Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Messen mit dem digitalen Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Titre: Messen mit dem digitalen Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Instruction / Enseignement , 2015 , 10 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Unterweisung wird dem Auszubildenden im 1. Halbjahr des 1. Lehrjahres zum Industriemechaniker / Industriemechanikerin (§ 10 Abs. 1 Nr. 17 ) gezeigt, wie das Messen mit einem digitalen Messschieber funktioniert. Der Auszubildende hat keine oder nur geringe Vorkenntnisse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Ausbildungsvoraussetzungen
    • Der Ausbilder
    • Der Auszubildende
    • Ausbildungseinheit
      • Thema
      • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
      • Didaktische Planung
        • Vorausgegangene Ausbildungseinheit
  • Beschreibung der Lernziele
    • Richtlernziel
      • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • Kognitive Lernziele
      • Affektive Lernziele
      • Psychomotorische Lernziele
      • Schlüsselqualifikationen
  • Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit
    • Ort der Unterweisung
    • Lernzeit
    • Begründung der Unterweisungsmethode
    • Lehr- und Ausbildungsmittel
    • Durchführung / Ablauf der Unterweisung
      • Begrüßung und Smalltalk
      • Vormachen durch den Ausbilder
      • Nachmachen durch den Azubi
      • Üben
      • Verabschiedung und Hinweis auf die kommende Unterweisung
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Ziel dieser praktischen Unterweisung ist es, den Auszubildenden die Fähigkeiten und Kenntnisse im Messen mit dem digitalen Messschieber zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der sicheren und korrekten Anwendung des Messinstruments sowie der Vermeidung von Messfehlern.

  • Handhabung des digitalen Messschiebers
  • Messprinzipien und Genauigkeit des Instruments
  • Erkennung und Vermeidung von Messfehlern
  • Dokumentation von Messwerten
  • Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem Messgerät

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der erste Teil der Unterweisung widmet sich den Ausbildungsvoraussetzungen, inklusive der Anforderungen an den Ausbilder und den Auszubildenden. Die Ausbildungseinheit selbst wird vorgestellt, mit dem Thema "Messen mit dem digitalen Messschieber", seiner Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan und der didaktischen Planung, die die vorherige und die nachfolgende Ausbildungseinheit einbezieht.

Der zweite Teil behandelt die Beschreibung der Lernziele, sowohl das Richtlernziel als auch die Grob- und Feinlernziele. Der Fokus liegt hier auf den kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernzielen, die durch die Unterweisung erreicht werden sollen. Zusätzlich werden die vermittelten Schlüsselqualifikationen hervorgehoben.

Der dritte Teil erläutert die Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit, einschließlich des Ortes der Unterweisung, der Lernzeit und der Begründung der gewählten Unterweisungsmethode. Es wird ein Überblick über die notwendigen Lehr- und Ausbildungsmittel gegeben. Die Durchführung der Unterweisung wird detailliert beschrieben, von der Begrüßung und dem Smalltalk bis hin zur Verabschiedung und dem Hinweis auf die kommende Unterweisung.

Der vierte Teil, der Anhang, enthält ergänzende Informationen zur Unterweisung, wie zum Beispiel Auszüge aus dem Ausbildungsrahmenplan, Datenblätter zum Aufbau des Messschiebers und zu Messfehlern sowie ein Messprotokoll.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: digitaler Messschieber, Messen, Messgenauigkeit, Messfehler, Ausbildung, Lernziele, Unterweisungsmethode, Arbeitsschutz, Prüfprotokoll.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Messen mit dem digitalen Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)
Note
3,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
10
N° de catalogue
V312625
ISBN (ebook)
9783668375437
ISBN (Livre)
9783668375444
Langue
allemand
mots-clé
Messschieber ADA
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Messen mit dem digitalen Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/312625
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint