Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Journalisme

Messbarkeit der Glaubwürdigkeit digital veränderter Bilder. Beurteilungskriterien und Untersuchungsmethoden

Titre: Messbarkeit der Glaubwürdigkeit digital veränderter Bilder. Beurteilungskriterien und Untersuchungsmethoden

Mémoire (de fin d'études) , 2010 , 95 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Johannes Borda Aquino (Auteur)

Médias / Communication - Journalisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Arbeit wird das vielschichtige Themenfeld der Glaubwürdigkeitsbeurteilung in den Medien bearbeitet, wenngleich schwerpunktmäßig die Bewertbarkeit der Glaubwürdigkeit digitaler Bilder im Vordergrund steht. Nach einer fundierten Explikation des Bildbegriffs erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem sozialen und dem medialen Glaubwürdigkeitsbegriff. Dabei werden mögliche Beurteilungskriterien und Untersuchungsmethoden systematisch erläutert. Der umfängliche Abschnitt zum Thema Bildverarbeitung und die darin beschriebenen technischen Verfahrensweisen sind von grundlegender Bedeutung für ein tiefer gehendes Verständnis der im letzten Kapitel behandelten technischen Methoden zur Manipulationserkennung.

Wir leben in stürmischen Zeiten. Denn wir sind heiß umkämpft. Das ist durchaus nicht neu, nur heute, da kaum irgend ein Ort mehr Zuflucht bietet vor einer schier pausenlos und in unvorstellbarer Mannigfaltigkeit auf uns einbrechenden Informationsflut, in der wir mehr denn je zum Spielball einer gesellschaftlich getragenen und dennoch zugleich das gesellschaftliche Stimmungsbild – man könnte fast sagen diktatorisch – kontrollierenden Meinungsmaschinerie verkommen, stellt sich auch immer unausweichlicher die Frage nach der Glaubwürdigkeit dieser kolportierten Botschaften.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Das Bild als Medium
    • Begriffsklärung
    • Charakteristika
    • Einsatzbereiche
      • Funktionen
      • Dysfunktionen
    • Bildkompetenz
  • Glaubwürdigkeit
    • Begriffsklärung
    • Bedeutungsabgrenzung
    • Beurteilungskriterien
      • Soziale Kommunikation
      • Massenmedien
      • Bildmedien
    • Untersuchungsmethoden
  • Bildmanipulation
    • Begriffsklärung
      • Bildverarbeitung
      • Bildmanipulation
    • Zulässigkeit – Bildmanipulation vs. Bildfälschung
    • Verfahrensweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Diplomarbeit analysiert die Glaubwürdigkeit digital veränderter Bilder im Kontext der medialen Kommunikation. Sie befasst sich mit der Frage, wie die Glaubwürdigkeit digitaler Bilder im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung beurteilt werden kann.

  • Der Bildbegriff im Kontext der Medienwissenschaft
  • Das Konzept der Glaubwürdigkeit in der sozialen und medialen Kommunikation
  • Die Analyse von Bildmanipulationen und -fälschungen
  • Techniken zur Manipulationserkennung und Bildforensik
  • Die Grenzen der Messbarkeit von Glaubwürdigkeit digitaler Bilder

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel stellt die Thematik der Diplomarbeit vor und beleuchtet die Bedeutung des Bildes als Medium in der heutigen Zeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Funktionsweise von Bildmedien, während das dritte Kapitel die komplexe Thematik der Glaubwürdigkeit von Bildern im sozialen und medialen Kontext beleuchtet. Das vierte Kapitel analysiert die Prozesse der Bildmanipulation und -fälschung, während das fünfte Kapitel verschiedene Techniken der Manipulationserkennung sowie die Möglichkeiten der Bildforensik untersucht.

Schlüsselwörter (Keywords)

Glaubwürdigkeit, digitales Bild, Bildmanipulation, Bildfälschung, Bildforensik, Metadaten, digitale Signatur, digitales Wasserzeichen, Bildverarbeitung, Bildbearbeitung, Medienwissenschaft, Kommunikation.

Fin de l'extrait de 95 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Messbarkeit der Glaubwürdigkeit digital veränderter Bilder. Beurteilungskriterien und Untersuchungsmethoden
Université
Leipzig University of Applied Sciences  (Fachbereich Medien)
Note
1,7
Auteur
Johannes Borda Aquino (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
95
N° de catalogue
V313347
ISBN (ebook)
9783668157422
ISBN (Livre)
9783668157439
Langue
allemand
mots-clé
Messbarkeit Glaubwürdigkeit Bild Bildmedium Medien Digitalisierung Bildverarbeitung Bildbearbeitung Bildmanipulation Bildfälschung Massenmedien Bildkompetenz Manipulationserkennung Metadaten Digitale Signaturen Digitale Wasserzeichen Bildforensik Messverfahren
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johannes Borda Aquino (Auteur), 2010, Messbarkeit der Glaubwürdigkeit digital veränderter Bilder. Beurteilungskriterien und Untersuchungsmethoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313347
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint