Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Peter Singers Extrempositionen zu Früheuthanasie und Abtreibung. Eine kritische Auseinandersetzung

Titre: Peter Singers Extrempositionen zu Früheuthanasie und Abtreibung. Eine kritische Auseinandersetzung

Essai , 2015 , 11 Pages

Autor:in: Carolin Menzel (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Insbesondere Singers Aussagen zur Früheuthanasie von behinderten Säuglingen und zu Schwangerschaftsabbrüchen haben heftige Kritik provoziert.

In diesem Essay wird der Standpunkt des Utilitaristen Peter Singers beleuchtet. Dabei wird auf seine Extrempositionen eingegangen und die ihm vorgeworfene Kritik diskutiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Peter Singers Extrempositionen
  • Der Utilitarismus als Fundament
  • Das Tötungsverbot im Utilitarismus
  • Bewusstsein, Schmerzempfinden und die Personendefinition

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich kritisch mit den Positionen von Peter Singer, insbesondere im Hinblick auf die Legitimität der Tötung von Ungeborenen und behinderten Säuglingen. Dabei werden die Argumentationslinien Singers im Kontext des Utilitarismus beleuchtet und seine Ansichten zur Früheuthanasie und Abtreibung analysiert.

  • Die Rechtfertigung von Tötung im Utilitarismus
  • Die Rolle von Bewusstsein und Schmerzempfinden in Singers Argumentation
  • Die Unterscheidung zwischen Lebewesen und Personen
  • Die ethische Bewertung von Abtreibung und Infantizid
  • Singers Positionen im Kontext der modernen Bioethik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Peter Singers Extrempositionen: Dieser Abschnitt stellt die kontroversen Positionen von Peter Singer vor und beleuchtet die Reaktionen auf seine Thesen.
  • Der Utilitarismus als Fundament: Hier wird der Utilitarismus als ethische Theorie erläutert und seine Grundprinzipien sowie seine Relevanz für Singers Argumentation dargestellt.
  • Das Tötungsverbot im Utilitarismus: Dieser Abschnitt behandelt die verschiedenen Argumente gegen die Tötung im Utilitarismus und zeigt die Problematik der Abwägung von Lebensqualität und Leid.
  • Bewusstsein, Schmerzempfinden und die Personendefinition: Dieser Abschnitt erläutert Singers Definition von „Person“ und die Bedeutung von Bewusstsein und Schmerzempfinden in diesem Zusammenhang.

Schlüsselwörter

Utilitarismus, Peter Singer, Tötungsverbot, Lebensqualität, Bewusstsein, Schmerzempfinden, Personendefinition, Abtreibung, Infantizid, Früheuthanasie, Bioethik.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Peter Singers Extrempositionen zu Früheuthanasie und Abtreibung. Eine kritische Auseinandersetzung
Université
University of Erfurt
Auteur
Carolin Menzel (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
11
N° de catalogue
V320787
ISBN (ebook)
9783668201125
ISBN (Livre)
9783668201132
Langue
allemand
mots-clé
peter singers extrempositionen früheuthanasie abtreibung eine auseinandersetzung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carolin Menzel (Auteur), 2015, Peter Singers Extrempositionen zu Früheuthanasie und Abtreibung. Eine kritische Auseinandersetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320787
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint