage (Marktgröße und -wachstum) bereits in Teil 1 dargestellt wurde, soll in einem zweiten Schritt die effektive Nachfrage analysiert werden. In diesem Stadium erfolgt ein Überblick, in welchem Maße Marktkräfte durch die politischen Institutionen erlaubt werden. Gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik stellt das frühzeitige Erkennen von Chancen und Risiken in den Zielmärkten die Grundlage von Internationalisierungs-strategien dar.

Obwohl das politische Umfeld einen positiven oder negativen Effekt haben kann gilt die Aufmerksamkeit der Unternehmen in erster Linie den negativen Einflüssen. Während die Existenz politischer Risiken unumstritten ist, gibt es doch unterschiedliche Auffassungen, was ein politisches Risiko ausmacht und wie man es messen kann. Grundsätzlich können zwei verschiedene Perspektiven unterschieden werden: Die länderspezifische und die unternehmensspezifische. Während die erste sich auf eine Makro-Analyse des Länderrisikos bezieht (hierzu Kapitel 2.2), erfolgt die zweite in einer eher mikroorientierte Herangehensweise, in der das Risiko für die Industrie abgeschätzt wird (Kapitel 2.3).[79]

Grundsätzlich sind bei einer Einschätzung und Vorhersage des politisch-rechtlichen Umfeldes, anders als im wirtschaftlichen Umfeld, größtenteils weiche Faktoren ausschlaggebend; numerische Beziehungen sind oft nicht möglich.[80] Es gibt jedoch eine Reihe von Vorhersagemodellen, die Risiko-Indizes für eine leichtere und schnellere Erfassung politischer Risiken liefern. Ein Überblick hierzu erfolgt in Abschnitt 2.2.1. Diese Ratings können jedoch nur einen Teil der Umwelt wiedergeben - und wahrscheinlich noch nicht einmal den wichtigsten.

More than numbers, Asia is about people and the systems in which they live. Just as it is much less important to have access to a balance sheet of a typical Asian company than it is to know the dynamics of the families who stand behind these companies, macroeconomic statistics often tell little about the quality of the government that put them together. Yet it is the quality of the government (at the national and local levels) and its policies that often make or break the business environment.[81]

Für eine Einschätzung der komplexen politischen Umwelt sind also auch eine Reihe von Hintergrundinformationen notwendig - insbesondere für die Bewertung der Ratings im Hinblick auf die Vorhersage zukünftiger Entwicklungen. Um diese Lücke zu füllen, bieten sich qualitative Szenarien an. Für eine Darstellung der China-Szenarien siehe Abschnitt 2.2.2.

Doch zunächst erfolgt ein kurzer Überblick über die Theorie politischer Risiken, die das Verständnis der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erleichtern.

Zur Theorie politischer Risiken

Politische Risiken stellen eine Abwägung wirtschaftlicher Möglichkeiten gegen politische Beschränkungen dar. Wenn die Ziele von multinationalen Unternehmen (MNC) mit denen des Gastlandes in Konflikt treten, sind deren Aktivitäten einer Reihe von politischen Risiken ausgesetzt. Investoren sollten daher die Mechanismen verstehen, die hinter den politischen Unsicherheiten stehen. So kann das zukünftige Klima vorhergesagt, angemessene Ziele verfolgt und - wenn möglich - Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Es ist jedoch meist schwierig, die politischen von den wirtschaftlichen Risiken zu trennen: während die Entscheidungen einer Regierung per se politisch sind, können die Kräfte für diese Entscheidungen rein ökonomischer Natur sein.[82]

Im Wesentlichen werden zwei Formen des politischen Risikos unterschieden: Operationale Restriktionen, die die Freiheit eines ausländischen Unternehmens einschränken, und Enteignungen.

- Operationale Restriktionen sind alle Aktionen, die die Freiheit eines ausländischen Unternehmens einschränken - wie Beschäftigungsauflagen, Anforderungen an lokale Eigentumsbeteiligungen, Devisenkontrollen, Diskriminierungen durch Steuern, aber auch Kriege, Streiks usw.
- Enteignungen beinhalten erzwungene Verkäufe von Geschäftsvermögen an lokale Unternehmen oder Regierungsorganisationen, sowie die Konfiszierungen von Vermögenswerten mit oder ohne Kompensation. Enteignungen spielen heute jedoch keine große Rolle mehr.[83]

Sowohl auf der Makro- als auch auf der Mikro-Ebene ergibt sich das größte Risiko aus Zielkonflikten zwischen dem ausländischen Unternehmen und der Regierung des Gastlandes. Während das Unternehmen seinen Shareholdern und Stakeholdern verpflichtet ist, verfolgt die Regierung (normalerweise) die Interessen der Bevölkerung. Politische Risiken entstehen oftmals aus einem hohen Grad von Nationalismus - hier verstanden als eine starke Loyalität zum Land sowie ein ausgeprägter Stolz in Bezug auf Rasse, Sprache, Religion oder Ideologien.[84] Typischerweise können Konflikte in den folgenden Bereichen entstehen: Die Wahrnehmung der Beeinträchtigung nationaler Souveränität, die ausländische Kontrolle von Schlüsselindustrien, der inländische Anteil an Kapital und Kontrolle, die Beschäftigung von inländischen versus ausländischen Arbeitskräften sowie Einflüsse auf die Zahlungsbilanz. Die Politik von Regierungen ist jedoch oftmals unklar, teilweise auch widersprüchlich. Das Engagement von MNCs kann z.B. nationale Prioritäten wie Wirtschaftswachstum unterstützen, andererseits aber auch politischen, ideologischen, sozialen oder kulturellen Zielen entgegenstehen.[85]

Doch wie sollte ein Unternehmen diese Risiken erfassen? Der Prozess hierzu kann in mehreren Schritten verlaufen:[86]

- Um eine ungewollte Einmischung in die Geschäftstätigkeit zu vermeiden, müssen positive und auch unwillkommene Trends, die das Umfeld beeinflussen, identifiziert werden - also insgesamt die vorherrschende Einstellung der Regierung gegenüber FDIs.
- Der zweite Schritt einer Evaluierung der Risiko-Anfälligkeit ist das Verständnis darüber, welche Art von Regierung an der Macht ist, ihre politischen Verhaltensmuster und Normen für Stabilität. Die politische Stabilität ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für FDIs großer MNCs.
- Danach müssen diese Ergebnisse in die strategische Planung des Unternehmens mit einbezogen werden. Insbesondere sollten Alternativen entwickelt werden, die verschiedene Level des Kapitaleinsatzes - je nach Risikoentwicklung - beinhalten. In einem Umfeld mit hohen Risiken kann zur Kompensation ein Risikoaufschlag (high risk premium) auf die Kapitalkosten vorgenommen werden.
- Der letzte Schritt ist die Abschätzung der relativen Stärke von ausländischen Aktivitäten. Dabei muss das Umfeld in Verbindung mit der Verhandlungsmacht gesetzt werden. Es sollte analysiert werden, wie man ein good citizen des Gastlandes werden kann.

[...]


[1] Im Folgenden auch abgekürzt: TK.

[2] Siehe Grafik 1: Global telecom industry revenue.

[3] Die Schätzung schließt "alle tangierenden Bereiche" mit ein. Krüger et al., S. 18.

[4] Im Folgenden auch abgekürzt: DL.

[5] Roaming - und one-stop-shopping - Abkommen machen eine zentrale Rechnungslegung (für Mobilfunkkunden bzw. multinationale Unternehmen) möglich, auch wenn die TK-DL in einem anderen Land in Anspruch genommen wurde.

[6] In Anlehnung an Young et al., siehe hierzu ebenda, S. 3.

[7] Der Unterschied wird auch deutlich wenn man sich die ausländischen Unternehmen anschaut, die primär im Netzbereich engagiert sind: diese sind nämlich eher mit der Endgeräte-Ebene verbunden, da sie für die Herstellung das technische Know-how haben (z.B. Siemens, Motorola, Nokia und Ericsson).

[8] S. hierzu Krüger et al., S.16f.

[9] ITU (06/97): Y. Xianzu: The Present Situation and Policies concerning Chinas Communications and Information Infrastructure Development. http://www.itu.int (Abruf: 8.6.99).

[10] Zu den neueren Entwicklungen in diesem Zusammenhang s. ITU (28.10.96): H. Chasia: The Future of the Telecommunications Industry in Asia. http://www.itu.int (Abruf: 8.6.99).

[11] China hat zwar seit 1995 einen Beobachterstatus in der WTO, ist aber noch kein Mitglied.

[12] Die International Telecommunications Union (ITU) spielt eine wichtige Rolle im Liberalisierungsprozess. Dabei arbeitet sie eng mit der WTO zusammen und ergänzt sie somit mit der notwendigen technischen Expertise im TK-Sektor. Mitglieder sind sowohl Staaten als auch Unternehmen. Zu den Aufgaben der ITU gehören z.B. die Entwicklung von Standards, die Beratung von ITU-Mitgliedern bei regulatorischen Reformen sowie die Assistenz bei der Implementierung von WTO-Verpflichtungen.

[13] Ein Beispiel hierfür ist die aktuelle Studie: China Telecom 2000: Chinas New Telecom Policy and Structure after Reorganization (März 1999). Kosten: US $ 2,995. Abzurufen unter http://www.igigroup.com/st/pages/chinav6.html (IGI Consulting, Inc., Boston / USA) oder http://www.gii.co.jp/english/gi3557_mn_china_telecom_toc.html (Global Information Inc., Kawasaki / Japan).

[14] Siehe hierzu Davidson, S. 11f.

[15] Nach: Gablers Wirtschaftslexikon (Stichwort: Internationales Management).

[16] Zum Thema Globalisierung existiert eine unzählbare Fülle von Büchern. Hier nur zusammengefasst nach Encyclopedia of Management (D.F. Channon): globalization, S. 250f.

[17] Meffert & Bolz haben hierfür die Begriffe Globalisierungs-Push und -Pull geprägt. Beide Globalisierungskräfte werden als Push-Faktoren im Sinne der hier behandelten Markteintrittsmotive eingestuft. Zu den Globalisierungskräften vgl. auch Fischer, S. 153f.

[18] Zu den Determinanten der Internationalisierung im DL-Bereich siehe Bufka, S. 4ff.

[19] Ihre Einbindung muss daher über verschiedenste Konsultationsmechanismen erfolgen. Für die europäische Chinastrategie ist hier zum Beispiel die ECD zu nennen. Aufgaben dieser Delegation sind z.B. die Zusammenarbeit und Förderung von Europäischen Unternehmen und die Verwaltung von Kooperationsprojekten in China. Siehe ECD Peking (Sept. 1998): European Union-China: Strategic friends in turbulent times. Two emerging powers on the world's stage. http://www.ecd.org.cn/ecd/ecd-china/01.htm (Abruf: 21.5.99).

[20] Localglobal (11/97): J. Naisbitt: Lokale Player - Globale Netze - Asien. http://www.localglobal.de (Abruf: 18.4.99).

[21] Siehe hierzu Grafik 2 Information-Communications market by value, 1995 sowie weiterführend: ITU (5.2.97): P. Tarjanne: Telecommunications and World Development: Forecasts, technologies and services. http://www.itu.int (Abruf: 8.3.99).

[22] ITU (4/97): P. Tarjanne: Impact of telecommunication trade liberalization in the Asia-Pacific region. http://www.itu.int (Abruf: 8.6.99).

[23] BT (1998): World Communications Report 1998/99 http://www.bt.com (Abruf: 10.6.99).

[24] ITU (5.2.97): P. Tarjanne: Telecommunications and World Development: Forecasts, technologies and services. http://www.itu.int (Abruf: 8.3.99).

[25] Am dynamischsten hat sich dabei der Mobilfunksektor entwickelt. Zu den Umsatzanteilen im Dienstleistungssektor siehe Grafik 3 Telecoms service revenues.

[26] ITU (5.2.97): P. Tarjanne: Telecommunications and World Development: Forecasts, technologies and services. http://www.itu.int (Abruf: 8.3.99).

[27] ITU (4/97): P. Tarjanne: Impact of telecommunication trade liberalization in the Asia-Pacific region. http://www.itu.int (Abruf: 8.6.99).

[28] Eine Zusammenfassung des Abschlussdokumentes der Uruguay Runde findet sich unter http://www.wto.org/wto/ursum_wpf.html. Die Dokumente zum TK-Dienstleistungshandel können ebenfalls über die Homepage der WTO abgerufen werden: http://www.wto.org/wto/services/tel.htm.

[29] Dies wäre keine Form von Handel, wenn die Firma, die diesen Anruf in Rechnung stellt, nicht auch einen Teil der Einnahmen an die Firma bezahlen müsste, die den Anruf aufgenommen hat. Diese Zahlungen werden als settlement payments bezeichnet.

[30] Von 1984 bis 1995 sind allein 44 öffentliche TK-Betreiber (PTO) privatisiert worden. ITU (4/97): P. Tarjanne: Impact of telecommunication trade liberalization in the Asia-Pacific region. http://www.itu.int (Abruf: 8.6.99).

[31] ITU: P. Tarjanne (5.2.97): Telecommunications and World Development: Forecasts, technologies and services. http://www.itu.int (Abruf: 8.3.99). Einen Überblick über den Stand der Privatisierung in den einzelnen Ländern gibt (a.a.O., 1997): ITU Privatisation Survey: L. Besançon / T. Kelly: Telecom Privatisations. Vgl. auch BT (1998): World Communications Report 1998/99 http://www.bt.com (Abruf: 10.6.99).

[32] The Economist (31.10.98): Testing times for the tigers. South-East Asia telecommunications, sector's strength amid economic crisis. economist.com/site/fiparchive/fipfiles/1998_out/31:10:1998/ecn.057.html (Abruf: 18.4.99).

[33] ZVEI: IuK-Unternehmen in Jubellaune vor der CeBIT, 17. März 1999, geändert 29.3.99. http://www.zvei.de (Abruf: 16.4.99). Deutschland hat das Potential, ein Telecom-Valley zu werden, 17.11.98. http://www.zvei.de/dz/fachverbaende/start_fr.htm (Abruf: 16.4.99).

[34] Eine kurze Darstellung der 'cross-entry-modes' im Vergleich zu den 'within-entry-modes' (hier im Rahmen der 'Five Forces' - Analyse von Porter) findet sich in Ellis/Williams, S. 36.

[35] Hier und Im Folgenden s. Krüger et al., S. 23ff.

[36] Im Rahmen dieser Arbeit werden (wie einleitend erwähnt) die FMSS schwerpunktmäßig aus der Sicht ausländischer Telefongesellschaften dargestellt.

[37] Young et al., S. 42ff.

[38] Die Theorie internationaler Unternehmensstrategie besagt dabei, dass für den Ersteintritt ausländischer Firmen in liberalisierte Märkte eher die Marktgröße ausschlaggebend ist. Eine Änderung der Eintrittsform im Verlauf eines Engagements ist dagegen meist vom Marktwachstum geprägt. S. hierzu: Clegg et al., S. 193. Vgl. auch Young et al., S. 55 und Jeannet & Hennessey, S. 153f.

[39] Jeannett & Hennessey, S. 153.

[40] Die weiteren bestimmenden Faktoren für einen Markteintritt werden an anderer Stelle ausführlich behandelt (Ausmaß des politischen Risikos: Teil 2, Kosten eines Engagements im Rahmen der Form des Markteintrittes: Teil 4 und die Wettbewerbssituation: Teil 5).

[41] PERC: R. Broadfoot (06/97): China Dynamics: Implications for Asia. http://www.asiarisk.com (Abruf: 5.6.99).

[42] Der Handel mit der EU wies dabei die stärkste Wachstumsrate auf (EU: +13.6% auf US$ 48,9 Mrd., USA: +12,1% auf US$ 54,9 Mrd, Japan: -4,8% auf US$ 57,89). Vgl. Schüller, S. 156ff und CCPIT: Information on China/Focus on China's Economy: Political Ties aid Sino-EU Trade, http://www.ccpit.org/engVersion/indexEn.html (Abruf: 16.4.99). Wie bereits einleitend erwähnt ist das Datenmaterial jedoch oft widersprüchlich. Anmerkungen hierzu finden sich z.B. in Schüller, S. 150f und in: DIW und International Trade Centre UNCTAD / WTO (Dezember 1997): China als Handelspartner und Produktionsstandort für deutsche mittelständische Unternehmen. http://www.diw.org (Abruf: 10.7.99), S. 86ff.

[43] Arbeitsgemeinschaft deutscher wissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V., S. 10. Für einen Vergleich innerhalb der APEC s. Grafik 4 Real GDP Growth in the APEC Region.

[44] Schüller, S. 150 und 158 und Bloomberg (15.4.99): Shelter from the Storm. Goldman Sachs's China expert on why the country is a stable zone in an unstable region. http://www.bloomberg.com/mag/vcs_A9809_hu.html (Abruf: 18.4.99). Einschätzung aus Localglobal (7.5.99): H v. Pierer: Die Chancen überwiegen das Risiko. http://www.localglobal.de/kanzlerreise/docs.html (Abruf: 24.5.99).

[45] APEC: 1998 APEC Economic Outlook: Economic Trends and Outlook in the APEC Region. November 1998., S. 141. Im ersten Quartal 1999 stieg das GDP bereits um 8,3% (Jahresrate). Chow, Gregory C. (15.4.99): China's Economy: Reform and Perspectives. http://www.princeton.edu/~alco/China.html (Abruf: 25.6.99).

[46] Hintergrundinformationen liefern: DIW und International Trade Centre UNCTAD / WTO (Dezember 1997): China als Handelspartner und Produktionsstandort für deutsche mittelständische Unternehmen, S. 85. http://www.diw.org (Abruf: 10.7.99), sowie: Localglobal (7.5.99): H v. Pierer: Die Chancen überwiegen das Risiko. http://www.localglobal.de/kanzlerreise/docs.html (Abruf: 24.5.99).

[47] Zu diesem Thema s. Bosse / Schüller. Eine gute Übersicht über die Kapitalflüsse (1991-97) im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern findet sich in APEC: 1998 APEC Economic Outlook: Economic Trends and Outlook in the APEC Region. November 1998. S. 55f.

[48] CCPIT: Information on China/Focus on China's Economy: Political Ties aid Sino-EU Trade, http://www.ccpit.org/engVersion/indexEn.html (Abruf: 16.4.99).

[49] Zu den finanzwirtschaftlichen Indikatoren s. insbesondere Weltbank (28.1.99): China at a glance. http://worldbank.org/html/extdr/eap/cn.html. Das State Department gibt darüber hinaus eine positive Einschätzung der Strukturpolitik. US State Department (31.1.99): 1998 Country Reports on Economic Policy and Trade Practices: China. http://www.state.gov/www/issues/economic/trade_reports/eastasia98/china98.html.

[50] Relativ stabiler Kurs bei (1997): 8,28 RMB / 1 US$. APEC: 1998 APEC Economic Outlook: Economic Trends and Outlook in the APEC Region. November 1998. S. 141. Siehe auch Localglobal (18.5.99): K. Waldkrich: Chinas Währungsliberalisierung im Spannungsfeld zwischen Markt und Plan. http://www.localglobal.de/kanzlerreise/docs.html (Abruf: 24.5.99).

[51] Dieser erlaubt den Unternehmen, ihre erwirtschafteten RMB-Erlöse - abgeschottet vom Weltmarkt - gegen US-Dollar für Transaktionen der Leistungsbilanz (z.B. Warenhandel, Dienstleistungen, Zins- und Dividendenzahlungen etc.) zu tauschen. Localglobal (18.5.99): K. Waldkrich: Chinas Währungsliberalisierung im Spannungsfeld zwischen Markt und Plan. http://www.localglobal.de/kanzlerreise/docs.html (Abruf: 24.5.99).

[52] S. hierzu: Wiwo (Nr.10 / 4.3.99): F. Sieren: Krise und Chance. http://www.wiwo.de (Abruf: 25.4.99), und Bloomberg (15.4.99): Shelter from the Storm. Goldman Sachs's China expert on why the country is a stable zone in an unstable region. http://www.bloomberg.com/mag/vcs_A9809_hu.html (Abruf: 18.4.99).

[53] Bloomberg (15.4.99): Shelter from the Storm. Goldman Sachs's China expert on why the country is a stable zone in an unstable region. http://www.bloomberg.com/mag/vcs_A9809_hu.html (Abruf: 18.4.99).

[54] Wiwo (Nr.10 / 4.3.99): F. Sieren: Krise und Chance. http://www.wiwo.de (Abruf: 25.4.99).

[55] Schüller, S. 158f. Zu den chinesischen Maßnahmen im Rahmen der Asienkrise s. APEC: 1998 APEC Economic Outlook: Economic Trends and Outlook in the APEC Region. November 1998., S. 140.

[56] Clegg et al., S. 189f.

[57] S. hierzu Tabelle 1 Chinas Telecommunications Statistics 1984-1994.

[58] Der Umsatz in diesem Sektor betrug 1997 insgesamt RMB 178 Mrd. CCPIT: China Buisness Guide/Chinas Economy/Basic Industries and Infrastructure/Posts and Telecommunications Sector. http://www.ccpit.org/engVersion/indexEn.html (Abruf: 16.4.99).

[59] Die Angaben schwanken jedoch etwas: in anderen Quellen wird von 97% (1996) gesprochen. LocalGlobal (7.5.99): IT und Elektronik in China: Der große Sprung ins Informationszeitalter http://www.localglobal.de/kanzlerreise/news.html (Abruf: 24.5.99). Eine Übersicht über die Digitalisierung im Vergleich zu anderen APEC-Ländern findet sich in Tabelle 2 Telecommunications access in APEC Member Economies, 1995.

[60] MOFTEC (8.2.99): China Telecom break-up tolls knell for remaining monopoly sectors. Competition encouraged. http://www.chinamarket.com.cn (Abruf: 20.6.99).

[61] Siehe Müller/Tan, S. 29 und Clegg et al., S. 190.

[62] Die Versorgungsdichte klafft jedoch weit auseinander: Während sie 1994 in Shanghai 12,21% betrug, lag sie in der Provinz Guizhou nur bei 0,56%. Müller/Tan, S. 29ff. Für eine Übersicht über die Entwicklung s. Grafik 5 Hauptleitungen und Leitungsdichte, 1993-2000.

[63] ITU: K. Grinstein: Asia Telecom '97: Strategies Summit Session 2. http://www.itu.int (Abruf: 8.6.99). Zum Vergleich: In der EU gab es 1995 auf 100 Einwohner 40 Leitungen. Clegg et al., S. 190.

[64] Für einen Vergleich der Leitungsdichte innerhalb der APEC-Länder siehe Tabelle 2 Telecommunications access in APEC Member Economies, 1995.

[65] Siehe hierzu Tabelle 3 Top 20 world cellular markets by subscribers (1996).

[66] S. hierzu: LocalGlobal (7.5.99): IT und Elektronik in China: Der große Sprung ins Informationszeitalter http://www.localglobal.de/kanzlerreise/news.html (Abruf: 24.5.99) und CEI (16.2.99): Present situation of China's telecom sector and expectation for the 9th Five Year Plan period http://www.cei.gov.cn/sicnet/siccew/ecit.htm (Abruf: 15.4.99).

[67] ITU (4/97): P. Tarjanne: Impact of telecommnication trade liberalization in the Asia-Pacific region. http://www.itu.int (Abruf: 8.6.99). Vergleiche hierzu den internationalen ausgehenden Telefonverkehr mit den hierdurch generierten settlement payments: Tabelle 4 Outgoing International Telephone Traffic 1995 sowie Grafik 6 Estimated net settlement payments 1995.

[68] Zu den quantitativen Zielen sowie detaillierter zu den technischen Einzelheiten s. CEI (16.2.99): Present situation of China's telecom sector and expectation for the 9th Five Year Plan period http://www.cei.gov.cn/sicnet/siccew/ecit.htm (Abruf: 15.4.99).

[69] Die Investitionen sind hier auf eine Minderheitenbeteiligung beschränkt. State Department: Country Commercial Guide 1999: People's Republic of China / VII: Investment Climate. http://www.state.gov/www/about_state/business/com_guides/1999/eastasia/china99_07.html (Abruf: 17.5.99).

[70] S. hierzu: Clegg et al., S. 188.

[71] s. hierzu z.B. Zukunftsmarkt Elektronik. OAV, 04/97. http://www.localglobal.de/97/oav49.htm (Abruf: 22.4.99).

[72] Technikboom und Marktöffnung in China. Thomas Kiefer, 03/98. http://www.localglobal.de/messe/cebit 98 (Abruf: 19.4.99).

[73] CCPIT: China Business Guide/Foreign Trade/Current Status and Prospect of the Opening of China's Service Market. http://www.ccpit.org/engVersion/indexEn.html (Abruf: 16.4.99).

[74] Es ist üblich, dass die Verhandlungen zunächst meist bilateral durch die größten Mitgliedsländer geführt werden. Häufig kritisiert werden jedoch Versuche, darüber hinaus Konzessionen auf bilateraler Ebene durchzusetzen. S. hierzu Institut für Weltwirtschaft, S. 3. Für die US-Meinung zur WTO-Aufnahme siehe State Department: Country Commercial Guide 1999: People's Republic of China / VII: Investment Climate. http://www.state.gov/www/about_state/business/com_guides/1999/eastasia/china99_07.html (Abruf: 17.5.99).

[75] WTO (Ruggiero, 21.4.97): China and the World Trading System. WTO Director-General's Speech at Beijing University. http://www.wto.org/wto/archives/chipress.htm (Abruf: 16.5.99). Zu den Auswirkungen einer Aufnahme Chinas (oder Nicht-Aufnahme) auf einzelne Migliedstaaten s. Institut für Weltwirtschaft.

[76] Dies senkt auch die Transaktionskosten, die bei laufenden bilateralen Verhandlungen über Handelsfragen anfallen. Xueming Song: Der chinesische Wirtschaftsraum als Faktor in der Weltwirtschaft. In: Herrmann-Pillath / Lackner, S. 302-324, hier S. 312ff.

[77] Müller/Tan, S. 112f.

[78] WTO (Ruggiero, 21.4.97): China and the World Trading System. WTO Director-General's Speech at Beijing University. http://www.wto.org/wto/archives/chipress.htm (Abruf: 16.5.99).

[79] S. hierzu Eiteman et al., S. 512.

[80] Robinson, S. 35ff.

[81] PERC: R. Broadfoot (2.10.98): The importance of political risk. http://www.asiarisk.com (Abruf: 5.6.99).

[82] Hier und Im Folgenden: Kim & Kim, S. 480ff.

[83] Gründe hierfür sind z.B. die zunehmende Verbreitung marktorientierter Systeme oder die meist negativen wirtschaftlichen Konsequenzen von Enteignungen. Siehe hierzu ausführlicher: Kim & Kim, S. 483f.

[84] Zum Nationalismus -Begriff in diesem Zusammenhang s. Kim & Kim, S. 485.

[85] Eiteman et al., S. 514f.

[86] Kim & Kim, S. 485ff.

Fin de l'extrait de 115 pages

Résumé des informations

Titre
Strategischer Markteintritt und Marktgestaltung. Der chinesische Telekommunikationsmarkt für Basisdienste
Université
Berlin School of Economics
Note
1,3
Auteur
Année
1999
Pages
115
N° de catalogue
V304330
ISBN (ebook)
9783668025844
ISBN (Livre)
9783668025851
Taille d'un fichier
1338 KB
Langue
allemand
Mots clés
Markteintritt, Marktgestaltung, Strategie, Telekommunikation, China, Wettbewerb, Marktrisiken, Eintrittsstrategie
Citation du texte
MBA, M.A. Almut Stielau (Auteur), 1999, Strategischer Markteintritt und Marktgestaltung. Der chinesische Telekommunikationsmarkt für Basisdienste, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304330

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Strategischer Markteintritt und Marktgestaltung. Der chinesische Telekommunikationsmarkt für Basisdienste



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur