Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation

Título: Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation

Trabajo de Seminario , 2015 , 16 Páginas , Calificación: 1,4

Autor:in: Jan Si (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Flow, basierend auf den Forschungen von Mihaly Csíkszentmihályi, beschreibt einen Zustand des optimalen Erlebens und der Zufriedenheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motivationsmethoden von Organisationen, wie Bonuszahlungen, liegt der Fokus beim Flow auf der Steigerung der intrinsischen Motivation aus der Tätigkeit heraus. Erreicht wird dies, sobald bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllt werden.

Beispielsweise müssen die Fähigkeiten eines Mitarbeiters den Tätigkeitsanforderungen entsprechen. Sind diese nicht im Gleichgewicht, entsteht entweder Langeweile oder Stress. Weitere Voraussetzungen sind unter anderem das Arbeitsplatzklima, Kommunikation und Aufbau der Tätigkeit. Vor allem Letzteres ist ein wichtiges Kriterium in der Flow-Erfahrung, da der Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen muss, warum er seine Handlungsschritte gerade so am besten ausführt. Denn nur dadurch kann sich der Mitarbeiter mit seiner Tätigkeit identifizieren und Freude daran haben. Arbeit muss Spaß machen, denn nur daraus entsteht ein erfülltes Leben und eine leistungsstarke Organisation.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • Mythos Flow
    • Motiv
    • Motivation
  • Die Flow-Forschung
    • Flow-Struktur und Voraussetzung
    • Anforderungen gleichen den eigenen Fähigkeiten
  • Flow-Erlebnis
    • Klare Zielvorstellung
    • Sofortige Rückmeldung
    • Anstieg der Konzentration
    • Was zählt, ist die Gegenwart
    • Veränderung des Zeitgefühls

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des „Flow“, einem Zustand optimalen Erlebens und Zufriedenheit, basierend auf den Forschungen von Mihaly Csíkszentmihályi. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen für den Flow-Zustand, seine Auswirkungen auf die Motivation und die Bedeutung für die Arbeit und das Leben. Sie beleuchtet die Bedeutung von Fähigkeiten, Anforderungen, Feedback und Konzentration im Hinblick auf das Erreichen und die Nutzung des Flow-Zustands.

  • Der Flow-Zustand als Zustand optimalen Erlebens
  • Die Bedeutung von Fähigkeiten und Anforderungen für den Flow
  • Die Rolle von Feedback und Konzentration im Flow-Zustand
  • Die Auswirkungen des Flow-Zustands auf Motivation und Zufriedenheit
  • Anwendungen des Flow-Konzepts in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den Flow-Zustand und dessen Relevanz in verschiedenen Lebensbereichen. Es beleuchtet die Vorteile des Flow-Zustands für die Motivation und die Zufriedenheit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundbegriffen Motiv und Motivation. Es erläutert die unterschiedlichen Beweggründe des Menschen und ihre Auswirkungen auf das Streben nach Zielen.

Schlüsselwörter

Flow, Motivation, intrinsische Motivation, Fähigkeiten, Anforderungen, Feedback, Konzentration, Zufriedenheit, Mihaly Csíkszentmihályi, Arbeit, Leben, Organisation, Performance, Leistungsfähigkeit.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation
Universidad
University of Cooperative Education Mosbach
Curso
Industrial Management
Calificación
1,4
Autor
Jan Si (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
16
No. de catálogo
V306253
ISBN (Ebook)
9783668043213
ISBN (Libro)
9783668043220
Idioma
Alemán
Etiqueta
mythos flow steigerung motivation
Citar trabajo
Jan Si (Autor), 2015, Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306253
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal