Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Trofología

Ernährungsverhalten im Wandel. Vegetarismus von der Antike bis zur Gegenwart

Título: Ernährungsverhalten im Wandel. Vegetarismus von der Antike bis zur Gegenwart

Texto Academico , 2012 , 22 Páginas , Calificación: SEHR GUT

Autor:in: Manuela Gruber (Autor)

Salud - Trofología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit widmet sich der historischen Darstellung des Vegetarismus. Es werden die für die Entwicklung der vegetarischen Ernährung wichtige Epochen näher erläutert. Im ersten Schritt wird das Zeitalter der Antike mit dem Philosophen Pythagoras als wichtigen Wegbegleiter des Vegetarismus näher skizziert. Der Vegetarismus im 19. und 20. Jahrhundert soll als zweite bedeutende Epoche der Entwicklung der vegetarischen Ernährungsweise hervorgehoben werden, da das Zeitalter der Industrialisierung sowie das entstehende Vereinswesen für eine Verbreitung des fleischlosen Lebensstils sorgte. Abschließend soll die aktuelle Situation der Vegetarier und Vegetarierinnen im 21. Jahrhundert dargestellt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte des Vegetarismus
    • Die ersten Vegetarier in der Antike
    • Der Vegetarismus im 19. und 20. Jahrhundert
      • Vegetarische Ernährung und Vereinswesen im 19. Jahrhundert
    • Aktuelle Situation im 21. Jahrhundert
      • Vegetarier in Österreich und weltweit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der historischen Darstellung des Vegetarismus und beleuchtet wichtige Epochen in der Entwicklung der vegetarischen Ernährung. Dabei werden die Wurzeln des Vegetarismus in der Antike, insbesondere die Rolle von Pythagoras, sowie die Bedeutung der Industrialisierung und des Vereinswesens für die Verbreitung des fleischlosen Lebensstils im 19. und 20. Jahrhundert untersucht. Abschließend wird die aktuelle Situation der Vegetarier und Vegetarierinnen im 21. Jahrhundert beleuchtet.

  • Die antiken Wurzeln des Vegetarismus
  • Die Entwicklung des Vegetarismus im 19. und 20. Jahrhundert
  • Die Verbreitung des Vegetarismus durch Vereinswesen und Industrialisierung
  • Die aktuelle Situation des Vegetarismus im 21. Jahrhundert
  • Die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse auf den Vegetarismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Vegetarismus ein und beleuchtet den Wandel des Ernährungsalltags im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen. Sie thematisiert die zunehmende Individualisierung und die damit verbundene Neubewertung von Ernährungsgewohnheiten, insbesondere den steigenden Verzicht auf Fleisch. Im zweiten Kapitel wird die Geschichte des Vegetarismus beleuchtet, wobei die antiken Wurzeln mit dem Philosophen Pythagoras als wichtigem Wegbegleiter im Vordergrund stehen. Das Kapitel beleuchtet auch die Entwicklung des Vegetarismus im 19. und 20. Jahrhundert, insbesondere die Bedeutung der Industrialisierung und des Vereinswesens für die Verbreitung des fleischlosen Lebensstils. Das dritte Kapitel widmet sich der aktuellen Situation der Vegetarier und Vegetarierinnen im 21. Jahrhundert.

Schlüsselwörter

Vegetarismus, Geschichte, Antike, Pythagoras, Industrialisierung, Vereinswesen, Ernährung, Fleischkonsum, Gesellschaft, Kultur, Trends, Österreich, Weltweit.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Ernährungsverhalten im Wandel. Vegetarismus von der Antike bis zur Gegenwart
Calificación
SEHR GUT
Autor
Manuela Gruber (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
22
No. de catálogo
V306484
ISBN (Ebook)
9783668054806
ISBN (Libro)
9783668132979
Idioma
Alemán
Etiqueta
ernährungsverhalten wandel vegetarismus antike gegenwart
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Manuela Gruber (Autor), 2012, Ernährungsverhalten im Wandel. Vegetarismus von der Antike bis zur Gegenwart, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306484
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint