Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Creating Careers. Arbeitnehmerüberlassung von Fachkräften als moderne Personaldienstleistung

Title: Creating Careers. Arbeitnehmerüberlassung von Fachkräften als moderne Personaldienstleistung

Bachelor Thesis , 2015 , 57 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Felix Mayer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Abhandlung soll die Forschungsfrage beantwortet werden, inwieweit die Beschäftigungsform „Arbeitnehmerüberlassung“, die seit den 1960er Jahren in Deutschland Anwendung findet, im Bereich der Fachkräftevermittlung ein zukunftsfähiges Modell sei. Zur Klärung dieser Frage werden zuerst Grundlagen definiert sowie Abgrenzungen zu weiteren Formen von Arbeitsverhältnissen gezogen.

Nach einem kurzen Überblick über die historische Entwicklung nach Einführung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes werden in der Folge die Hauptparteien bei diesem Modell der externen Personalbeschaffung vorgestellt sowie deren Chancen und Risiken herausgearbeitet. Im Anschluss an ein Zwischenfazit werden noch verschiedene Techniken der Rekrutierung solcher gut ausgebildeter Nachwuchskräfte vorgestellt und am Ende ein abschließendes Fazit inklusive der Beantwortung der Forschungsfrage gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Begriffsgrundlagen und Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung
    • Erklärung des Begriffs
    • Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung
      • Abgrenzung zu sonstigen Formen drittbezogenen Personaleinsatzes
      • Der Werkvertrag
      • Der Dienstvertrag
      • Der Dienstverschaffungsvertrag
    • Arten der Arbeitnehmerüberlassung
      • Die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung
      • Die nicht-gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung
    • Entwicklung der Zeitarbeit nach Einführung des AÜG
  • Hauptparteien der Arbeitnehmerüberlassung
    • Das Verleihunternehmen
      • Strukturelle Merkmale von Verleihunternehmen
      • Die Aufgaben des Verleihers
    • Der Entleihbetrieb
      • Strukturelle Merkmale von Entleihbetrieben
      • Chancen und Risiken für den Entleiher
    • Die Zeitarbeitskraft
      • Strukturelle Merkmale von Zeitarbeitskräften
      • Chancen und Risiken für die Zeitarbeitskraft
    • Zwischenfazit
  • Rekrutierungstechniken
    • Rekrutierung über Stellenausschreibungen
    • Rekrutierung über einen eigenen Bewerberpool
    • Rekrutierung über Active Sourcing
    • Recruitingtrends und Zwischenfazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der Fachkräftevermittlung. Das Ziel ist es, zu untersuchen, inwieweit diese Beschäftigungsform, die in Deutschland seit den 1960er Jahren etabliert ist, ein zukunftsfähiges Modell für die Fachkräftevermittlung darstellt. Die Arbeit beleuchtet die Definition, Abgrenzung und Entwicklung der Arbeitnehmerüberlassung sowie die Hauptparteien - Verleihunternehmen, Entleihbetrieb und Zeitarbeitskraft - und deren jeweilige Chancen und Risiken. Des Weiteren werden Rekrutierungstechniken für Fachkräfte in diesem Kontext vorgestellt und analysiert.

  • Definition und Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung
  • Entwicklung der Zeitarbeit in Deutschland
  • Chancen und Risiken für Verleihunternehmen, Entleihbetriebe und Zeitarbeitskräfte
  • Rekrutierungstechniken für Fachkräfte
  • Zukunftsfähigkeit der Arbeitnehmerüberlassung für die Fachkräftevermittlung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Definition des Begriffs "Arbeitnehmerüberlassung" und grenzt diese Beschäftigungsform von anderen Formen des drittbezogenen Personaleinsatzes ab. Anschließend werden die Arten der Arbeitnehmerüberlassung, die gewerbliche und die nicht-gewerbliche, vorgestellt. Im weiteren Verlauf wird die historische Entwicklung der Zeitarbeit nach Einführung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit den Hauptparteien der Arbeitnehmerüberlassung: Verleihunternehmen, Entleihbetrieb und Zeitarbeitskraft. Für jede Partei werden die strukturellen Merkmale sowie die Chancen und Risiken im Kontext der Arbeitnehmerüberlassung dargestellt. Kapitel 4 behandelt verschiedene Rekrutierungstechniken für Fachkräfte, wie z. B. Stellenausschreibungen, eigene Bewerberpools und Active Sourcing.

Schlüsselwörter

Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit, Fachkräftevermittlung, Verleihunternehmen, Entleihbetrieb, Zeitarbeitskraft, Rekrutierungstechniken, Chancen und Risiken, AÜG, Personaldienstleistung

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Creating Careers. Arbeitnehmerüberlassung von Fachkräften als moderne Personaldienstleistung
College
University of Applied Sciences Mittweida
Grade
2,0
Author
Felix Mayer (Author)
Publication Year
2015
Pages
57
Catalog Number
V312653
ISBN (eBook)
9783668117167
ISBN (Book)
9783668117174
Language
German
Tags
Personaldienstleistung Recruiting Personalbeschaffung Headhunting Arbeitnehmerüberlassung Zeitarbeit ANÜ Fachkräfte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Mayer (Author), 2015, Creating Careers. Arbeitnehmerüberlassung von Fachkräften als moderne Personaldienstleistung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/312653
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint