Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation

Titre: Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2015 , 16 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Jan Si (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Flow, basierend auf den Forschungen von Mihaly Csíkszentmihályi, beschreibt einen Zustand des optimalen Erlebens und der Zufriedenheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motivationsmethoden von Organisationen, wie Bonuszahlungen, liegt der Fokus beim Flow auf der Steigerung der intrinsischen Motivation aus der Tätigkeit heraus. Erreicht wird dies, sobald bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllt werden.

Beispielsweise müssen die Fähigkeiten eines Mitarbeiters den Tätigkeitsanforderungen entsprechen. Sind diese nicht im Gleichgewicht, entsteht entweder Langeweile oder Stress. Weitere Voraussetzungen sind unter anderem das Arbeitsplatzklima, Kommunikation und Aufbau der Tätigkeit. Vor allem Letzteres ist ein wichtiges Kriterium in der Flow-Erfahrung, da der Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen muss, warum er seine Handlungsschritte gerade so am besten ausführt. Denn nur dadurch kann sich der Mitarbeiter mit seiner Tätigkeit identifizieren und Freude daran haben. Arbeit muss Spaß machen, denn nur daraus entsteht ein erfülltes Leben und eine leistungsstarke Organisation.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • Mythos Flow
    • Motiv
    • Motivation
  • Die Flow-Forschung
    • Flow-Struktur und Voraussetzung
    • Anforderungen gleichen den eigenen Fähigkeiten
  • Flow-Erlebnis
    • Klare Zielvorstellung
    • Sofortige Rückmeldung
    • Anstieg der Konzentration
    • Was zählt, ist die Gegenwart
    • Veränderung des Zeitgefühls

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des „Flow“, einem Zustand optimalen Erlebens und Zufriedenheit, basierend auf den Forschungen von Mihaly Csíkszentmihályi. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen für den Flow-Zustand, seine Auswirkungen auf die Motivation und die Bedeutung für die Arbeit und das Leben. Sie beleuchtet die Bedeutung von Fähigkeiten, Anforderungen, Feedback und Konzentration im Hinblick auf das Erreichen und die Nutzung des Flow-Zustands.

  • Der Flow-Zustand als Zustand optimalen Erlebens
  • Die Bedeutung von Fähigkeiten und Anforderungen für den Flow
  • Die Rolle von Feedback und Konzentration im Flow-Zustand
  • Die Auswirkungen des Flow-Zustands auf Motivation und Zufriedenheit
  • Anwendungen des Flow-Konzepts in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den Flow-Zustand und dessen Relevanz in verschiedenen Lebensbereichen. Es beleuchtet die Vorteile des Flow-Zustands für die Motivation und die Zufriedenheit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundbegriffen Motiv und Motivation. Es erläutert die unterschiedlichen Beweggründe des Menschen und ihre Auswirkungen auf das Streben nach Zielen.

Schlüsselwörter

Flow, Motivation, intrinsische Motivation, Fähigkeiten, Anforderungen, Feedback, Konzentration, Zufriedenheit, Mihaly Csíkszentmihályi, Arbeit, Leben, Organisation, Performance, Leistungsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation
Université
University of Cooperative Education Mosbach
Cours
Industrial Management
Note
1,4
Auteur
Jan Si (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
16
N° de catalogue
V306253
ISBN (ebook)
9783668043213
ISBN (Livre)
9783668043220
Langue
allemand
mots-clé
mythos flow steigerung motivation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Si (Auteur), 2015, Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306253
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint