Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Filología alemana

Artusmythos im Deutschunterricht am Beispiel des Parzival (7. Klasse, Gymnasium)

Título: Artusmythos im Deutschunterricht am Beispiel des Parzival (7. Klasse, Gymnasium)

Plan de Clases , 2012 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Filología alemana
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Arbeit ist es, den Mythos um König Artus und seine Tafelrunde anhand des Beispiels des Parzivals sowohl aus fachwissenschaftlicher Sicht als auch aus fachdidaktischer Sicht zu untersuchen und einen methodisch fundierten Stundenentwurf darzulegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Fachwissenschaftliche Analyse
    • Fachwissenschaftliche Einführung in den Artusmythos
    • Fachwissenschaftliche Einführung in Wolframs Parzival
  • Fachdidaktische und -methodische Analyse
    • Lernziele und Kompetenzen
    • Methodische Analyse anhand eines konkreten Stundenentwurfs
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit analysiert den Mythos um König Artus und seine Tafelrunde anhand des Beispiels des Parzivals aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht. Sie präsentiert einen methodisch fundierten Stundenentwurf für eine 7. Klasse zum Thema "Der Artusmythos am Beispiel des Parzivals". Dabei werden die angestrebten Lernziele und Kompetenzen besonders berücksichtigt.

  • Fachwissenschaftliche Analyse des Artusmythos
  • Fachdidaktische Analyse des Parzivals im Deutschunterricht
  • Entwicklung eines methodisch fundierten Stundenentwurfs
  • Analyse von Lernzielen und Kompetenzen
  • Relevanz des Artusmythos in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Die Einleitung definiert das Ziel der Arbeit und skizziert den Aufbau. Sie stellt die Frage nach der Historizität des Artus und beleuchtet die Problematik der Abgrenzung von Sage und Mythos.
  • Fachwissenschaftliche Analyse: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Artusmythos aus fachwissenschaftlicher Perspektive. Es analysiert die Ursprünge des Mythos, beleuchtet seine Entwicklung und die literarische Verarbeitung im Mittelalter und in der Neuzeit. Zudem wird Wolfram von Eschenbachs Werk "Parzival" im Kontext des Artusmythos betrachtet.
  • Fachdidaktische und -methodische Analyse: Dieser Teil befasst sich mit der didaktischen und methodischen Analyse des Artusmythos im Deutschunterricht. Es werden Lernziele und Kompetenzen definiert und anhand eines konkreten Stundenentwurfs für eine 7. Klasse exemplarisch dargestellt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Artusmythos, Parzival, Wolfram von Eschenbach, Mittelalter, Literatur, Mythos, Sage, Fachdidaktik, Deutschunterricht, Lernziele, Kompetenzen, Stundenentwurf.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Artusmythos im Deutschunterricht am Beispiel des Parzival (7. Klasse, Gymnasium)
Universidad
University of Tubingen  (Neuphilologische Fakultät)
Curso
Fachdidaktik Deutsch
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
24
No. de catálogo
V319360
ISBN (Ebook)
9783668190146
ISBN (Libro)
9783668190153
Idioma
Alemán
Etiqueta
artusmythos deutschunterricht beispiel parzival klasse gymnasium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2012, Artusmythos im Deutschunterricht am Beispiel des Parzival (7. Klasse, Gymnasium), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319360
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint