Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Histoire du sport

Sport und Apartheid in Südafrika

Die Rolle des Sports vor, während und nach der Apartheid

Titre: Sport und Apartheid in Südafrika

Dossier / Travail , 2015 , 21 Pages , Note: 2,3

Autor:in: BA Sascha Ranke (Auteur)

Sport - Histoire du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Wechselverhältnis von Sport und Politik in Südafrika. Dazu wird von den Anfängen der Kolonialisierung bis zur Weltmeisterschaft 2010 die Instrumentalisierung des Sports durch die Politik thematisiert. Berücksichtigt werden sowohl die Perspektive des Regimes als auch die des Widerstandes.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fundament der Apartheid - Entstehung des Rassismus in Südafrika
  • Von Unterdrückung zur Isolation - Der Weg zum Sportboykott
    • Die Rolle des Schulsports
    • Der Sportboykott
  • Der Weg zu einer neuen Identität – Das neue Gesicht des südafrikanischen Sports
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle des Sports während der Apartheid in Südafrika, wobei der Fokus auf der Entwicklung des Sports von einem vernachlässigten Kulturaspekt zu einem Instrument des Widerstands liegt. Ziel ist es, die zwiespältige Rolle des Sports sowohl als Sprachrohr für Gegner der Rassentrennung als auch als Instrument ihrer Befürworter aufzuzeigen.

  • Entstehung und Entwicklung des Rassismus in Südafrika
  • Der Sport als Instrument des Widerstands gegen die Apartheid
  • Der Sportboykott als Ausdruck der internationalen Verurteilung der Apartheid
  • Die Rolle des Sports im Aufbau eines neuen Südafrikas nach der Apartheid
  • Die Bedeutung des Sports für die nationale Identität Südafrikas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Sports im Kontext der ersten Fußballweltmeisterschaft in Südafrika und stellt die historische Entwicklung der Apartheid in den Vordergrund. Im zweiten Kapitel wird die Entstehung des Rassismus in Südafrika während der Kolonialzeit beleuchtet, wobei der Fokus auf die Entwicklung der Rassenideologie und deren Auswirkungen auf den Sport liegt. Das dritte Kapitel analysiert die politischen Strömungen im apartheidsgeprägten Südafrika der Nachkriegszeit und untersucht die Rolle des Sports als Instrument des Widerstands.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Apartheid, Rassismus, Sport, Sportboykott, Südafrika, nationale Identität, Widerstand, politische Strömungen, Kolonialisierung, Rassentrennung und schwarze Südafrikaner.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sport und Apartheid in Südafrika
Sous-titre
Die Rolle des Sports vor, während und nach der Apartheid
Université
University of Hannover  (Institut für Sportwissenschaft)
Cours
Zeitgenössische Aspekte der Sportgeschichte
Note
2,3
Auteur
BA Sascha Ranke (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
21
N° de catalogue
V310037
ISBN (ebook)
9783668083615
ISBN (Livre)
9783668083622
Langue
allemand
mots-clé
Sport Apartheid Südafrika Weltmeisterschaft 2010 Sportboykott Mandela
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
BA Sascha Ranke (Auteur), 2015, Sport und Apartheid in Südafrika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310037
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint