Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Sozialarbeit an Grundschulen. Vereinbarkeit und Kooperation bei Erziehung und Bildung

Title: Sozialarbeit an Grundschulen. Vereinbarkeit und Kooperation bei Erziehung und Bildung

Bachelor Thesis , 2015 , 56 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Vanessa Siemer (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Schulsozialarbeit und der Vereinbarkeit und Kooperation bei der Erziehung und Bildung in Grundschulen.
Die Schulsozialarbeit erhält immer mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und viel darüber diskutiert wird.
Die Zusammenarbeit von Lehrkräften und Schulsozialarbei-ter/innen wird in der Öffentlichkeit oft als problematisch angesehen.
Dennoch gibt es viele Methoden, um die Kooperation zu verbessern und den individuellen Bedürfnissen der Schüler/innen nachzukommen.
Um festzustellen, wie die Kooperation innerhalb der beiden Berufsgruppen stattfinden, versucht die Bachelorarbeit folgende Fragestellung zu beantworten.
Wie arbeiten Schulsozialarbeiter/innen und Lehrkräfte in Grundschulen im Bereich Erziehung und Bildung zusammen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Hintergrund zum Thema meiner Bachelorarbeit
    • Schulsozialarbeit in Niedersachsen
      • Rahmenbedingungen
      • Bildungssystem
    • Rechtsgrundlagen
      • Niedersächsisches Schulgesetz
      • Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)
      • Änderungswünsche
    • Schulsozialarbeit an Grundschulen
      • Veränderte Bedingungen innerhalb der Schule
      • Veränderte Bedingungen außerhalb der Schule
    • Zusammenarbeit an Grundschulen zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeiter/innen)
      • Selbstverständnis
      • Auftrag
      • Rolle
      • Team
      • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Erklärungsansätze für Kooperationsprobleme
      • Handlungsansätze
      • Herausforderungen für das Arbeitsfeld
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Zusammenarbeit zwischen Schulsozialarbeit und Lehrkräften in Grundschulen in Bezug auf Erziehung und Bildung. Das Ziel ist, zu verstehen, wie diese Zusammenarbeit funktioniert, welche Konflikte es gibt und welche Handlungsansätze sich als sinnvoll erweisen. Die Arbeit beleuchtet die aktuellen Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit in Niedersachsen und die Relevanz des Themas für die Bildungsgerechtigkeit.

    • Die Rolle der Schulsozialarbeit im Bildungssystem
    • Die Bedeutung von Kooperation zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeiter/innen
    • Herausforderungen und Konflikte in der Zusammenarbeit
    • Handlungsansätze zur Verbesserung der Kooperation
    • Der Einfluss von Rahmenbedingungen auf die Zusammenarbeit

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Bachelorarbeit erläutert. Anschließend werden die Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit in Niedersachsen, einschließlich des Bildungssystems, sowie die relevanten Rechtsgrundlagen vorgestellt. Die Arbeit untersucht dann die Schulsozialarbeit an Grundschulen, die veränderten Bedingungen innerhalb und außerhalb der Schule sowie die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeiter/innen. Die Analyse der Erklärungsansätze für Kooperationsprobleme führt zu einer Diskussion über Handlungsansätze und Herausforderungen für das Arbeitsfeld.

    Schlüsselwörter

    Schulsozialarbeit, Kooperation, Lehrer/innen, Schulsozialarbeiter/innen, Bildungssystem, Niedersachsen, Rechtsgrundlagen, Ganztagsschule, Inklusion, Herausforderungen, Handlungsansätze, Kooperationsprobleme, Elternarbeit.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialarbeit an Grundschulen. Vereinbarkeit und Kooperation bei Erziehung und Bildung
College
University of Applied Sciences Hanover
Course
Schulsozialarbeit
Grade
1,7
Author
Vanessa Siemer (Author)
Publication Year
2015
Pages
56
Catalog Number
V306156
ISBN (eBook)
9783668049697
ISBN (Book)
9783668049703
Language
German
Tags
Sozialarbeit Grundschulen Vereinbarkeit Kooperation Erziehung Bildung Schulsozialarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Siemer (Author), 2015, Sozialarbeit an Grundschulen. Vereinbarkeit und Kooperation bei Erziehung und Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306156
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint