Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Likes und Follower als mögliche Key Performance Indikatoren in sozialen Netzwerken

Title: Likes und Follower als mögliche Key Performance Indikatoren in sozialen Netzwerken

Bachelor Thesis , 2015 , 69 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Joshua Thanner (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit thematisiert die „Likes“ und „Follower“ als Key Performance Indikatoren des Auftritts von Unternehmen in den sozialen Netzwerken. Dafür wird das Phänomen der „Likes“ und „Follower“ in allen relevanten Aspekten der kommerziellen Nutzung der sozialen Netzwerke von Unternehmen untersucht.

Demnach können Unternehmen mit den sozialen Netzwerken ein sehr erfolgreiches Marketing betreiben, welches sich u.a. an einer hohen Anzahl von „Likes“ und „Follower“ zeigt.

Jedoch eignet sich die Anzahl der „Likes“ und „Follower“ nicht als alleinige Kennzahl, um den Erfolg des Marketings in den sozialen Netzwerken zu bestimmen. Vielmehr ist es genauso wichtig, die Interaktionen der Abonnenten zu den Beiträgen der Unternehmen in den Netzwerken zu betrachten.

Auch lässt die Tatsache, dass die sozialen Netzwerke mittlerweile von vielen Unternehmen als Marketingkanäle verwendet werden, die Erwartung der Nutzer an die Beiträge steigen. Dadurch ist es fast ausschließlich den Unternehmen mit einem hohen Marketingbudget vorbehalten, jene Kampagnen zu starten, durch die eine hohe Anzahl an „Likes“ und „Follower“ sowie Interaktionen mit den Nutzern generiert werden können.

Das hohe Niveau einiger Werbekampagnen führt dazu, dass schwaches Marketing mit geringem Budget in den sozialen Netzwerken kaum mehr möglich ist. Ein schwacher Auftritt kann sogar negative Reaktionen bei den Nutzern auslösen. Die sozialen Netzwerke entwickeln sich immer mehr zu einem Werbemedium, das nur mit dem Einsatz von großer Finanz- und Humanressourcen erfolgreich genutzt werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlage
    • Das Internet
    • Das World Wide Web
      • Das Web 1.0.
      • Das Web 2.0.
    • Die sozialen Netzwerke
      • Facebook
      • Twitter
      • Instagram
    • Key Performance Indikatoren
  • Die sozialen Netzwerke als Werbemedium
    • Wandel der Kommunikationsform
    • Ausgaben für Werbung und Kommunikation in Deutschland
  • „Likes“ und „Follower“ – Hintergründe für Unternehmen
    • Technische Hintergründe
    • Demographische Hintergründe
      • Demografie Facebook
      • Demografie Twitter
      • Demografie Instagram
    • Psychologische Hintergründe
  • Generieren von „Likes“ und „Follower“
    • Anforderungen an den Content
      • Negativer Content
      • Positiver Content
    • Organische Reichweite auf Facebook
      • Algorithmus der organischen Reichweite auf Facebook
      • Umgehen der Begrenzung
    • Aufwendungen für die sozialen Netzwerke
      • Auslagerung des Social Media Auftritts
      • Best Practice - Mercedes Benz
  • Social Media Measurement
    • Erste Dimension
    • Zweite Dimension
      • Gesamtreichweite
      • Engagement
      • Sentiment Index
      • Bereitschaft das Netzwerk zu verlassen
        • Click-Through Rate
        • Bounce Rate
        • Conversion Rate
    • Dritte Dimension
  • Auswirkung der Veränderung im Suchverhaltens
    • Veränderung im Suchverhaltens
    • Alternativen für Unternehmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung von „Likes“ und „Follower“ als Key Performance Indikatoren für den Erfolg von Unternehmen in sozialen Netzwerken. Die Arbeit beleuchtet die Funktionsweise und Relevanz dieser Metriken im Kontext des Social-Media-Marketings.

  • Die Rolle von sozialen Netzwerken als Werbemedium
  • Die technischen, demografischen und psychologischen Aspekte von „Likes“ und „Follower“
  • Strategien zum Generieren von „Likes“ und „Follower“
  • Die Bedeutung von Social Media Measurement
  • Die Auswirkungen der Veränderungen im Suchverhalten auf Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und skizziert die Relevanz von „Likes“ und „Follower“ für Unternehmen im Social Web. Das Kapitel „Theoretische Grundlage“ beleuchtet die Entwicklung des Internets und des World Wide Web, insbesondere im Hinblick auf die Entstehung und Verbreitung sozialer Netzwerke. Dabei werden die drei wichtigsten Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter und Instagram vorgestellt, und die Rolle von Key Performance Indikatoren im Allgemeinen wird erläutert. Im Kapitel „Die sozialen Netzwerke als Werbemedium“ werden die Veränderungen in der Kommunikationsform durch das Internet und die steigenden Werbeausgaben in Deutschland analysiert. Im Anschluss befasst sich die Arbeit mit den technischen, demografischen und psychologischen Hintergründen von „Likes“ und „Follower“. Das Kapitel „Generieren von „Likes“ und „Follower““ beleuchtet die Anforderungen an Content, die organische Reichweite auf Facebook und die notwendigen Aufwendungen für die Nutzung sozialer Netzwerke. Im Mittelpunkt des Kapitels „Social Media Measurement“ steht die Analyse von Social Media Metriken, die es Unternehmen ermöglichen, ihren Erfolg in den sozialen Netzwerken zu messen. Abschließend werden die Auswirkungen der Veränderungen im Suchverhalten auf Unternehmen diskutiert und alternative Strategien für Unternehmen im Social Web aufgezeigt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Themen „Likes“ und „Follower“ im Kontext von Social Media Marketing. Sie untersucht die Bedeutung dieser Key Performance Indikatoren für den Erfolg von Unternehmen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram. Die Arbeit analysiert die technischen, demografischen und psychologischen Aspekte von „Likes“ und „Follower“, sowie die Strategien zum Generieren dieser Metriken. Darüber hinaus werden Social Media Measurement und die Auswirkungen der Veränderungen im Suchverhalten auf Unternehmen betrachtet.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Likes und Follower als mögliche Key Performance Indikatoren in sozialen Netzwerken
College
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Joshua Thanner (Author)
Publication Year
2015
Pages
69
Catalog Number
V307454
ISBN (eBook)
9783668063747
ISBN (Book)
9783668063754
Language
German
Tags
likes follower netzwerken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joshua Thanner (Author), 2015, Likes und Follower als mögliche Key Performance Indikatoren in sozialen Netzwerken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint