Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - Ecología

Die Vielfalt unserer heimischen Pilze. Ein Leben im Schatten

Título: Die Vielfalt unserer heimischen Pilze. Ein Leben im Schatten

Trabajo de Seminario , 2013 , 23 Páginas , Calificación: 13 Punkte

Autor:in: Alexandra Meth (Autor)

Biología - Ecología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Biologie findet sich neben dem Tier- und Pflanzenreich ein weiteres Reich, welchem aufgrund zahlreicher Besonderheiten eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zukommt. Die Rede ist hierbei vom Reich der Pilze.

Trotz des durchaus wichtigen Wirkens der Pilze in der Natur sind kaum Kenntnisse über die vielen verschiedenen Aspekte der Pilze vorhanden. Dem entgegenwirkend soll die folgende Arbeit über die facettenreiche Welt der Pilze informieren und ihre Präsenz in der Natur, sowie ihre Bedeutung in der Kultur des Menschen darlegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ein Leben im Schatten – Faszinierende Aspekte aus der Welt der Pilze
    • Wissenswertes über Pilze
      • Allgemeines
      • Vermehrung
      • Systematik
    • Vielfalt heimischer Pilze - ein grober Überblick
      • Beliebte Speisepilze
      • Giftpilze
      • Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger
    • Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten von Pilzen
      • Heimische Speisepilze in deutschen Küche
      • Pilze in der Medizin
      • Pilze in der Geschichte verschiedener Kulturen
    • Der Fliegenpilz Amanita muscaria - ein interessanter Giftpilz
      • Fakten über den Fliegenpilz
      • Der Fliegenpilz in Mythologie und Religion
      • Der Fliegenpilz als Rauschdroge
      • Experiment zum Fliegenpilzgift
    • Zucht eines beliebten Speisepilzes
    • Faszinierende Aspekte aus der Welt der Pilze - Ein Leben im Schatten
    • Anhang
      • Fotos
      • Experiment Dokumentation
      • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, das Reich der Pilze in seinen vielfältigen Aspekten vorzustellen. Sie beleuchtet die wichtige Rolle der Pilze in der Natur, ihre Bedeutung in der Kultur des Menschen und bietet Einblicke in die faszinierende Welt dieser Lebewesen.

  • Die Bedeutung der Pilze in der Natur und ihre einzigartige Biologie
  • Die Vielfalt heimischer Pilze, von Speisepilzen bis hin zu Giftpilzen
  • Die verschiedenen Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten von Pilzen
  • Der Fliegenpilz als Beispiel für einen interessanten Giftpilz und seine Rolle in der Kultur
  • Die Zucht von Speisepilzen und ihre Bedeutung in der Ernährung

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden die Pilze als ein eigenständiges Reich der Lebewesen vorgestellt und ihre Bedeutung in der Natur hervorgehoben. Das zweite Kapitel befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Pilze, darunter ihre allgemeine Biologie, ihre Vermehrung und ihre Systematik. Der dritte Abschnitt widmet sich der Vielfalt heimischer Pilze, wobei sowohl beliebte Speisepilze als auch Giftpilze und ihre Doppelgänger behandelt werden. Das vierte Kapitel erörtert Anwendungsgebiete von Pilzen, wie z.B. in der Küche, der Medizin und in der Geschichte verschiedener Kulturen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem Fliegenpilz, einem interessanten Giftpilz, und untersucht seine Rolle in der Mythologie, Religion und als Rauschdroge.

Schlüsselwörter

Pilze, Myzel, Fruchtkörper, Vermehrung, Systematik, Speisepilze, Giftpilze, Fliegenpilz, Amanita muscaria, Kulturgeschichte, Anwendungsgebiete, Zucht, Faszination, Lebensraum, Ökologie.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Vielfalt unserer heimischen Pilze. Ein Leben im Schatten
Curso
W- Seminar
Calificación
13 Punkte
Autor
Alexandra Meth (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
23
No. de catálogo
V310001
ISBN (Ebook)
9783668084377
ISBN (Libro)
9783668084384
Idioma
Alemán
Etiqueta
Biologie Pilze Natur Botanik fungi Heimische Pilze Fliegenpilz Kochen Wisenswertes Reich der Pilze Giftpilze Speisepilze Pilze in der Kultur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Meth (Autor), 2013, Die Vielfalt unserer heimischen Pilze. Ein Leben im Schatten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310001
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint