Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Zusammenfassung zum Personalmanagement

Title: Zusammenfassung zum Personalmanagement

Abstract , 2015 , 15 Pages

Autor:in: Felix Franke (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt eine umfangreiche Zusammenfassung zur EInführung in das Personalmanagement dar.

Aus dem Inhalt: Grundlagen, Personalbedarfsplanung, Personalmarketing und Beschaffung, Personaleinsatz und - entwicklung, Vergütung, Verwaltung,

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Zusammenfassung Personalwirtschaft
    • 1. Grundlagen
      • Definition:
      • Konstruktivismus:
      • Theorie X/Theorie Y:
      • Externe Beeinflussungsfaktoren:
      • 1 Tätigkeitsbereiche:
        • Sekundäre Personal-Managementsysteme:
        • Primäres Personalmanagement:
  • 2. Personalbedarfsplanung
    • Einflussfaktoren:
    • Definition:
    • Brutto- und Nettopersonalbedarf:
    • Was ist bei der Analyse des Personalbestands zu beachten?
    • Fortführungs- und Nullbasisplanung:
    • Quantitativer Bedarf (vergangenheitsbezogen):
      • Kennzahlenmethode:
    • Quantitativer Bedarf (zukunftsbezogen):
      • Szenariotechnik:
    • Qualitativer Bedarf - Stellenbeschreibung:
    • Qualitativer Bedarf - Anforderungsprofile:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieses Dokument bietet eine umfassende Einführung in das Personalmanagement und vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis der relevanten Konzepte, Prozesse und Herausforderungen. Es befasst sich mit den Grundlagen des Personalmanagements, der Personalbedarfsplanung und den verschiedenen Einflussfaktoren, die diese Bereiche prägen.

  • Grundlagen des Personalmanagements
  • Definition und Ziele von Personalarbeit
  • Einflussfaktoren auf die Personalwirtschaft
  • Personalbedarfsplanung
  • Qualitativer und quantitativer Personalbedarf

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel, "Grundlagen", definiert den Begriff des Personalmanagements, stellt verschiedene Theorien und Modelle vor und beleuchtet die Bedeutung von konstruktivistischen Ansätzen. Außerdem werden die relevanten Einflussfaktoren wie Marktdynamik, Organisationsdynamik und Technologiedynamik behandelt. Dieses Kapitel legt den Fokus auf die vielfältigen Aufgabenbereiche des Personalmanagements und differenziert zwischen primären und sekundären Personalmanagementaufgaben.

Das zweite Kapitel, "Personalbedarfsplanung", geht auf die entscheidenden Faktoren für die Bedarfsplanung ein, definiert den Begriff und erläutert die Differenzierung zwischen Brutto- und Nettopersonalbedarf. Es beleuchtet die verschiedenen Bestandteile des Personalbedarfs und die Wichtigkeit der Analyse des Personalbestands. Darüber hinaus werden die verschiedenen Planungsansätze wie Fortführungs- und Nullbasisplanung vorgestellt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Schlüsselbegriffe, die in diesem Text behandelt werden, sind Personalmanagement, Personalarbeit, Personalbedarfsplanung, Einflussfaktoren, Konstruktivismus, Theorie X/Theorie Y, Marktdynamik, Organisationsdynamik, Technologiedynamik, Stellenbeschreibung, Anforderungsprofil, Qualifikationsprofil, Fortführungsplanung, Nullbasisplanung, Kennzahlenmethode, Szenariotechnik.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Zusammenfassung zum Personalmanagement
College
Karlsruhe University of Cooperative Education
Author
Felix Franke (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V311435
ISBN (eBook)
9783668102507
ISBN (Book)
9783668102514
Language
German
Tags
zusammenfassung personalmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Franke (Author), 2015, Zusammenfassung zum Personalmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311435
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint