Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Die strategische Geschäftsausrichtung einer Bank für die Zielgruppe 55 plus

Título: Die strategische Geschäftsausrichtung einer Bank für die Zielgruppe 55 plus

Trabajo Universitario , 2015 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Torben Bischofberger (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie erfüllt der Bankensektor die Ziele und Wünsche der Kunden? Diese Frage stellen sich derzeit viele Banken, da sie auf Grund der niedrigen Zinsspanne sowie Kosteneinsparungsmaßnahmen oftmals zur Reduzierung der Anzahl an Geschäftsstellen gezwungen sind. Mit Hilfe dieser Studienarbeit soll auf der Grundlage des Konsumverhaltens der Aufbau einer strategischen Geschäftsausrichtung erarbeitet werden. Der Fokus soll hierbei auf der Zielgruppe 55 plus liegen.

Zunächst wird hierfür eine Erläuterung des Begriffs "Konsumverhalten" erfolgen, bei der beschrieben wird, was darunter zu verstehen ist bzw. was das Konsumverhalten beinhaltet. Des Weiteren wird erläutert, was der Begriff "Zielgruppe 55 plus" beschreibt und welche Bedeutung dieser Generation zukommt. Anschließend werden, um später fundierte Aussagen treffen zu können wie die strategische Geschäftsausrichtung gestaltet sein sollte, Merkmale des Konsums erläutert und beispielsweise die Gründe für Kaufentscheidungen aufgezeigt.

Letztendlich soll in dieser Studienarbeit analysiert werden, welche strategische Geschäftsausrichtung die Bank vorgeben muss, um auf das Kundenverhalten, insbesondere das der Zielgruppe 55 plus, zu reagieren und daraus folgend erfolgreich zu wirtschaften.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Erläuterung Konsumverhalten und Zielgruppe 55 plus
    • 2.1 Konsumverhalten
    • 2.2 Zielgruppe 55 plus
  • 3 Theoretische Aspekte zur Beeinflussung des Konsumverhaltens
    • 3.1 Konsumbedürfnisse
    • 3.2 Konsumerwartungen
    • 3.3 Konsumgewohnheiten
    • 3.4 Konsumentscheidungen
    • 3.5 Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
  • 4 Aktuelle Situation des Bankensektors
  • 5 Konsequenzen für die Bank und daraus resultierende Maßnahmen
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit „Der Aufbau einer strategischen Geschäftsausrichtung der Bank für die Zielgruppe 55 plus auf Grundlage von Konsumtheorien beziehungsweise des Konsumverhaltens der Kunden“ hat das Ziel, einen Ausblick zu geben, mit welcher Geschäftsausrichtung Banken auch zukünftig erfolgreich sein können. Als Grundlage dienen hierbei theoretische Ansätze, die das Konsumverhalten erklären.

  • Erläuterung des Konsumverhaltens und der Besonderheiten der Zielgruppe 55 plus
  • Analyse relevanter Konsumtheorien und deren Einfluss auf die Geschäftsausrichtung
  • Entwicklung einer strategischen Geschäftsausrichtung speziell für die Generation 55 plus
  • Bewertung der Erfolgsaussichten dieser Geschäftsstrategie
  • Bedeutung der Kundenbindung und der Investitionsbereitschaft der Generation 55 plus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der strategischen Geschäftsausrichtung von Banken ein und erläutert die Relevanz der Zielgruppe 55 plus. Kapitel 2 definiert den Begriff des Konsumverhaltens und beleuchtet die Besonderheiten der Generation 55 plus im Kontext von Konsumentscheidungen. Kapitel 3 analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Beeinflussung des Konsumverhaltens und deren Relevanz für die Geschäftsausrichtung von Banken. Kapitel 4 untersucht die aktuelle Situation des Bankensektors und die Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel ergeben. Kapitel 5 entwickelt konkrete Maßnahmen, die Banken ergreifen können, um die Generation 55 plus als Kundengruppe zu gewinnen und zu binden.

Schlüsselwörter

Konsumverhalten, Zielgruppe 55 plus, strategische Geschäftsausrichtung, Kundenbindung, Investitionsbereitschaft, demografischer Wandel, Bankensektor

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die strategische Geschäftsausrichtung einer Bank für die Zielgruppe 55 plus
Calificación
1,0
Autor
Torben Bischofberger (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
25
No. de catálogo
V305116
ISBN (Ebook)
9783668032682
ISBN (Libro)
9783668032699
Idioma
Alemán
Etiqueta
strategische Geschäftsausrichtung Bank Konsumverhalten Konsumtheorien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Torben Bischofberger (Autor), 2015, Die strategische Geschäftsausrichtung einer Bank für die Zielgruppe 55 plus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305116
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint