Ziel dieser empirischen Arbeit ist es, eine Social Media-Kampagne für das Unternehmen „Crocs“ (Crocs Inc.) zu gestalten und in die derzeitige Unternehmenskommunikation zu integrieren.
Die Arbeit beginnt mit einer kurzen allgemeinen Vorstellung des Unternehmens „Crocs“ (Crocs Inc.) sowie mit der Darstellung des aktuellen Kommunikationskonzepts. Desweiteren wird eine Swot-Analyse durchgeführt. Anschließend geht es um die Kampagne per se. Also, welche Werbeträger werden eingesetzt sowie die Gründe für den Einsatz eines bestimmten Werbeträgers und der anschließenden Betrachtung ob die Unternehmensziele erreicht wurden. Zuletzt geht es um die Integration der Kampagne mit ihren einzelnen Elementen.
Die Digitalisierung hat starken Einfluss in viele Lebensbereiche genommen, so auch in die Werbung. Für die Werbetreibenden wird die Werbung im Internet immer wichtiger, beziehungsweise ist jetzt schon ein großer Bestandteil der Werbefläche.
Wenn man sich alleine die Nutzerzahlen der sozialen Medien ansieht, ist die Wichtigkeit von Werbung im Internet selbsterklärend. „Vier von fünf (78 Prozent) Internetnutzern in Deutschland sind in einem sozialen Netzwerk angemeldet und zwei Drittel (67 Prozent) nutzen diese auch aktiv. (Bitkom, 2013).“ Betrachtet man das weltweit bekannteste soziale Netzwerk Facebook, so sieht man, dass dieses weltweit 1,4 Milliarden aktive Nutzer hat. 28 Millionen aktive Nutzer alleine in Deutschland. (Statista, Facebook, 2014).
Auch andere große soziale Netzwerke wie Twitter, Instagram, Whatsapp oder Youtube haben eine hohe Nutzerzahl und eine enorme Reichweite. Das bedeutet letztendlich dass das Internet, insbesondere Social Media nun immer wichtiger im Bereich Werbung wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Crocs Inc.
- 2.1 Vorstellung des Unternehmens
- 2.2 Bestehendes Kommunikationskonzept
- 2.3 Swot-Analyse
- 2.3.1 Gegenüberstellung Stärken - Chancen
- 2.3.2 Gegenüberstellung Stärken - Risiken
- 2.3.3 Gegenüberstellung Schwächen - Chancen
- 2.3.4 Gegenüberstellung Schwächen - Risiken
- 3. Kampagne
- 3.1 Ziele der Kampagne
- 3.2 Facebook - Beschreibung
- 3.2 Youtube - Beschreibung
- 4. Integration Social Media-Kampagne
- 4.1 Integration Facebook
- 4.2 Integration Youtube
- 5. Analyse der Printanzeige
- 5.1 Erste Analysestufe
- 5.2 Zweite Analysestufe
- 5.3 Dritte Analysestufe
- 5.4 Erste Synthesestufe
- 5.5 Zweite Synthesestufe
- 5.6 Dritte Synthesestufe
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Ziel dieser Arbeit ist die Gestaltung einer Social-Media-Kampagne für Crocs Inc. und deren Integration in die bestehende Unternehmenskommunikation. Die Arbeit analysiert das Unternehmen, sein Kommunikationskonzept und führt eine SWOT-Analyse durch. Die Kampagne selbst wird beschrieben und die Integration in Facebook und Youtube beleuchtet. Abschließend wird eine Printanzeige analysiert.
- Analyse des Kommunikationskonzepts von Crocs Inc.
- Gestaltung einer Social-Media-Kampagne für Crocs Inc.
- Integration der Kampagne in die bestehende Unternehmenskommunikation.
- SWOT-Analyse von Crocs Inc.
- Analyse einer Printanzeige.
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Wandel der Kommunikation im digitalen Zeitalter und die steigende Bedeutung von Social Media Werbung. Sie führt in das Thema ein und erklärt die Zielsetzung der Arbeit: die Gestaltung einer Social Media Kampagne für Crocs und deren Integration in die Unternehmensstrategie. Der Fokus liegt auf dem Einfluss der Digitalisierung auf Werbemaßnahmen und der Notwendigkeit, Social Media effektiv zu nutzen.
2. Crocs Inc.: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Unternehmen Crocs Inc., seine Geschichte und sein bestehendes Kommunikationskonzept. Es analysiert die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens mittels einer SWOT-Analyse. Der Erfolg von Crocs wird im Kontext des "Crocs Beach"-Modells und des verwendeten Baumharz-Materials erläutert. Es wird deutlich, dass Crocs trotz früheren Erfolgs nun vor der Herausforderung steht, sich im Wettbewerb mit etablierten Schuhherstellern zu behaupten. Die "feel the love" Kampagne wird als Ausgangspunkt für die neue Strategie erwähnt.
Schlüsselwörter
Crocs Inc., Social Media-Kampagne, Kommunikationskonzept, SWOT-Analyse, Printanzeige, Werbung, Digitalisierung, Facebook, Youtube, Markenpositionierung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Social-Media-Kampagne für Crocs Inc.
Was ist der Hauptfokus dieser Arbeit?
Der Hauptfokus dieser Arbeit liegt auf der Gestaltung einer Social-Media-Kampagne für Crocs Inc. und deren Integration in die bestehende Unternehmenskommunikation. Die Arbeit analysiert das Unternehmen, sein Kommunikationskonzept und führt eine SWOT-Analyse durch. Die Kampagne selbst wird beschrieben und die Integration in Facebook und Youtube beleuchtet. Abschließend wird eine Printanzeige analysiert.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Analyse des Kommunikationskonzepts von Crocs Inc., Gestaltung einer Social-Media-Kampagne für Crocs Inc., Integration der Kampagne in die bestehende Unternehmenskommunikation, SWOT-Analyse von Crocs Inc. und Analyse einer Printanzeige.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit ist in mehrere Kapitel gegliedert: Einleitung, Vorstellung von Crocs Inc. (inkl. SWOT-Analyse), Beschreibung der Kampagne (Ziele, Facebook- und Youtube-Beschreibung), Integration der Social-Media-Kampagne (Facebook und Youtube), und Analyse der Printanzeige (mehrstufige Analyse und Synthese). Ein Inhaltsverzeichnis bietet einen detaillierten Überblick über die Kapitel und Unterkapitel.
Was wird in der Einleitung beschrieben?
Die Einleitung beschreibt den Wandel der Kommunikation im digitalen Zeitalter und die steigende Bedeutung von Social-Media-Werbung. Sie führt in das Thema ein und erklärt die Zielsetzung der Arbeit: die Gestaltung einer Social-Media-Kampagne für Crocs und deren Integration in die Unternehmensstrategie. Der Fokus liegt auf dem Einfluss der Digitalisierung auf Werbemaßnahmen und der Notwendigkeit, Social Media effektiv zu nutzen.
Was beinhaltet das Kapitel über Crocs Inc.?
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Unternehmen Crocs Inc., seine Geschichte und sein bestehendes Kommunikationskonzept. Es analysiert die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens mittels einer SWOT-Analyse. Der Erfolg von Crocs wird im Kontext des "Crocs Beach"-Modells und des verwendeten Baumharz-Materials erläutert. Es wird deutlich, dass Crocs trotz früheren Erfolgs nun vor der Herausforderung steht, sich im Wettbewerb mit etablierten Schuhherstellern zu behaupten. Die "feel the love" Kampagne wird als Ausgangspunkt für die neue Strategie erwähnt.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?
Die relevanten Schlüsselwörter sind: Crocs Inc., Social Media-Kampagne, Kommunikationskonzept, SWOT-Analyse, Printanzeige, Werbung, Digitalisierung, Facebook, Youtube, Markenpositionierung.
Welche Social-Media-Plattformen werden in der Kampagne berücksichtigt?
Die Kampagne berücksichtigt Facebook und Youtube.
Wie wird die Printanzeige analysiert?
Die Analyse der Printanzeige erfolgt mehrstufig, sowohl analytisch als auch synthetisch (erste, zweite und dritte Analysestufe sowie erste, zweite und dritte Synthesestufe).
- Citar trabajo
- Matthias Przybilla (Autor), 2015, Gestaltung einer Social Media Kampagne für Crocs und Werbeanalyse einer Printanzeige von Mercedes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306834