Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Bismarck's fight against the Catholics. Entwurf für 3. Prüfungslehrprobe (Geschichte, 8. Klasse)

Titre: Bismarck's fight against the Catholics. Entwurf für 3. Prüfungslehrprobe (Geschichte, 8. Klasse)

Plan d'enseignement , 2015 , 31 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Kerstin Köck (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um meine dritte Prüfungslehrprobe für Lehramt Gymnasium im bilingualen Geschichtsunterricht für eine 8. Klasse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Zur Klassensituation
  • Methodisch-didaktische Vorüberlegungen
    • Einordnung in den Lehrplan
    • Stellung der Lehrprobenstunde innerhalb der Unterrichtssequenz
    • Lernziele der Lehrprobenstunde
    • Sachanalyse
      • Deutsches Kaiserreich
      • Otto von Bismarck
    • Aufbau der Lehrprobenstunde
  • Überblick über den geplanten Stundenverlauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Lehrprobenstunde zum Thema „Bismarck's fight against the Catholics“ zielt darauf ab, die Schüler mit den wichtigsten Aspekten des Kulturkampfes im Deutschen Kaiserreich vertraut zu machen. Dabei sollen sie die wesentlichen Motive und Ziele von Otto von Bismarck verstehen sowie die Auswirkungen des Kulturkampfes auf die deutsche Gesellschaft beleuchten.

  • Der Kulturkampf als politisches Instrument Bismarcks
  • Die Ziele und Strategien des Kulturkampfes
  • Die Reaktion der katholischen Kirche und der Bevölkerung auf den Kulturkampf
  • Die langfristigen Folgen des Kulturkampfes

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Im ersten Kapitel wird die Klassensituation beschrieben. Es wird auf die Zusammensetzung der Klasse, die Lernatmosphäre und die Leistung der Schüler eingegangen. Im zweiten Kapitel werden methodisch-didaktische Überlegungen zum Thema des Kulturkampfes erläutert. Dabei werden die Einordnung des Themas in den Lehrplan, die Lernziele der Lehrprobenstunde, die Sachanalyse und der Aufbau der Stunde beschrieben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind: Kulturkampf, Otto von Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Katholische Kirche, Politik, Religion, Gesellschaft, Geschichte.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bismarck's fight against the Catholics. Entwurf für 3. Prüfungslehrprobe (Geschichte, 8. Klasse)
Cours
Bilingualer Geschichtsunterricht Klasse 8
Note
1,0
Auteur
Kerstin Köck (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
31
N° de catalogue
V307438
ISBN (ebook)
9783668056640
ISBN (Livre)
9783668056657
Langue
allemand
mots-clé
bismarck catholics entwurf prüfungslehrprobe geschichte klasse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kerstin Köck (Auteur), 2015, Bismarck's fight against the Catholics. Entwurf für 3. Prüfungslehrprobe (Geschichte, 8. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307438
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint