Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Indirekte Messung der Einstellung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund

Título: Indirekte Messung der Einstellung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund

Trabajo Escrito , 2015 , 18 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Linda Kajuth (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit wird im Folgenden zunächst einen Überblick über die indirekte Messung von Einstellungen bieten und anschließend auf das Thema Einstellungen zu Bewerbern mit Migra-tionshintergrund eingehen. Dazu wird auch der aktuelle Stand der Forschung beleuchtet. Anschließend wird eine indirekte Messmethodik näher betrachtet und deren Anwendung zur Messung der Einstellung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund beschrieben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Indirekte Messung von Einstellungen
  • Einstellungen zu Bewerbern mit Migrationshintergrund
    • Vorurteile und Diskriminierung gegen Personen mit Migrationshintergrund
    • Bisheriger Forschungsstand zu Einstellungen zu Bewerbern mit Migrationshintergrund
    • Nutzen der indirekten Messung der Einstellung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund
  • Der Implizite Assoziation Test
    • Die Methodik des IAT
    • Vorschlag der Anwendung des IAT auf die Einstellungsmessung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund
    • Ergebnisse und statistische Auswertung der Daten
  • Einschätzung und Machbarkeit der vorgeschlagenen Messmethodik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Herausforderungen bei der Messung von Einstellungen gegenüber Bewerbern mit Migrationshintergrund und untersucht die Anwendung des Impliziten Assoziationstests (IAT) als indirekte Messmethodik. Ziel ist es, die Machbarkeit und Eignung des IAT für die Erfassung von impliziten Einstellungen in diesem Kontext zu bewerten.

  • Indirekte Messung von Einstellungen
  • Einstellungen gegenüber Bewerbern mit Migrationshintergrund
  • Vorurteile und Diskriminierung
  • Implizite Assoziationstest (IAT)
  • Machbarkeit des IAT in der Personalauswahl

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung beleuchtet die Diskriminierung von Bewerbern mit Migrationshintergrund und die Schwierigkeit, Einstellungen mit konventionellen Fragebögen zu messen.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die indirekte Messung von Einstellungen und die Bedeutung der impliziten Messmethoden.
  • Kapitel 3: Das Kapitel beschäftigt sich mit Einstellungen zu Bewerbern mit Migrationshintergrund, beleuchtet bestehende Vorurteile und Diskriminierung und diskutiert den aktuellen Forschungsstand.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel konzentriert sich auf den Impliziten Assoziationstest (IAT) als indirekte Messmethode. Es beschreibt die Methodik des Tests und erläutert die potentielle Anwendung des IAT zur Erfassung von Einstellungen gegenüber Bewerbern mit Migrationshintergrund.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen indirekte Messung von Einstellungen, implizite Einstellungen, Einstellungen zu Bewerbern mit Migrationshintergrund, Vorurteile, Diskriminierung und den Impliziten Assoziationstest (IAT). Die Arbeit untersucht die Eignung des IAT als Werkzeug zur Messung von impliziten Einstellungen in der Personalauswahl und die Implikationen für die Praxis.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Indirekte Messung der Einstellung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund
Universidad
( European University of Applied Sciences Hamburg )  (BWL & Wirtschaftspsychologie)
Curso
Markt- & Werbepsychologie
Calificación
1,5
Autor
Linda Kajuth (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
18
No. de catálogo
V307719
ISBN (Ebook)
9783668060104
ISBN (Libro)
9783668060111
Idioma
Alemán
Etiqueta
IAT Medienpsychologie Werbepsychologie Marktpsychologie Einstellung Bewerber Migrationshintergrund
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Linda Kajuth (Autor), 2015, Indirekte Messung der Einstellung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307719
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint