Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Fitnessökonomie. Von Qualitätsmanagement und -zertifizierung bis Investition und Finanzierung

Título: Fitnessökonomie. Von Qualitätsmanagement und -zertifizierung bis Investition und Finanzierung

Estudio Científico , 2015 , 28 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Cindy Frey (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Damit die Begriffe „Qualitätsmanagement“ und „Qualitätszertifizierung“ genauestens erklärt werden können, müssen zunächst die einzelnen Bestandteile dieser Begriffe erläutert werden.

Der Begriff „Qualität“ ist dabei ein wichtiger Bestandteil und steht für Beschaffenheit und Güte. Er setzt sich aus einer bestimmten Wertigkeit, einer Perfektion oder auch aus Zufriedenheit zusammen und wird aus dem lateinischen Wort „qualitas“ (zu Deutsch: „Beschaffenheit/Eigenschaft“) abgeleitet. (Schlaffke & Plünnecke, 2014)
Mit der Bezeichnung von „Qualität“ wird heutzutage zum einen die Beschaffenheit und zum anderen die Bewertung eines Produktes, einer Dienstleistung etc. beschrieben.
Einfach ausgedrückt beschreibt die „Qualität“ die Erfüllung von verschiedenen Anforderungen sowie das Streben nach Fehlerfreiheit.

Bevor ein Unternehmen investieren kann, ist es wichtig und unabdingbar, diese Investi-tion genauer zu kalkulieren. Hierbei müssen nicht nur die Ein- und Auszahlungen für diese Investitionen berücksichtigt werden, sondern auch der Kalkulationszinssatz, mit dem diese Investition finanziert werden soll.

Der Begriff „Management“ beinhaltet dagegen die Funktionen von Planung, Organisation, Personalführung und Kontrolle eines Unternehmens und stellt einen Bezug zur Produktivität her.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • QUALITÄTSMANAGEMENT UND QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG
    • Definition von Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
      • Definition von Qualitätsmanagement
      • Definition von Qualitätszertifizierung
      • Gemeinsamkeiten von Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
      • Unterschiede von Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
    • Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961.2014
      • Personaleinsatzplan
      • Qualifikationsstufen
      • SOLL/IST-Vergleich Personalanforderungen
    • Einsehbarkeit der Trainingsfläche
      • Grundriss des Studios und Anzahl der Trainingsgeräte
      • Einsehbarkeit
  • INVESTITION
    • Kapitalwertmethode
    • Interne Zinsfuẞmethode
  • FINANZIERUNG
    • Finanzierungsinstrumente Kraftausdauerzirkel
      • Kontokorrentkredit
      • Leasing
      • Factoring
    • Basel III
  • PRODUKTION UND LOGISTIK
    • Arbeitsproduktivität
    • Besonderheit externer Faktor
    • Bestandteile Abwicklungszeit und Maßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Analyse und Bewertung der Qualitätsmanagement- und Qualitätszertifizierungsaspekte im Kontext eines gerätegestützten Trainingsstudios. Dabei wird insbesondere auf die Einhaltung der DIN 33961.2014 sowie die relevanten Investitions- und Finanzierungsaspekte eingegangen. Die Aufgabe zielt darauf ab, die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen eines solchen Studios aufzuzeigen und praxisrelevante Lösungen aufzuzeigen.

  • Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung im Fitnessbereich
  • Personalanforderungen und -qualifikation im Gerätetraining
  • Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
  • Produktions- und Logistikprozesse
  • Optimierung der Arbeitsproduktivität

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Konzepte erläutert, sowie die Bedeutung der Normen und Standards in der Praxis. Im zweiten Kapitel werden die Personalanforderungen für gerätegestütztes Training gemäß der DIN 33961.2014 näher beleuchtet. Es wird der Personaleinsatzplan, die Qualifikationsstufen und der SOLL/IST-Vergleich der Personalanforderungen vorgestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Einsehbarkeit der Trainingsfläche, wobei der Grundriss des Studios und die Anzahl der Trainingsgeräte sowie die Einsehbarkeit der Trainingsfläche analysiert werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Qualitätsmanagement, Qualitätszertifizierung, DIN 33961.2014, Personalanforderungen, Investition, Finanzierung, Produktions- und Logistikprozesse, Arbeitsproduktivität.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Fitnessökonomie. Von Qualitätsmanagement und -zertifizierung bis Investition und Finanzierung
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Cindy Frey (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
28
No. de catálogo
V313590
ISBN (Ebook)
9783668125209
ISBN (Libro)
9783668125216
Idioma
Alemán
Etiqueta
fitnessökonomie qualitätsmanagement investition finanzierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cindy Frey (Autor), 2015, Fitnessökonomie. Von Qualitätsmanagement und -zertifizierung bis Investition und Finanzierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313590
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint