Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Best Ager erobern das Marketing

Wie Unternehmer Senioren als Kunden ansprechen und für sich gewinnen

Title: Best Ager erobern das Marketing

Textbook , 2016 , 259 Pages

Autor:in: Yvonne Senf (Author), Alina Puczylowski (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die deutsche Gesellschaft wird zunehmend älter. Diese wachsende Generation 50plus wirkt sich auch verstärkt auf die Marketingbranche aus. Aus Unternehmersicht ist es immer wichtiger, für die Best Ager spezielle Angebote zu erstellen. Ob nun gesundheitsrelevante Produkte oder Dienstleistungen für den Silver Market: Das Marketing muss auf den demographischen Wandel und die größere Bedeutung der Zielgruppe 50plus reagieren.

Doch wie wird das Best Ager-Marketing der Zukunft aussehen? Der vorliegende Sammelband beschäftigt sich mit der Definition und Einordnung der Generation Gold. Die Studien greifen die Rolle des Seniorenmarketings anhand einiger Produkt- und Dienstleistungsbeispiele auf. Gleichzeitig zeigt der Band, wie wichtig ein Best Ager-gerechter Marketing-Mix für Unternehmen geworden ist, die auf dem Markt bestehen möchten.

Aus dem Inhalt:
- Definitionen der Generation 50plus
- Argumente für mehr Seniorenmarketing
- Die wichtigsten Seniorenmärkte im Überblick
- Ein Blick ins Marketing der Zukunft
- Beispiele aus der Praxis: Produkte für Silver Ager

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Yvonne Senf: Best Ager Best Targets? Eine kritische Betrachtung der Zielgruppe 50plus für das Marketing
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Einleitung
    • Theoretische Einführung
    • Demographische Entwicklung
    • Marktsegmentierung
    • Möglichkeiten zur Abgrenzung eines Best Ager-Marktes
    • Abgrenzung nach lebensstilbezogenen Kriterien
    • Involvement als Erklärungsvariable für das Kaufverhalten von Konsumenten
    • Produkte und Dienstleistungen – Beispiele aus der Praxis
    • Ansätze für einen Best Ager-gerechten Marketing-Mix
    • Schlussbetrachtung
    • Literaturverzeichnis
  • Alina Puczylowski: Hurra! Endlich alt!
    • Seniorenmarketing und DemografiemanAGEment als Wettbewerbsstrategien der Zukunft
    • Fragestellung und Abgrenzung des Themas
    • Historische Entwicklung von Alterstheorien
    • Die Zielgruppe „50plus“ und Gründe für ihre wachsende Bedeutung
    • Konsumverhalten
    • Die wichtigsten Seniorenmärkte
    • Optimierungsmaßnahmen im Seniorenmarketing
    • Schlussbetrachtung
    • Ausblick: Was bringt die Zukunft?
    • Quellenverzeichnis
  • Anonym: Silver Market und die Auswirkungen auf das Marketing unter besonderer Beachtung gesundheitsrelevanter Produkte
    • Zusammenfassung
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Einleitung und Architektur der Arbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der wachsenden Bedeutung der Zielgruppe 50plus für das Marketing. Sie untersucht die demografischen Veränderungen, die zu einem steigenden Anteil an Senioren in der Gesellschaft führen und die Auswirkungen auf das Konsumverhalten dieser Gruppe. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Möglichkeiten der Marktsegmentierung und beleuchtet die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Best Ager. Zudem werden verschiedene Ansätze für ein erfolgreiches Seniorenmarketing vorgestellt, die auf die Besonderheiten dieser Zielgruppe zugeschnitten sind.

  • Demografische Entwicklung und Alterung der Gesellschaft
  • Konsumverhalten und Bedürfnisse der Zielgruppe 50plus
  • Marktsegmentierung und Abgrenzung des Best Ager-Marktes
  • Entwicklung von Marketingstrategien für die Zielgruppe 50plus
  • Herausforderungen und Chancen des Seniorenmarketings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und stellt die demografische Entwicklung sowie die wachsende Bedeutung der Zielgruppe 50plus für das Marketing dar. Es werden verschiedene Ansätze zur Abgrenzung des Best Ager-Marktes vorgestellt und die Besonderheiten dieser Zielgruppe in Bezug auf ihr Konsumverhalten und ihre Bedürfnisse beleuchtet. Das zweite Kapitel behandelt die historische Entwicklung von Alterstheorien und analysiert die Gründe für die wachsende Bedeutung der Zielgruppe 50plus. Es werden verschiedene Aspekte des Konsumverhaltens von Senioren betrachtet und die wichtigsten Seniorenmärkte vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des Silver Market auf das Marketing unter besonderer Beachtung gesundheitsrelevanter Produkte. Es werden verschiedene Optimierungsmaßnahmen im Seniorenmarketing diskutiert, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten sind.

Schlüsselwörter

Seniorenmarketing, Demografie, Zielgruppe 50plus, Best Ager, Konsumverhalten, Marktsegmentierung, Marketingstrategien, Gesundheitsrelevante Produkte, Silver Market

Excerpt out of 259 pages  - scroll top

Details

Title
Best Ager erobern das Marketing
Subtitle
Wie Unternehmer Senioren als Kunden ansprechen und für sich gewinnen
Authors
Yvonne Senf (Author), Alina Puczylowski (Author)
Publication Year
2016
Pages
259
Catalog Number
V317444
ISBN (eBook)
9783956871825
ISBN (Book)
9783956879180
Language
German
Tags
best ager marketing unternehmer senioren kunden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Senf (Author), Alina Puczylowski (Author), 2016, Best Ager erobern das Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317444
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  259  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint