Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Der Sportunterricht in heterogenen Lerngruppen. Nutzen des fachdidaktischen Konzepts der Mehrperspektivität nach Kurz

Título: Der Sportunterricht in heterogenen Lerngruppen. Nutzen des fachdidaktischen Konzepts der Mehrperspektivität nach Kurz

Trabajo Escrito , 2015 , 21 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen des Seminars „Sport in heterogenen Lerngruppen“ soll in der vorliegenden Arbeit der Fragestellung nachgegangen werden, inwiefern das fachdidaktische Konzept der Mehrperspektivität von Kurz eine Orientierung für den Sportunterricht in heterogenen Lerngruppen bietet.

Es gibt zahlreiche unterschiedliche didaktische Konzepte für den Sportunterricht, die sich in Fokus und – teilweise kontroversen – Leitgedanken unterscheiden. Das Konzept von Kurz beschäftigt sich mit der Mehrperspektivität des Sportunterrichtes. Dazu wurden sechs Perspektiven herausgearbeitet – Leistung, Miteinander, Eindruck, Ausdruck, Wagnis und Gesundheit. Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten dieser Kategorien können im Sportunterricht realisiert werden und diesen insbesondere in heterogenen Gruppen unterstützen, deren Mitglieder unterschiedliche Voraussetzungen und Motivdispositionen mitbringen. Beispielsweise können innerhalb einer Gruppe individuelle Unterschiede im Bereich der Leistung, Gesundheit, Interessen, Körperbau etc. vorhanden sein, auf die die Lehrkraft eingehen sollte, will sie sich jedem Gruppenmitglied optimal annehmen.

Ob das Konzept der Mehrperspektivität unter diesen Voraussetzungen eine Orientierung für den Sportunterricht in heterogenen Lerngruppen bieten kann, soll im Folgenden diskutiert werden. Dazu wird zunächst der Begriff Heterogenität beziehungsweise heterogene Lerngruppen im schulischen Kontext erläutert. Das fachdidaktische Konzept von Kurz wird ausführlich beschrieben, um derart eine Grundlage für die Beantwortung der eingangs erwähnten Forschungsfrage zu schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffserklärung heterogene Lerngruppen
  • 3. Das fachdidaktische Konzept von Kurz
    • 3.1 Grundgedanken des mehrperspektivischen Vermittlungsansatzes von Kurz:
    • 3.2 Pädagogische Perspektiven bezogen auf den Sport in heterogenen Lerngruppen
      • 3.2.1 Leistung
      • 3.2.2 Miteinander
      • 3.2.3 Wagnis
      • 3.2.4 Gesundheit
      • 3.2.5 Eindruck
      • 3.2.6 Ausdruck
  • 4. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit das fachdidaktische Konzept von Kurz eine Orientierung für den Sportunterricht in heterogenen Lerngruppen bietet. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des mehrperspektivischen Ansatzes von Kurz und dessen Relevanz im Kontext der unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern.

  • Das Konzept der Heterogenität im Sportunterricht
  • Das fachdidaktische Konzept von Kurz und seine Grundgedanken
  • Die sechs pädagogischen Perspektiven des Konzepts von Kurz
  • Die Bedeutung des mehrperspektivischen Ansatzes für heterogene Lerngruppen
  • Potenzielle Vorteile und Herausforderungen der Anwendung des Konzepts in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des Sportunterrichts in heterogenen Lerngruppen. Sie führt in die Thematik ein und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Begriffserklärung heterogene Lerngruppen: Dieses Kapitel erläutert den Begriff "Heterogenität" im schulischen Kontext und zeigt auf, welche verschiedenen Dimensionen von Unterschieden in Lerngruppen relevant sind. Es werden verschiedene Beispiele für Heterogenität im Sportunterricht gegeben und die Begriffe der vertikalen und horizontalen Heterogenität erläutert.
  • Kapitel 3: Das fachdidaktische Konzept von Kurz: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem fachdidaktischen Konzept von Kurz. Es definiert zunächst den Begriff "fachdidaktisches Konzept" und erläutert die Grundgedanken des mehrperspektivischen Vermittlungsansatzes von Kurz. Anschließend werden die sechs pädagogischen Perspektiven des Konzepts detailliert vorgestellt: Leistung, Miteinander, Wagnis, Gesundheit, Eindruck und Ausdruck.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: heterogene Lerngruppen, Sportunterricht, fachdidaktisches Konzept, Mehrperspektivität, pädagogische Perspektiven, Leistung, Miteinander, Wagnis, Gesundheit, Eindruck, Ausdruck, Unterrichtsgestaltung, Inklusion, Differenzierung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Sportunterricht in heterogenen Lerngruppen. Nutzen des fachdidaktischen Konzepts der Mehrperspektivität nach Kurz
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
21
No. de catálogo
V314656
ISBN (Ebook)
9783668144170
ISBN (Libro)
9783668144187
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sportunterricht Mehrperspektivität Lerngruppen Kurz fachdidaktisches Konzept Heterogenität heterogene Lerngruppen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Der Sportunterricht in heterogenen Lerngruppen. Nutzen des fachdidaktischen Konzepts der Mehrperspektivität nach Kurz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314656
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint