Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science du Livre

Exlibris. Die Entwicklung des Bucheignerzeichens vom Gebrauchsgegenstand zum Sammelobjekt

Titre: Exlibris. Die Entwicklung des Bucheignerzeichens vom Gebrauchsgegenstand zum Sammelobjekt

Dossier / Travail de Séminaire , 2015 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jenny Muth (Auteur)

Science du Livre
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Entwicklung der Bucheignerzeichen vom Nutzungsobjekt hin zum Sammelgut wird in der Forschung oft angesprochen. Dabei wird ersichtlich, dass diese Wandlung nicht überall Anklang fand und einige Zeit umstritten war. Daher ist es umso interessanter, warum eine Veränderung in der Nutzungsweise von Exlibris trotzdem zu Stande kommen konnte und wie sie sich auf unseren heutigen Umgang mit Exlibris ausgewirkt hat.

Um dieser Frage näher zu kommen, habe ich mich zunächst mit der Geschichte der Exlibris als auch ihrem heutigen Stand beschäftigt. Verschiedenen Funktionen, die das Bucheignerzeichen hier jeweils erfüllt, sind dabei hilfreich. Auch die Vielfalt an Formen und Gestalten, die das Exlibris im Laufe der Jahre annimmt sind Faktoren, die beachtet werden müssen. Die folgende Arbeit wird einen Überblick über jene Aspekte geben, welche die Entwicklung der Exlibris geprägt und möglich gemacht haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Entwicklung
  • Formen und Gestaltung von Exlibris
  • Funktionen von Exlibris
    • Das Sammelobjekt
    • Das Forschungsobjekt
  • Vom Gebrauchsgegenstand zum Sammelobjekt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung des Exlibris vom Gebrauchsgegenstand zum Sammelobjekt und betrachtet seinen Stand in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die historischen, kulturellen und kunstgeschichtlichen Aspekte des Exlibris und analysiert die Faktoren, die zu seiner Wandlung beigetragen haben.

  • Die Geschichte des Exlibris und seine verschiedenen Funktionen
  • Die Entwicklung der Gestaltung von Exlibris im Laufe der Zeit
  • Der Einfluss von sozialen und kulturellen Veränderungen auf die Nutzung und Bedeutung von Exlibris
  • Die Rolle des Exlibris als Sammelobjekt und seine Bedeutung für die Kulturgeschichte
  • Der aktuelle Stand des Exlibris in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Einleitung und stellt die Thematik des Exlibris vor. Es skizziert die Forschungsfrage und die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Exlibris, von seinen Anfängen bis zur heutigen Zeit. Es geht auf die verschiedenen Funktionen und Gestaltungsformen des Exlibris ein und untersucht den Einfluss von sozialen und kulturellen Veränderungen auf seine Entwicklung.

Schlüsselwörter

Exlibris, Bucheignerzeichen, Sammelobjekt, Buchdruck, Geschichte, Kulturgeschichte, Gestaltung, Funktion, Entwicklung, Forschungsobjekt.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Exlibris. Die Entwicklung des Bucheignerzeichens vom Gebrauchsgegenstand zum Sammelobjekt
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Buchwissenschaft)
Note
1,7
Auteur
Jenny Muth (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
13
N° de catalogue
V319310
ISBN (ebook)
9783668184602
ISBN (Livre)
9783668184619
Langue
allemand
mots-clé
exlibris entwicklung bucheignerzeichens gebrauchsgegenstand sammelobjekt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jenny Muth (Auteur), 2015, Exlibris. Die Entwicklung des Bucheignerzeichens vom Gebrauchsgegenstand zum Sammelobjekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319310
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint