Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Lebenswerte Arbeit. Konvergenz der Lebensführung

Title: Lebenswerte Arbeit. Konvergenz der Lebensführung

Bachelor Thesis , 2013 , 31 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Bachelor of Arts Norman Groth (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um den Versuch, eine Beziehung zwischen dem Lebenswert und der Arbeit herzustellen. Doch was genau ist der Lebenswert beziehungsweise ein Lebenswert? Man möchte annehmen, dass der Lebenswert etwas Subjektives darstellt, welches jedes Individuum abhängig von seiner Lebensphasenorientierung anders wahrnimmt.

Warum sollte sich das Personalmanagement mit dieser Thematik befassen? Meine These dazu ist, dass die Arbeit nicht losgelöst von einem Lebenswert ist, sondern gerade in diesem beinhaltet ist. Der Lebenswert ist etwas Übergeordnetes, welcher jegliche Werte und Lebensvorstellungen beinhaltet, dessen Gewichtung der Inhalte jedes Individuum selbst bestimmt. Die Arbeit kann je nach Ausfüllung im Leben zum Lebenswert dazugehören oder auch nicht. Trägt Arbeit zu einer Konvergenz des Lebenswerts bei, nimmt diese auch einen hohen Stellenwert im Leben des Individuums ein. Einerseits kann dies von der Seite des Individuums selbst geschehen, wenn dieses die Arbeit als Lebenserfüllung sieht, mit seiner Arbeit glücklich ist und sich damit ebenso identifizieren kann. Andererseits kann das Unternehmen selbst dazu beitragen, die Arbeit aufzuwerten und so zu einer Konvergenz in der Lebensführung beizutragen. Dies kann durch Wertschätzung der Arbeit des Individuums geschehen, indem es bei Entscheidungsfindungen partizipieren kann und so sich mit dem Unternehmen identifiziert und somit eher willig ist etwas zu leisten, da es die Arbeit als Teil seines Lebens sieht. Wiederum ist das Herstellen geeigneter Arbeitsbedingungen sinnvoll, welche sich ebenso an die außerhalb der Arbeitswelt gelegenen Bedürfnisse anpasst und somit eine Konvergenz der einzelnen Lebensbereiche erst möglich macht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung in die Thematik
  • II. Lebenswert
    • II.1 Lebenswerte des Griechischen
      • II.1.1 Das Leben
      • II.1.2 Erfahrung
    • II.2 Der Mensch als Maß aller Dinge
  • III. Die Arbeit
    • III.1 Definition von Arbeit
    • III.2 Die Entwicklung der Wahrnehmung von Arbeit
      • III.2.1 Frühkapitalismus
      • III.2.2 Marxismus
      • III.2.3 Soziale Marktwirtschaft
  • IV. Lebenswerte Arbeit
    • IV.1 Lebenswert und Arbeit als Konvergenz der Lebensführung
    • IV.2 Instrumente zum Erreichen einer Konvergenzstellung von Arbeit
      • IV.2.1 betriebliches Gesundheitsmanagement
      • IV.2.2 Anreize
      • IV.2.3 Work-Life-Balance

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Lebenswert und Arbeit. Sie untersucht, wie der Lebenswert individuell definiert wird und wie Arbeit zu einer Konvergenz der Lebensführung beitragen kann. Die Arbeit zeigt auf, wie die Wahrnehmung von Arbeit im Laufe der Zeit sich verändert hat und welche Rolle sie im Leben des Einzelnen einnimmt.

  • Individuelle Definition von Lebenswert
  • Konvergenz von Arbeit und Lebensführung
  • Entwicklung der Wahrnehmung von Arbeit
  • Rolle der Arbeit im Leben des Einzelnen
  • Instrumente zur Förderung von Lebenswerter Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung in die Thematik

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und verdeutlicht die Subjektivität des Lebenswerts. Sie zeigt auf, wie die aktuelle Diskussion zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement mit der Thematik des Lebenswerts in Verbindung stehen. Die Arbeit argumentiert, dass Arbeit nicht unabhängig vom Lebenswert existiert, sondern in diesem integriert ist und dass eine Konvergenz von Arbeit und Lebenswert zu einem hohen Stellenwert der Arbeit im Leben des Einzelnen führt.

II. Lebenswert

Dieses Kapitel beleuchtet die Lebenswerte der griechischen Antike und zeigt auf, wie die Griechen das Leben als Lebenswert betrachteten. Es werden wichtige Erkenntnisse aus der griechischen Lebensweise für die heutige Zeit hervorgehoben, insbesondere die hohe Lebendigkeit und die vielfältige Individualität der Gesellschaft. Die Arbeit argumentiert, dass die Arbeit bereits in der Antike zur Lebenserfüllung und Selbstverwirklichung beitrug.

III. Die Arbeit

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Arbeit und beleuchtet die Entwicklung der Wahrnehmung von Arbeit im Laufe der Zeit. Es werden verschiedene historische Epochen, wie der Frühkapitalismus, der Marxismus und die Soziale Marktwirtschaft betrachtet, um die Veränderung der Rolle der Arbeit im Leben des Einzelnen zu verstehen.

IV. Lebenswerte Arbeit

Dieses Kapitel erörtert die Bedeutung von Lebenswerter Arbeit und wie sie zu einer Konvergenz der Lebensführung beitragen kann. Es werden verschiedene Instrumente wie das betriebliche Gesundheitsmanagement, Anreize und die Work-Life-Balance als Mittel zur Förderung von Lebenswerter Arbeit vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Lebenswert, Arbeit, Konvergenz der Lebensführung, individuelle Wahrnehmung, historische Entwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Anreize und Work-Life-Balance. Die Arbeit untersucht die Verbindung von individueller Lebensgestaltung und Arbeitswelt.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Lebenswerte Arbeit. Konvergenz der Lebensführung
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
2,7
Author
Bachelor of Arts Norman Groth (Author)
Publication Year
2013
Pages
31
Catalog Number
V315731
ISBN (eBook)
9783668155008
ISBN (Book)
9783668155015
Language
German
Tags
lebenswerte arbeit konvergenz lebensführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Norman Groth (Author), 2013, Lebenswerte Arbeit. Konvergenz der Lebensführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315731
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint