Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie Allemande

Unterrichtsstunde zu "Undine geht" von Ingeborg Bachmann (Gymnasium Klasse 11, Deutsch Grundkurs)

Titre: Unterrichtsstunde zu "Undine geht" von Ingeborg Bachmann (Gymnasium Klasse 11, Deutsch Grundkurs)

Plan d'enseignement , 2013 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Philologie Allemande
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Folgender Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit der Charakterisierung der Figuren Hans und Undine in Ingeborg Bachmanns "Undine geht."

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedingungsanalyse
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Analyse
  • Lernziele
  • Dokumentation
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit der Erzählung „Undine geht“ von Ingeborg Bachmann vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, die Darstellung der Undine in dieser modernen Erzählung mit dem traditionellen Bild der Undine in der Romantik zu vergleichen.

  • Darstellung der Undine in der Romantik vs. in „Undine geht“
  • Analyse der Perspektive der Undine
  • Scheitern der Liebe und Wunsch nach Freiheit
  • Thematisierung der Gesellschaft und Technik
  • Identitätsfindung und Empathie

Zusammenfassung der Kapitel

1.) Einleitung

Der Unterrichtsentwurf behandelt die Erzählung „Undine geht“ von Ingeborg Bachmann, die sich mit dem Undinen-Stoff aus der Romantik auseinandersetzt. Die Erzählung bietet eine neue Perspektive auf die Undine, die nicht mehr als gefährlich dargestellt wird, sondern als verletzt und enttäuscht.

2.) Bedingungsanalyse

Der Entwurf beschreibt die Voraussetzungen für die Unterrichtsstunde, die Klassensituation und die Lehrkraft. Es wird hervorgehoben, dass die Schülerinnen und Schüler motiviert, aufmerksam und lernwillig sind, das Verhältnis zwischen ihnen gut ist und eine angenehme Arbeitsatmosphäre herrscht.

3.) Sachanalyse

Die Sachanalyse setzt sich mit dem Unterrichtsgegenstand auseinander und analysiert die Erzählung „Undine geht“. Die Schüler sollen zuvor zwei Undinen-Gedichte von Eichendorff gelesen haben, um die Darstellung der Nixen in der Romantik mit der modernen Darstellung in „Undine geht“ zu vergleichen.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde zu "Undine geht" von Ingeborg Bachmann (Gymnasium Klasse 11, Deutsch Grundkurs)
Université
Technical University of Darmstadt
Cours
Undinenzauber
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
24
N° de catalogue
V320325
ISBN (ebook)
9783668207684
ISBN (Livre)
9783668207691
Langue
allemand
mots-clé
Charakterisierung Undine Ingeborg Bachmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2013, Unterrichtsstunde zu "Undine geht" von Ingeborg Bachmann (Gymnasium Klasse 11, Deutsch Grundkurs), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320325
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint