Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Personalgewinnung. Kleine und mittelständische Handwerksbetriebe auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern

Título: Personalgewinnung. Kleine und mittelständische Handwerksbetriebe auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern

Trabajo Escrito , 2014 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sophia Rönsch (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit soll die wichtigsten Aufgaben der Personalgewinnung theoretisch beschreiben, erläutern und in den Vergleich mit der praktischen Anwendung und generellen Anwendbarkeit der theoretischen Methoden in einem kleinen / mittelständischen Handwerksbetrieb (am Beispiel eines kleinen Metallbaubetriebes) stellen. Der Schwerpunkt wurde daher auf die Personalbedarfsplanung und Personalwerbung gelegt, unter Berücksichtigung der Entwicklung des Arbeitsmarktes und dem fortschreitenden Fachkräftemangel.

Heutzutage weiß fast jeder Unternehmer, dass der Arbeitsmarkt seit vielen Jahren ungesättigt ist. Die Suche nach geeignetem Fachpersonal wird immer schwieriger. Bereits in der letzten Aufschwungphase in den Jahren 2006 bis 2008 zeigten sich Probleme bei der Stellenbesetzung. Beim aktuellen Aufschwung wird sich diese Problematik wahrscheinlich noch verstärken. Sinkende Schülerzahlen und ein insgesamt rückläufiges Erwerbspersonenpotential (demografischer Wandel) werden den Wettbewerb um die Fachkräfte verschärfen und es auch den Betrieben, die nur auf Grund von natürlicher Fluktuation Fachkräfte ersetzen müssen, schwerer machen, geeignetes Personal zu finden. Eine gute Personalwirtschaft, die die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeiter berücksichtigt, ist der Garant für die effiziente und wirtschaftliche Einsetzung von menschlicher Arbeitskraft. Gerade der Personalbereich ist heutzutage einer der zentralen Schwerpunkte eines markt- und konkurrenzfähigen Unternehmens um sich von seinen Mitbewerbern abzugrenzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problembeschreibung
    • Zielsetzung
  • Personalgewinnung
    • Personalbedarfsplanung
      • Theoretischer Ansatz
      • Praktischer Ansatz
    • Personalwerbung
      • Interne / Externe Stellenausschreibung
        • Theoretischer Ansatz
        • Praktischer Ansatz
      • Mitarbeiterempfehlung
        • Theoretischer Ansatz
        • Praktischer Ansatz
      • Stellenanzeige / Internet
        • Theoretischer Ansatz
        • Praktischer Ansatz
      • Arbeitsamt / Personalvermittlung
        • Theoretischer Ansatz
        • Praktischer Ansatz
      • Netzwerke / Social Media
        • Theoretischer Ansatz
        • Praktischer Ansatz
      • Abwerbung
        • Theoretischer Ansatz
        • Praktischer Ansatz
    • Personalauswahl und Personaleinstellung
      • Theoretischer Ansatz
      • Praktischer Ansatz
    • Personaleinführung
      • Theoretischer Ansatz
      • Praktischer Ansatz
  • Zusammenfassung & Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den wichtigsten Aufgaben der Personalgewinnung. Sie beschreibt die theoretischen Grundlagen und vergleicht diese mit der praktischen Anwendung in einem kleinen oder mittelständischen Handwerksbetrieb, am Beispiel eines kleinen Metallbaubetriebes. Der Schwerpunkt liegt auf der Personalbedarfsplanung und Personalwerbung, unter Berücksichtigung der Entwicklung des Arbeitsmarktes und dem fortschreitenden Fachkräftemangel.

  • Theoretische Grundlagen der Personalgewinnung
  • Praktische Anwendung in einem kleinen oder mittelständischen Handwerksbetrieb
  • Personalbedarfsplanung und Personalwerbung
  • Entwicklung des Arbeitsmarktes und Fachkräftemangel
  • Optimierung der Personalgewinnungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Problematik des Fachkräftemangels und die Bedeutung einer effizienten Personalgewinnung für Unternehmen. Das Kapitel über Personalbedarfsplanung erläutert verschiedene Ansätze zur Ermittlung des Personalbedarfs, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Das Kapitel über Personalwerbung befasst sich mit unterschiedlichen Methoden der Personalgewinnung, wie z.B. Stellenanzeigen, Mitarbeiterempfehlungen, Netzwerken und Social Media. Die Personalauswahl und Personaleinstellung werden im nächsten Kapitel thematisiert, während das Kapitel über Personaleinführung die Bedeutung einer gelungenen Integration neuer Mitarbeiter in den Betrieb beleuchtet.

Schlüsselwörter

Personalgewinnung, Fachkräftemangel, Personalbedarfsplanung, Personalwerbung, Stellenanzeige, Mitarbeiterempfehlung, Netzwerke, Social Media, Personalauswahl, Personaleinstellung, Personaleinführung, Arbeitsmarkt, Handwerksbetrieb.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Personalgewinnung. Kleine und mittelständische Handwerksbetriebe auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern
Universidad
University of Applied Sciences Berlin
Calificación
1,3
Autor
Sophia Rönsch (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
20
No. de catálogo
V317356
ISBN (Ebook)
9783668172739
ISBN (Libro)
9783668172746
Idioma
Alemán
Etiqueta
personalgewinnung kleine handwerksbetriebe suche mitarbeitern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sophia Rönsch (Autor), 2014, Personalgewinnung. Kleine und mittelständische Handwerksbetriebe auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317356
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint