Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

TTIP und die möglichen Folgen für den Geoschutz

Eine Analyse der Chancen und Risiken des Abkommens für KMUs und geografische Herkunftsbezeichnungen

Titre: TTIP und die möglichen Folgen für den Geoschutz

Dossier / Travail de Séminaire , 2015 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marion Hofmeier (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist es, wissenschaftlich fundiert die Chancen und Risiken von TTIP in Bezug auf geografisch geschützte Herkunftsangaben zu durchleuchten sowie die Chancen und Risiken für KMUs darzustellen, welche sich für die Unternehmen aus dem Abkommen ergeben.

In Kapitel 2 und 3 werden zunächst die Begrifflichkeiten TTIP und Geoschutz erläutert. In Kapitel 4 folgt sodann eine kurze Darstellung von TTIP und dem Geoschutz im Vergleich. Kapitel 5 stellt die Chancen und Risiken für KMUs in Bezug auf den Geoschutz dar und schließt in Kapiteln 6 ab mit Empfehlungen und Implikationen für Forschung und Praxis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP
    • Definition und Verhandlungsbestandteile von TTIP
    • Öffentliche Kritikpunkte an TTIP
    • Erwartete Vorteile durch TTIP
  • Geografische Herkunftsangaben
    • Rechtsgrundlagen und Beschreibung
    • Nutzungshäufigkeiten
  • TTIP Versus Geoschutz
    • Ökonomische Bedeutung von TTIP
    • Ökonomische Bedeutung von TTIP für die deutsche Ernährungswirtschaft
    • Ökonomische Bedeutung des Geoschutzes
    • Differenzierung von Markenschutz und Zulassungsverfahren
    • Geoschutz als Verhandlungsbestandteil bei TTIP
  • Kritische Analyse der Chancen und Risiken von TTIP für KMUs in Bezug auf Geoschutz
    • Chancen für KMUs und den Geoschutz
      • Außenhandel der KMUS nimmt zu
      • Wettbewerbsvorteile für geografisch geschützte Produkte nehmen zu
    • Risiken für KMUS und den Geoschutz
      • Die KMUs der Ernährungswirtschaft bleiben auf der Strecke
      • Geoschutz wird aufgehoben
      • Geschützte Spezialitäten aus der ganzen Welt
      • Geografisch geschützte Angaben mit Rohstoffen aus Übersee
  • Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die potenziellen Auswirkungen des Transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) auf den Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen (Geoschutz) für KMUs in der deutschen Ernährungswirtschaft. Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken, die sich aus TTIP für den Geoschutz ergeben, und beleuchtet die ökonomischen Implikationen des Abkommens.

  • Analyse der ökonomischen Bedeutung von TTIP für den deutschen Lebensmittelhandel
  • Bewertung der Chancen und Risiken von TTIP für den Geoschutz
  • Untersuchung der Auswirkungen von TTIP auf die Wettbewerbsfähigkeit von KMUs in der Ernährungswirtschaft
  • Bewertung der Relevanz des Geoschutzes für die deutsche Ernährungswirtschaft
  • Diskussion der Rolle des Geoschutzes als Verhandlungsbestandteil bei TTIP

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema TTIP und seine potenziellen Folgen für den Geoschutz ein. Kapitel 2 erläutert die Definition und Verhandlungsbestandteile von TTIP sowie die öffentlichen Kritikpunkte und die erwarteten Vorteile des Abkommens. Kapitel 3 beschreibt die Rechtsgrundlagen und Nutzungshäufigkeiten geografischer Herkunftsangaben. Kapitel 4 untersucht die ökonomische Bedeutung von TTIP für die deutsche Ernährungswirtschaft im Vergleich zur ökonomischen Bedeutung des Geoschutzes. Kapitel 5 analysiert die Chancen und Risiken von TTIP für KMUs in Bezug auf den Geoschutz, indem es die Auswirkungen auf den Außenhandel von KMUs, die Wettbewerbsfähigkeit geografisch geschützter Produkte sowie die potenziellen Risiken für den Geoschutz beleuchtet. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für Praxis und Forschung.

Schlüsselwörter

TTIP, Freihandelsabkommen, Geoschutz, geografische Herkunftsbezeichnung, KMUs, Ernährungswirtschaft, Außenhandel, Wettbewerbsfähigkeit, Chancen, Risiken, ökonomische Bedeutung, Zulassungsverfahren, Markenschutz.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
TTIP und die möglichen Folgen für den Geoschutz
Sous-titre
Eine Analyse der Chancen und Risiken des Abkommens für KMUs und geografische Herkunftsbezeichnungen
Université
University of Technology, Business and Design Wismar
Cours
Wissenschaftliche Fachtagung
Note
1,0
Auteur
Marion Hofmeier (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
32
N° de catalogue
V317440
ISBN (ebook)
9783668168138
ISBN (Livre)
9783668168145
Langue
allemand
mots-clé
ttip folgen geoschutz eine analyse chancen risiken abkommens kmus herkunftsbezeichnungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marion Hofmeier (Auteur), 2015, TTIP und die möglichen Folgen für den Geoschutz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317440
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint