Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit

Das Beispiel dm Drogeriemarkt

Title: Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sophia Fischer (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das Thema „Employer Branding: Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit am Beispiel von dm-Drogeriemarkt“ näher betrachtet. Es gilt herauszufinden, was unter Employer Branding zu verstehen ist und was Nachhaltigkeit bedeutet. Des Weiteren soll ermittelt werden, welche Relevanz Nachhaltigkeit und Employer Branding für Unternehmen spielen und ob es möglich ist sie in Kombination in Organisationen anzuwenden. Verdeutlicht werden soll dies an dem Beispiel des dm-Drogeriemarktes. Es wird geprüft ob und welche Maßnahmen das Unternehmen bezüglich der Nachhaltigkeit und des Employer Brandings anwendet und welche Schlüsse daraufhin gezogen werden können.

Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in einige Hauptbereiche. Zu Beginn werden die Grundlagen erläutert. Dabei werden die Begrifflichkeiten „Employer Branding“ und „Nachhaltigkeit“ erläutert. Aus Gründen der Verständnisausführung wird zudem auf den Begriff der „Corporate Identity“ eingegangen. Weiterführend werden die Relevanz der Nachhaltigkeit sowie ihre auftretenden Dimension aufgegriffen ehe der Autor näher auf die Relevanz des Employer Brandings ein-geht. In dem dritten Kapitel folgt das Praxisbeispiel. Hierbei wird zunächst eine Branchenanalyse vorgenommen. Anschließend werden die relevanten Stakeholder des Unternehmens identifiziert. Folglich wird erläutert wie dm-Drogeriemarkt Nachhaltigkeit und gleichzeitig Employer Branding vereint. Kapitel vier bietet eine kritische Betrachtung des Autors über die vollzogenen Maß-nahmen des Unternehmens. Abschließend wird im letzten Kapitel ein Fazit über die Integration von Nachhaltigkeit im Employer Brand bei dem Unternehmen gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen
    • Begriffserklärung
      • Employer Branding
      • Corporate Identity
      • Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibilty
    • Theoretische Grundlagen
      • Relevanz Nachhaltigkeit
      • Dimensionen der Nachhaltigkeit
      • Relevanz Employer Branding
  • Praxisbeispiel
    • Branchenanalyse
    • Stakeholder
      • Kunden
      • Mitarbeiter
      • Partner
    • Nachhaltigkeit & Employer Branding
  • Kritische Betrachtung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Employer Branding: Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit am Beispiel von dm-Drogeriemarkt“. Sie untersucht, was unter Employer Branding und Nachhaltigkeit zu verstehen ist und welche Relevanz diese für Unternehmen spielen. Die Arbeit analysiert, ob und wie sich Nachhaltigkeit und Employer Branding in der Praxis kombinieren lassen, und zwar am Beispiel von dm-Drogeriemarkt. Die Analyse umfasst die Maßnahmen des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Employer Branding sowie deren Auswirkungen.

  • Definition und Bedeutung von Employer Branding
  • Konzept und Relevanz von Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext
  • Integration von Nachhaltigkeit in Employer Branding Strategien
  • Analyse der Nachhaltigkeits- und Employer Branding-Aktivitäten von dm-Drogeriemarkt
  • Kritische Bewertung der Praxisbeispiele und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Employer Branding: Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit am Beispiel von dm-Drogeriemarkt“ ein und definiert die Problemstellung sowie die Vorgehensweise der Arbeit.

Das Kapitel „Grundlagen“ erläutert die Begrifflichkeiten „Employer Branding“, „Corporate Identity“, „Nachhaltigkeit“ und „Corporate Social Responsibility“ und beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Relevanz von Nachhaltigkeit und ihren Dimensionen sowie die Relevanz des Employer Brandings.

Das Kapitel „Praxisbeispiel“ präsentiert eine Branchenanalyse und identifiziert die relevanten Stakeholder von dm-Drogeriemarkt. Es wird erläutert, wie dm-Drogeriemarkt Nachhaltigkeit und Employer Branding vereint.

Schlüsselwörter

Employer Branding, Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, dm-Drogeriemarkt, Branchenanalyse, Stakeholder, Mitarbeiter, Kunden, Partner, Integration, Praxisbeispiel, Maßnahmen, kritische Betrachtung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit
Subtitle
Das Beispiel dm Drogeriemarkt
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
1,0
Author
Sophia Fischer (Author)
Publication Year
2015
Pages
19
Catalog Number
V314117
ISBN (eBook)
9783668132504
ISBN (Book)
9783668132511
Language
German
Tags
Employer Branding Nachhaltigkeit dm-Drogeriemarkt BWL Marketing Leadership Unternehmensführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophia Fischer (Author), 2015, Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314117
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint