Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Erstellung eines Trainingsplans für das Krafttraining. Steigerung von Ausdauer, Körperfettreduktion und Muskelaufbau

Título: Erstellung eines Trainingsplans für das Krafttraining. Steigerung von Ausdauer, Körperfettreduktion und Muskelaufbau

Trabajo Escrito , 2014 , 25 Páginas , Calificación: 2,2

Autor:in: Dana Struchhold (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Schwerpunkte des hier vorgestellten Trainingsplans liegen im Bereich der Ausdauersteigerung, Körperfettreduktion und des Muskelaufbaus über einen Zeitraum von 6 Monaten.

In einem zweiten Teil wird näher auf das Thema "Effekte des Krafttrainings bei arterieller Hypertonie" eingegangen und anhand zweier Studien belegt, ob und inwieweit ein Krafttraining positive Auswrikungen auf die Erkrankung haben kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 DIAGNOSE….......
    • 1.1 Erfassung der allgemeinen Personendaten….......
    • 1.2 Erfassung der biometrischen Personendaten ...
    • 1.3 Bewertung der Personendaten
    • 1.4 Krafttestung nach dem Mehrwiederholungskrafttest ......
      • 1.4.1 Testbedingungen
      • 1.4.2 Testablauf, -durchführung und -auswertung
  • 2 ZIELSETZUNG UND PROGNOSE.......
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS ….……………………………..
    • 3.1 Trainingsmethode...........
    • 3.2 Belastungsparameter
      • 3.2.1 Trainingseinheiten pro Woche.
      • 3.2.2 Übungen pro Muskelgruppe.....
      • 3.2.3 Sätze pro Übung.
      • 3.2.4 Intensität
    • 3.3 Organisationsform
    • 3.4 Periodisierung..\n
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS 1 ................
    • 24.1 Übungsauswahl
      • 4.1.1 Beinpresse horizontal sitzend
      • 4.1.2 Leg Curl sitzend
      • 4.1.3 Hüftabduktion (Maschine).
      • 4.1.4 Hüftadduktion (Maschine).
      • 4.1.5 Bauchmaschine..........\n
      • 4.1.6 Rumpfseitheben am Gerät..\n
      • 4.1.7 Brustpresse horizontal
      • 4.1.8 Latzug zur Brust
  • 5 LITERATURRECHERCHE
    • 5.1 Studie 1: Krafttraining und arterielle Hypertonie.....
      • 5.1.1 Allgemeines
      • 5.1.2 Versuchspersonen....
      • 5.1.3 Versuchsaufbau
      • 5.1.4 Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
    • 5.2 Studie 2: Sekundärprävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen - Pathophysiologische Aspekte und Belastungssteuerung von körperlichem Training......
      • 5.2.1 Allgemeines
      • 5.2.2 Versuchspersonen....
      • 5.2.3 Versuchsaufbau.
      • 5.2.4 Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine Kundin zu erstellen, der auf das Krafttraining spezialisiert ist und sich an der ILB-Methode orientiert. Die Planung erfolgt auf der Basis des Fünf-Stufen-Modells, welches die Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung (Makro- und Mesozyklus), Trainingsdurchführung und Analyse/Re-Test umfasst.

  • Diagnose und Erfassung der relevanten Personendaten der Kundin
  • Definition von Trainingszielen und Prognose des Trainingserfolgs
  • Entwicklung eines Trainingsplans auf der Basis der ILB-Methode
  • Detaillierte Beschreibung der Übungsauswahl und Belastungsparameter
  • Zusammenstellung und Analyse relevanter wissenschaftlicher Studien zum Thema Krafttraining

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose der Kundin und umfasst die Erfassung ihrer allgemeinen und biometrischen Personendaten sowie eine Bewertung dieser Daten. Im zweiten Kapitel werden die Trainingsziele und die Prognose des Trainingserfolgs definiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Planung des Makrozyklus, wobei die Trainingsmethode, die Belastungsparameter und die Organisationsform des Trainings definiert werden. Das vierte Kapitel beinhaltet die detaillierte Planung des Mesozyklus 1, mit einer konkreten Übungsauswahl und den dazugehörigen Parametern. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Literaturrecherche, wobei zwei Studien zu den Themen Krafttraining und arterielle Hypertonie sowie Sekundärprävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen vorgestellt und analysiert werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Krafttraining, ILB-Methode, Fünf-Stufen-Modell, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Belastungsparameter, Übungsauswahl, arterielle Hypertonie, Sekundärprävention, Rehabilitation, Herz-Kreislauferkrankungen.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung eines Trainingsplans für das Krafttraining. Steigerung von Ausdauer, Körperfettreduktion und Muskelaufbau
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
2,2
Autor
Dana Struchhold (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
25
No. de catálogo
V314254
ISBN (Ebook)
9783668135383
ISBN (Libro)
9783668135390
Idioma
Alemán
Etiqueta
erstellung trainingsplans krafttraining steigerung ausdauer körperfettreduktion muskelaufbau
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dana Struchhold (Autor), 2014, Erstellung eines Trainingsplans für das Krafttraining. Steigerung von Ausdauer, Körperfettreduktion und Muskelaufbau, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314254
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint