Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

Verantwortung, Zufriedenheit und Hygiene. Einstellungsunterschiede zwischen Eltern und kinderlosen Menschen

Título: Verantwortung, Zufriedenheit und Hygiene. Einstellungsunterschiede zwischen Eltern und kinderlosen Menschen

Trabajo Escrito , 2015 , 26 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Vanessa Mönter (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit handelt von Einstellungsunterschieden zwischen Eltern und kinderlosen Menschen. Erforscht werden Unterschiede in den Bereichen „Verantwortungsbewusstsein“, „Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation“, „Zukunftsangst“ und „Hygienebewusstsein“.

Als Eltern zählen all die Personen, die in ihrem bisherigen Leben einmal Eltern geworden sind. Ob die Kinder noch bei Ihnen wohnhaft sind, beim anderen Elternteil wohnen oder bereits ausgezogen sind hat keinen Einfluss auf meine Forschung.

Mittels Fragebogens wurden Menschen zu Ihren Einstellungen bezüglich der genannten Bereiche, über ihre Elternschaft und ihr Alter befragt. Für die Forschungsarbeit wurden Fragebögen von 40 Teilnehmern ausgewertet. 20 Teilnehmer davon hatten keine Kinder und 20 Teilnehmer sind Eltern.

Eindeutige Einstellungsunterschiede zwischen Eltern und kinderlosen in den oben genannten Bereichen konnten nicht festgestellt werden. Ein repräsentatives Ergebnis fordert eine größere und breiter gestreute Strichprobe.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung und Hypothesen
    • 1.1. Erläuterung des Begriffes Einstellung
      • 1.1. Bedeutung des Begriffes Einstellung
    • 1.2. Hypothesen
  • 2. Methoden
    • 2.1. Fragebogen
    • 2.2. Übersicht der Teilnehmer
    • 2.3. Berechnungen
  • 3. Ergebnisse
    • 3.1. Kennwerte der Untersuchung
    • 3.2. Überprüfung der Hypothese
    • 3.3. Zusammenhangshypothesen
      • 3.3.1. Zusammenhang Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht
      • 3.3.2. Zusammenhang Gruppenzugehörigkeit und Alter
  • 4. Diskussion der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Unterschiede in den Einstellungen zwischen Eltern und kinderlosen Menschen. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation, Zukunftsangst und Hygienebewusstsein. Die Forschungsarbeit soll Einblicke in die möglichen Unterschiede in der Einstellung dieser beiden Gruppen liefern und untersuchen, ob bestimmte Einstellungen mit der Elternschaft in Verbindung stehen.

  • Einstellungsunterschiede zwischen Eltern und kinderlosen Menschen
  • Einfluss von Gruppenzugehörigkeit auf Einstellungen
  • Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten
  • Analyse verschiedener Einstellungskategorien
  • Relevanz der Forschungsergebnisse für das Verständnis sozialer Prozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert den Begriff der Einstellung. Es werden die Forschungsfrage und die Hypothesen der Arbeit vorgestellt. Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich des verwendeten Fragebogens und der Auswahl der Teilnehmer. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Datenanalyse. Hier werden sowohl deskriptive Statistiken als auch die Ergebnisse der Hypothesentests dargestellt. Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur und liefert mögliche Erklärungen für die beobachteten Unterschiede. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe.

Schlüsselwörter

Einstellungen, Eltern, Kinderlose, Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit, Zukunftsangst, Hygienebewusstsein, Gruppenzugehörigkeit, Fragebogen, empirische Forschung, sozialer Druck, kognitive Dissonanz.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Verantwortung, Zufriedenheit und Hygiene. Einstellungsunterschiede zwischen Eltern und kinderlosen Menschen
Universidad
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Calificación
1,2
Autor
Vanessa Mönter (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
26
No. de catálogo
V319665
ISBN (Ebook)
9783668289758
ISBN (Libro)
9783668289765
Idioma
Alemán
Etiqueta
verantwortung zufriedenheit hygiene einstellungsunterschiede eltern menschen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vanessa Mönter (Autor), 2015, Verantwortung, Zufriedenheit und Hygiene. Einstellungsunterschiede zwischen Eltern und kinderlosen Menschen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319665
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint