Unternehmen haben heute bedingt durch verschiedene Einflussfaktoren (z. B. demografischer Wandel) zunehmend eine altersdivergente Mitarbeiterstruktur. Diese Arbeit erörtert Einflussfaktoren und Herausforderungen in Zusammenhang mit Age Diversity und analysiert damit verbundene Risiken und mögliche Vorteile. Basierend darauf werden Handlungsempfehlungen für verschiedene Handlungsfelder wie Unternehmenskultur, Führung oder Wissensmanagement abgeleitet.
Die Ergebnisse dieser Literaturanalyse weisen oftmals kontradiktorische Resultate auf. Es wird festgestellt, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit in altersgemischten Gruppen dann gut funktioniert, wenn aktiv interveniert wird, wie z. B. durch Reduzierung der Salienz.
Due to various factors (e.g. demographic change) and to an increasing extend, companies nowadays show an age-mixed employee-structure. This work discusses influencing factors and challenges relating to Age Diversity and analyzes risks and potential benefits in this regard.
Based on that, recommendations for different areas of activity such as culture, leadership or knowledge management are derived. This literature analysis identifies contradictory results. It can be determined that an active intervention (e.g. reduction of salience) is key to good teamwork results in age-mixed groups.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Grundlagen von Age Diversity
- 1.1 Definition Diversity und Diversity-Management
- 1.2 Age Diversity
- 1.2.1 Modell von Thomas und Ely
- 1.2.2 Ressourcen- und prozessorientierte Ansätze
- 1.3 Leistungsunterschiede verschiedener Altersgruppen
- 1.3.1 Physische Unterschiede
- 1.3.2 Kognitive Unterschiede
- 1.4 Erfolgskritische Faktoren altersgemischter Gruppen
- 1.5 Voraussetzungen eines erfolgreichen Age Diversity-Managements
- 2. Einflussfaktoren und Herausforderungen für Unternehmen
- 2.1 Kreativität und Problemlösung
- 2.2 Kosten und Effizienz
- 2.3 Produkt- und Kundenmarketing
- 2.4 Personalmanagement
- 2.5 Wissen und Know-how
- 3. Handlungsempfehlungen
- 3.1 Unternehmenskultur
- 3.2 Führung
- 3.3 Personalmanagement
- 3.4 Wissensmanagement
- 4. Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen altersgemischter Teams in Unternehmen. Sie analysiert die Einflussfaktoren von Age Diversity und untersucht die damit verbundenen Risiken und möglichen Vorteile. Auf dieser Grundlage werden Handlungsempfehlungen für verschiedene Bereiche wie Unternehmenskultur, Führung und Wissensmanagement abgeleitet.
- Einflussfaktoren und Herausforderungen von Age Diversity
- Potenziale und Risiken altersgemischter Teams
- Handlungsfelder für ein erfolgreiches Age Diversity-Management
- Empfehlungen für Unternehmenskultur, Führung und Personalmanagement
- Wissensmanagement in altersgemischten Teams
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 legt die Grundlagen für die Analyse von Age Diversity. Es definiert den Begriff Diversity und Diversity-Management und beleuchtet die Besonderheiten von Age Diversity. Die Kapitel 1.2.1 und 1.2.2 stellen Modelle und Ansätze zur Erklärung von Age Diversity vor. Kapitel 1.3 diskutiert Leistungsunterschiede verschiedener Altersgruppen und untersucht physische und kognitive Unterschiede. Kapitel 1.4 und 1.5 befassen sich mit Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen für ein erfolgreiches Age Diversity-Management.
Kapitel 2 analysiert die Einflussfaktoren und Herausforderungen von Age Diversity für Unternehmen. Es untersucht die Auswirkungen auf Kreativität und Problemlösung, Kosten und Effizienz, Produkt- und Kundenmarketing, Personalmanagement sowie Wissen und Know-how.
Kapitel 3 bietet Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um die Herausforderungen von Age Diversity zu bewältigen und die Potenziale altersgemischter Teams zu nutzen. Es beleuchtet die Gestaltung der Unternehmenskultur, Führungsrollen, Personalmanagement und Wissensmanagement in diesem Kontext.
Schlüsselwörter
Age Diversity, Diversity-Management, Altersheterogenität, altersgemischte Teams, Unternehmenskultur, Führung, Personalmanagement, Wissensmanagement, Kreativität, Problemlösung, Kosten, Effizienz, Produkt- und Kundenmarketing, empirische Forschung, Interventionsgrundsäulen, Erfolgsfaktoren.
- Quote paper
- Yann De Olivera (Author), 2016, Altersgemischte Teamarbeit. Potenziale und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320570